Stadtportal Anklam
Anklam
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 6.636 Männer
  • 7.132 Frauen
  • Fläche: 56,58 km²
  • Postleitzahl: 17389
  • Vorwahlen: 03971
Weiteres:
  • Kennzeichen: OVP
  • Höhe ü. NN: 5 m
  • Arbeitslose: 1.496
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 09.03.2025
    POL-NB: Verkehrunfall mit vier beteiligten PKW

    Anklam (ots) - Am 09.03.2025 gegen 15 Uhr kam es auf der B109 zwischen Ducherow und Neu Kosenow zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Pkw. Der 32-jährige deutsche Fahrer eines Citroen fuhr in Fahrtrichtung Anklam und übersah dabei, dass sich ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5986853
  • Samstag, 08.03.2025
    POL-NB: Pflanzenschutzmittel entwendet

    Anklam (LK VG) (ots) - In der Zeit von Freitag den 07.03.25, 18:30 Uhr zu Sonnabend den 08.03.2025, 07:00 Uhr kam es in Ducherow beim unmittelbar an der B109 ansässigen Agrarbetrieb zu einem Einbruchsdiebstahl. Bisher unbekannte Täter drangen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5986410
  • Mittwoch, 05.03.2025
    POL-NB: Verdacht der Brandstiftung in Anklam

    Anklam (ots) - Am 05.03. 2025, gegen 16:30 Uhr, kam es in der Friedländer Landstraße in Anklam zum Brand einer leerstehenden Baracke. Das Feuer griff in der weiteren Folge auf eine benachbarte, ebenfalls ungenutzte Baracke über. Nach ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5984609
  • Montag, 03.03.2025
    POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 14-Jährigen aus Anklam

    Anklam (ots) - Der Aufenthaltsort dem seit dem 03.03.2025 vermissten 14-jährigen Mädchen aus Anklam konnte ermittelt werden. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei sind somit beendet. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe aus der Bevölkerung. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5982924
  • Montag, 03.03.2025
    POL-NB: 14-jähriges Mädchen aus Anklam vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

    Anklam (ots) - Die Polizei sucht derzeit nach einem 14-jähriges Mädchen aus Anklam, welches medizinische Hilfe benötigt. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: https://tinyurl.com/2dbkqp7m Alle Suchmaßnahmen der Polizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5982854
Über Anklam

Anklam damals und heute

Anklam ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt am Südufer der Ostsee an der Schwelle der Peene in die Warnow. Die Einwohnerzahl nur 10.000 und die Stadt sich auf einer Fläche von ca. 95 km2.

Der Name Anklam wurde zuerst im Jahr 1244 urkundlich verdient. Anfangs war es eine slawische Burg, die später von den Dänen besetzt wurde. 13. Jahrhundert wurde Anklam Teil des Hansebundes. Seit dem 16. Jahrhundert war der Ort ein Zentrum der Herstellung von Seide und Flachs. Im Jahr 1617 wurde hier ein Gymnasium gegründet. Nach 1688 wurde Anklam von Fremdn besetzt.

Im 19. Jahrhundert hatte Anklam verschiedene Industrien wie die Papierherstellung, Fischverarbeitung und Glasproduktion. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Betriebe geschlossen und die Landwirtschaft nur noch der Bedeutung orientierte.

Heute ist Anklam ein beliebtes Touristenziel in Mecklenburg-Vorpommern. Es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten wie das Heimatmuseum, das Historische Museum des Peenetals, die Schlösser der Prinzen von Anhalt-Zerbst und natürlich die alte befestigte Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert. Es gibt auch mehrere Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen.

Einwohner und Bevölkerung

Anklam ist eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Es liegt etwa 20 Kilometer westlich der Stadt Rostock und etwa 10 Kilometer nordwestlich der Stadt Plauen. Anklam hat eine Bevölkerung von etwa 100 Einwohnern.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Anklam
Orte in der Umgebung von Anklam