Stadtportal Cottbus
Cottbus
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 50.492 Männer
  • 52.319 Frauen
  • Fläche: 164,28 km²
  • Postleitzahl: 03046
  • Vorwahlen: 0355
Weiteres:
  • Kennzeichen: CB
  • Höhe ü. NN: 75 m
  • Arbeitslose: 6.775
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 28.02.2023
    BPOLD-B: Angriff auf Bundespolizisten mit Messer

    Cottbus (ots) - Montagmorgen griff ein Mann auf dem Hauptbahnhof in Cottbus zwei Bundespolizisten während einer Kontrolle mit einem Messer an. Nachdem der Mann um 6:15 Uhr ohne Fahrschein im Zug von Berlin nach Görlitz gefahren sein soll, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70238/5452040
Über Cottbus

Cottbus damals und heute

Cottbus ist die größte Stadt im Land Brandenburg und die siebte größte Stadt Deutschlands. Cottbus liegt etwa 120 km südöstlich von Berlin und ist über die Bundesautobahnen A13 und A15, die Bundesstraße B169 sowie über den Regionalexpress RE2 zu umfassenden. Laut dem Zen letztenus Verbrauch die Einwohnerzahl von Cottbus 105.179 Menschen. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von 158 km2.

Cottbus wurde 1156 erstmals als Stadt verdient. Es begann ein Handelsstützpunkt auf der Seidenstraße. 17. Jahrhundert die großen wirtschaftlichen Erfolgen und Erwartungen in einer bedeutenden Industriestadt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Cottbus Teil des sozialistischen Ostdeutschlands. Nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 erfuhr die Stadt weitere wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere durch Investitionen in die Infrastruktur. Heutzutage hat Cottbus eine aufsteigende Bauwirtschaft.

Heute hat Cottbus eine engagierte Kulturszene mit zahlreichen internationalen Veranstaltungen wie dem Internationalen Filmfestival oder dem Cottbuser Kunstfest. Die Stadt ist auch ein beliebtes Touristenziel mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Unionspalast, dem Schloss Branitz und den Cottbuser Villen. Auch die imposante Kirche St. Peter und Paul, das Schillerhaus und das Stadtmuseum sind bekannte Attraktionen in Cottbus.

Einwohner und Bevölkerung

Cottbus ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg. Es hat eine Bevölkerung von rund 134.000. Cottbus ist protestantisch und hat eine große jüdische Bevölkerung. Die Stadt wurde erstmals in 1046 erwähnt. Der Name Cottbus kann auf das mittelhochdeutsche Wort Kottbusch zurückverfolgt werden.

Historische Entwicklung Cottbus

Die Stadt Cottbus in Brandenburg in Deutschland ist eine sehr schöne Stadt mit vielen Besuchern. Diese Stadt beherbergt viele interessante historische Stätten, schöne Architektur und eine große Bevölkerung. Cottbus ist auch eine sehr wichtige Stadt für Bildung, mit vielen Hochschulen und Universitäten in der Stadt. Die Stadt hat eine vielfältige Bevölkerung, mit Menschen aus der ganzen Welt, die in der Stadt leben.

Allgemeines und Interessantes

Von insgesamt 102811 Einwohnern sind 52319 Frauen und 50492 Männer, 6775 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Mit einer Gesamtfläche von 164,28km² ist der Ort relativ gross. Die Postleitzahl ist hier 03046, die Vorwahl ist 0355. Cottbus liegt auf einer Höhe über 75m. In Brandenburg liegt die Stadt Cottbus in Deutschland. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Neumarkt 5, 03046 Cottbus Kontakt: Tel. (0355) 612-0, Fax. (. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "CB". In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Spremberg, Senftenberg, Hoyerswerda.

Bevölkerungsverteilung Cottbus