Stadtportal Anklam
Anklam
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 6.636 Männer
  • 7.132 Frauen
  • Fläche: 56,58 km²
  • Postleitzahl: 17389
  • Vorwahlen: 03971
Weiteres:
  • Kennzeichen: OVP
  • Höhe ü. NN: 5 m
  • Arbeitslose: 1.496
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 30.11.2023
    POL-NB: Verkehrsunfall auf der B110 zwischen Jarmen und Anklam, auf Höhe des Abzweigs nach Neuhof im Landkreis Vorpommern-Greifswald

    Anklam (ots) - Am 29.11.2023 um 22:30 Uhr ereignete sich auf der B 110 zwischen Jarmen und Anklam ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. An dem Unfall waren drei Fahrzeuge beteiligt, darunter ein Räumfahrzeug des Winterdienstes. Gegenwärtig ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5661182
  • Mittwoch, 29.11.2023
    POL-ANK: Autofahrerin nach Unfall bei Spantekow schwerverletzt

    Anklam (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der K 60 zwischen Spantekow und Japenzin ist heute Morgen (29.11.2023, 07:30 Uhr) eine Frau schwer verletzt worden. Nach ersten Informationen ist die 24-jährige Fahrerin eines Hyundai (deutsche ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108768/5660843
  • Samstag, 25.11.2023
    POL-NB: Auto kam von Straße ab- Fahrerin schwer verletzt

    PHR Anklam (ots) - Am 25.11.23 gegen 14:10 Uhr befuhr eine 39-jährige Fahrerin mit ihrem PKW VW Golf die B 110 aus Richtung Jarmen kommend in Richtung Anklam. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab. In ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5657769
  • Samstag, 25.11.2023
    POL-NB: Brennender PKW auf dem Parkplatz EGN Baustoffmarkt in 17390 Ziethen

    PHR Anklam (ots) - Gegen 06:20 Uhr wurde per Notruf ein brennender PKW auf dem EGN Baustoffmarkt Ziethen (Bau-/Heimwerkermarkt) gemeldet. Hier kamen die Feuerwehren Ziethen, Groß Polzin und Menzlin mit insgesamt 32 Kameraden und ihrer Löschtechnik ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5657706
  • Mittwoch, 22.11.2023
    POL-ANK: Ergänzungsmeldung zum Überfall auf Anklamer Apotheke: Polizei nimmt Räuber nach Zeugenhinweisen fest

    Anklam (ots) - Am 21.11.2023 konnte nach mehreren Zeugenhinweisen und umfänglichen Ermittlungen ein 18-jähriger Tatverdächtiger bekannt und vorläufig festgenommen werden. Der 18-Jährige hatte nach der Tat gegenüber mehreren Personen mit dieser ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108768/5655528
Über Anklam

Anklam damals und heute

Anklam ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt am Südufer der Ostsee an der Schwelle der Peene in die Warnow. Die Einwohnerzahl nur 10.000 und die Stadt sich auf einer Fläche von ca. 95 km2.

Der Name Anklam wurde zuerst im Jahr 1244 urkundlich verdient. Anfangs war es eine slawische Burg, die später von den Dänen besetzt wurde. 13. Jahrhundert wurde Anklam Teil des Hansebundes. Seit dem 16. Jahrhundert war der Ort ein Zentrum der Herstellung von Seide und Flachs. Im Jahr 1617 wurde hier ein Gymnasium gegründet. Nach 1688 wurde Anklam von Fremdn besetzt.

Im 19. Jahrhundert hatte Anklam verschiedene Industrien wie die Papierherstellung, Fischverarbeitung und Glasproduktion. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Betriebe geschlossen und die Landwirtschaft nur noch der Bedeutung orientierte.

Heute ist Anklam ein beliebtes Touristenziel in Mecklenburg-Vorpommern. Es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten wie das Heimatmuseum, das Historische Museum des Peenetals, die Schlösser der Prinzen von Anhalt-Zerbst und natürlich die alte befestigte Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert. Es gibt auch mehrere Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen.

Einwohner und Bevölkerung

Anklam ist eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Es liegt etwa 20 Kilometer westlich der Stadt Rostock und etwa 10 Kilometer nordwestlich der Stadt Plauen. Anklam hat eine Bevölkerung von etwa 100 Einwohnern.

Allgemeines und Interessantes

In der Gemeinde Anklam befindet sich.Anklam. Von insgesamt 13768 Einwohnern sind 7132 Frauen und 6636 Männer, 1496 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt die kleine Stadt Anklam, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird. Mit einer Gesamtfläche von 56,58km² ist der Ort relativ gross. Anklam gehört zum Landkreis Kreis Ostvorpommern. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "OVP". An der Addresse Adresse: Markt 3, 17389 Anklam Kontakt: Tel. (03971) 8 35-0, Fax. (03 kann das Rathaus aufgesucht werden. Auf einer Höhe von 5m gelegen, befindet sich Anklam. Nicht weit entfernt kann man die Orte Eggesin, Wolgast, Friedland Neubrandenburg besuchen. Die Telefonvorwahl ist 03971 und die Postleitzahl 17389.

Bevölkerungsverteilung Anklam
Orte in der Umgebung von Anklam