Stadtportal Adelshofen Kr. Fürstenfeldbruck
Adelshofen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 794 Männer
  • 805 Frauen
  • Fläche: 13,28 km²
  • Postleitzahl: 82276
  • Vorwahlen: 08145, 08146, 08202
Weiteres:
  • Kennzeichen: FFB
  • Höhe ü. NN: 556 m
  • Arbeitslose: 18
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 01.07.2025
    POL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt das tatverdächtige Trio?

    Bad Oeynhausen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Die Ermittler der hiesigen Kriminalpolizei suchen derzeit nach drei mutmaßlichen Dieben. Dazu hoffen die Beamten über eine Öffentlichkeitsfahndung auf die Spur des Trios zu kommen. Die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/6067246
  • Mittwoch, 28.05.2025
    FW-MG: Gefahrstoffaustritt aus LKW-Beladung

    Mönchengladbach Flughafen, 27.05.2025, 16:08 Uhr, Krefelder Straße (ots) - Gestern Nachmittag ist der Feuerwehr Mönchengladbach ein Gefahrstoffaustritt aus einem IBC-Container, der auf einem LKW verlastet war, gemeldet worden. Die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115879/6043886
  • Dienstag, 06.05.2025
    POL-MI: Vermisstenfall: Polizei sucht Mann (77) aus Bad Oeynhausen

    Bad Oeynhausen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Seit Montagvormittag (05.05.2025) wird in Bad Oeynhausen der 77-jährige Klaus H. vermisst. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Letztmalig wurde der Senior aus Bad Oeynhausen am ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/6027392
  • Samstag, 19.04.2025
    POL-PPTR: Rückwärtsfahrer auf der Autobahn, Zeugen gesucht

    Mehren, AD Vulkaneifel, A1, Fahrtrichtung Saarbrücken (ots) - Am 19.04.25, gegen 16:00 Uhr, fuhren zwei zueinander gehörende Pkw aus NRW zunächst über die A48 zum AD Vulkaneifel und setzten daraufhin ihre Fahrt über die A1 in Fahrtrichtung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117701/6016251
  • Sonntag, 03.11.2024
    Bundespolizeidirektion München: Rucksack vergessen - S-Bahn aufgehalten / Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und anderer Delikte

    München, Landkreis Fürstenfeldbruck (ots) - Am Samstagabend (2. November) zwang ein 29-Jähriger zwischen Maisach und Mammendorf eine S-Bahn zum Bremsen. Ermittlungen ergaben, dass er in einer S-Bahn seinen Rucksack vergessen hatte und diesen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/5900293
Über Adelshofen

Adelshofen Kr. Fürstenfeldbruck damals und heute

Adelshofen Kr. in Bayern, Deutschland ist eine kleine Stadt im Bezirk Garmisch-Partenkirchen, im Bundesstaat Bayern. Es liegt am Donau-Fluss und hat eine Bevölkerung von etwa 9.000. Der Name der Stadt leitet sich von dem deutschen Wort Adelshof ab, das heißt Nachlass eines Adels. Die erste Erwähnung der Stadt war 892. Adelshofen Kr. wurde von einem fränkischen Edelmann, Graf Conrad von Oxfdorf, gegründet, um den Reichtum für das Königreich Bayern zu erhöhen. 1158 wurde die Burg von Adelshofen Kr. vom bayerischen Adelsmann, Prinz Otto I. von Wittelsbach, zerstört, um eine neue Burg in der Gegend zu bauen. Die Stadt Adelshofen Kr. wurde 1250 vom König von Bayern, Maximilian I, neu gegründet. 1523 schuf der Trainer Andreas Schönweid den ersten Plan für die heutigen Straßen der Stadt. Im 16. Jahrhundert wurde das Vermögen der Stadt umgekehrt und es begann zu sinken. Sie erholte einige seiner Wohlstand im 17. Jahrhundert, ging aber im 18. Jahrhundert wieder zurück. Von 1775 bis 1815 war die Stadt Teil des Königreichs Bayern. 1815 wurde Adelshofen Kr. in den neu geschaffenen bayerischen Staat Tirol überführt. 1938 wurde die Stadt durch eine Bombardierung der Luftwaffe zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg erholte sich die Stadt etwas und im frühen 21. Jahrhundert wächst sie weiter. Die Stadt hat ein Fußball-Team, das derzeit in der deutschen Zweiten Bundesliga spielt.

Allgemeines und Interessantes

An der Addresse Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf Adresse: Augsburger Str. 12, 82291 Mammendorf befindet sich die Stadtverwaltung. Adelshofen Kr. Fürstenfeldbruck gehört zum Landkreis Kreis Fürstenfeldbruck. Von insgesamt 1599 Einwohnern sind 805 Frauen und 794 Männer, 18 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Auf einer Höhe von 556m gelegen, befindet sich Adelshofen. Das Dorf Adelshofen Kr. Fürstenfeldbruck befindet sich in Bayern. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "FFB". Die Postleitzahl ist hier 82276, die Vorwahl ist 08145, 08146, 08202. Adelshofen ist Teil der Gemeinde Adelshofen-fuerstenfeldbruck. Nicht weit entfernt kann man die Orte Gilching, Eichenau, Mering besuchen. Die Fläche beträgt 13,28km².

Bevölkerungsverteilung Adelshofen
Männer - 794
Frauen - 805
Orte in der Umgebung von Adelshofen