Stadtportal Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-P.
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 11.953 Männer
  • 14.195 Frauen
  • Fläche: 205,66 km²
  • Postleitzahl: 82467
  • Vorwahlen: 08821
Weiteres:
  • Kennzeichen: GAP
  • Höhe ü. NN: 708 m
  • Arbeitslose: 689
Rathaus-Adresse
  • Montag, 18.08.2025
    POL-NMS: 250818-1-pdnms Schwerer Verkehrsunfall auf der A 7 Höhe Kaltenkirchen, Vollsperrung Richtung Süden

    BAB 7, FR Süden, Kaltenkirchen (ots) - Am 18.08.2025 gegen 14.20 Uhr kam es auf der A7 zwischen Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg zu einem schweren Verkehrsunfall, hierbei wurden zwei Fahrzeuginsassen schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/47769/6099266
  • Mittwoch, 30.07.2025
    Bundespolizeidirektion München: Eindringlicher Appell der Bundespolizei: Von Gleisen und Oberleitungen fernhalten!

    Rosenheim / Garmisch-Partenkirchen (ots) - Sommerferien: Endlich Zeit für Spiel, Spaß und Erholung. Das eine oder andere Ferienabenteuer dürfte anstehen. Aber bitte keine Abenteuer im Bahnbereich! Eindringlich appelliert die Bundespolizei zum ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6087488
  • Montag, 28.07.2025
    Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei verhaftet gesuchten Deutschen / Die nächsten eineinhalb Jahre hinter Gittern

    Mittenwald (B2) / Garmisch-Partenkirchen (ots) - Die Bundespolizei hat am Sonntag (27. Juli) bei Kontrollen am Grenzübergang Mittenwald - Scharnitz einen gesuchten Deutschen gefasst. Gegen den Mann lagen gleich zwei Haftbefehle vor. Er wird die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6085698
  • Mittwoch, 09.07.2025
    Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Bedrohung - Streit eskaliert offenbar am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen

    Garmisch-Partenkirchen (ots) - Am Montag (7. Juli) ist offenbar ein Streit zwischen zwei Jugendlichen am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen eskaliert. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll ein Jugendlicher nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6073277
  • Donnerstag, 26.06.2025
    Bundespolizeidirektion München: Platzkonzert der "Egerländer" in Garmisch-Partenkirchen Renommiertes Münchner Bundespolizeiorchester tritt mit Egerländer Ensemble auf

    Garmisch-Partenkirchen (ots) - Am Samstag, den 5. Juli, tritt das Münchner Bundespolizeiorchester mit seiner Egerländer Besetzung in Garmisch-Partenkirchen auf. Das Ensemble spielt bei freiem Eintritt ab 10:30 Uhr am Michael-Ende-Platz in der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6063990
Über Garmisch-P.

Garmisch-Partenkirchen damals und heute

Garmisch-Partenkirchen, in Bayern, Deutschland, ist ein beliebter Ort für Urlaube und Unternehmungen. Es befindet sich im Südosten der Bundesrepublik Deutschland, nur etwa 80 Kilometer von München entfernt. Es ist Teil des bayerischen Oberlandes und liegt am Fuße der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands.

Garmisch-Partenkirchen hat eine lange Tradition und Geschichte. Original waren Garmisch und Partenkirchen zwei getrennte Städte, die 1935 miteinander verschmolzen sind. In den 1920er Jahren wurden die Städte als Sportdestination und Kurort angewandt und bald als eines der besten Winterreiseziele des Landes in die Geschichte ein. Aktuelles Garmisch-Partenkirchen über eine breite Palette an Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Erlebnissen, die jedes Jahr reisende und Touristen anlocken.

Garmisch-Partenkirchen ist eine alpine Stadt mit aufstrebenden Bevölkerung von rund 24.800 Einwohnern (Stand 2020). Die Stadt ist ungefähr 55 Quadratkilometer groß und verdient zahlreiche attraktive Sehenswürdigkeiten, darunter Gebirgsseen, historische Bauwerke, Wanderwege und vieles mehr. Die Stadt umfasst auch eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Skifahren und Snowboarden im Winter, Radfahren und Wandern im Sommer sowie ein breites Angebot an Kultur- und Freizeitaktivitäten.

Einwohner und Bevölkerung

Garmisch-Partenkirchen ist eine Stadt im österreichischen Bundesstaat Bayern und die Hauptstadt des Bezirks Garmisch-Partenkirchen. Es liegt an der Donau, nördlich von München und südlich von Salzburg.

Direkt gegenüber Garmisch-Partenkirchen am selben Fluss liegt Zella-Mehlis-Kreis, das größte Stadtgebiet Bayerns. Die beiden Gemeinden sind durch die Städte Garmisch-Partenkirchen und Zella-Mehlis-Kreis miteinander verbunden.

Die erste Siedlung im heutigen Garmisch-Partenkirchen wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. errichtet, als die Kelten ein befestigtes Dorf auf dem Gelände der heutigen Burg errichteten. Das Römische Reich hat das Dorf bis Preußen von Bayern im Jahre 1471 angegliedert.

Im Jahre 1802 war Garmisch-Partenkirchen die Szene einer verheerenden Schlacht zwischen Österreich und Preußen, die mit der Vertreibung einer Million Menschen endete.

Nach dem Ersten Weltkrieg war Garmisch-Partenkirchen Teil des neu geschaffenen österreichisch-ungarischen Reiches. Am 1. Januar 1918 wurde der österreichische bayerische Staat aufgelöst und Garmisch-Partenkirchen wurde seine Hauptstadt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Garmisch-Partenkirchen Teil der neuen Bundesrepublik Deutschland. In den folgenden Jahren wuchs es schnell als Einkaufs- und Unterhaltungszentrum und wurde ein Hauptzentrum für die Pharmaindustrie.

Garmisch-Partenkirchen ist Anfang des 21. Jahrhunderts zu einem Reiseziel für Touristen geworden. Die Museumsstiftung hat mit mehreren Museen in den umliegenden Gebieten zusammengearbeitet, darunter das Bayerische Staatsarchäologische Museum in München und der Hofburg in Wien.

Garmisch-Partenkirchen ist mit:

Allgemeines und Interessantes

Die Postleitzahl ist hier 82467, die Vorwahl ist 08821. Von insgesamt 26148 Einwohnern sind 14195 Frauen und 11953 Männer, 689 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Mit einer Gesamtfläche von 205,66km² ist der Ort relativ gross. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "GAP". Auf einer Höhe von 708m gelegen, befindet sich Garmisch-P.. Nicht weit entfernt kann man die Orte Peissenberg, Bad Toelz, Kochel See besuchen. Garmisch-Partenkirchen gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Bayern. Garmisch-P. ist Teil der Gemeinde Garmisch-partenkirchen. Garmisch-Partenkirchen gehört zum Landkreis Kreis Garmisch-Partenkirchen. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Rathausplatz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen Kontakt: Tel. (08.

Bevölkerungsverteilung Garmisch-P.
Männer - 11953
Frauen - 14195
Orte in der Umgebung von Garmisch-P.