Heidenheim |
Heidenheim an der Brenz damals und heute
Heidenheim an der Brenz ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und liegt rund 26 Kilometeröstlich nord von Ulm. Die Einwohnerzahl knapp 50.000. Heidenheim an der Brenz wurde erstmals im Jahr 1218 als eine Verschwendung. Heidenheim an der Brenz erlebte im 16. und 17. Jahrhundert einen großen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute vergoldet Heidenheim an der Brenz als boomende, einkommensstarke Stadt mit einem attraktiven Arbeitsmarkt. Heidenheim an der Brenz liegt am südlichen Rand des Naturparks Obere Donau, wo man eine Vielfalt an Naturschönheiten entdecken kann. Die Stadt bietet auch mehrere Kultur- und Sporteinrichtungen sowie verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Heidenheim an der Brenz ist auch bekannt für seine weit verzweigte Industriekultur, die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg der Region bildet.
Einwohner und Bevölkerung
Heidenheim an der Brenz ist eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. Es ist der Sitz des Bezirks Heidenheim-Ehering. Die Stadt liegt am Ufer der Brenz, etwa 20 km nordöstlich von Würzburg. Die Bevölkerung von Heidenheim an der Brenz lag 2017 bei 36,554.
Allgemeines und Interessantes
Die Telefonvorwahl ist 07321, 07326, 07365,... und die Postleitzahl 89522. Von insgesamt 48995 Einwohnern sind 25282 Frauen und 23713 Männer, 1708 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "HDH" an den Fahrzeugen. Die Kleinstadt Heidenheim an der Brenz ist in Baden-Württemberg gelegen. An der Addresse Adresse: Grabenstr. 15, 89522 Heidenheim an der Brenz Kontakt: Tel. (07 befindet sich die Stadtverwaltung. Auf einer Höhe von 504m gelegen, befindet sich Heidenheim. Heidenheim ist Teil der Gemeinde Heidenheim-an-der-brenz. Es liegt im Kreis Kreis Heidenheim. Nicht weit entfernt kann man die Orte Schwaebisch Gmuend, Neresheim, Aalen besuchen. Die Fläche beträgt 107,10km².