Stadtportal Hildesheim
Hildesheim
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 48.702 Männer
  • 54.891 Frauen
  • Fläche: 92,17 km²
  • Postleitzahl: 31134
  • Vorwahlen: 05064, 05121
Weiteres:
  • Kennzeichen: HI
  • Höhe ü. NN: 93 m
  • Arbeitslose: 5.641
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 05.12.2023
    POL-HI: 400 Liter Diesel abgezapft - Zeugen gesucht

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (tko) In der Zeit von Samstag, 02.12.2023, 10.00 Uhr, bis Montag, 04.12.2023, 10.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus dem Tank eines geparkten LKW ca. 400 Liter Dieselkraftstoff. Der LKW parkte in dieser Zeit in der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5665506
  • Dienstag, 05.12.2023
    POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Nachtrag zu Messerattacken am 23.11.2023 - Ermittler suchen Fahrrad des Tatverdächtigen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Am Abend des 23.11.2023 wurden in Hildesheim drei Menschen bei Messerangriffen zum Teil erheblich verletzt. Ein 37-jähriger dringend tatverdächtiger Mann wurde anschließend festgenommen und befindet sich seit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5665225
  • Dienstag, 05.12.2023
    POL-PDWIL: Einbruchsdiebstahl

    Hillesheim (ots) - Am 02.12.2023 gegen 09:00 Uhr wurde durch Mitarbeiter festgestellt, dass bisher unbekannte Täter in ein auf dem Marktplatz in Hillesheim aufgestelltes Messezelt eingedrungen waren. Hier hatten sie mehrere dort gelagerte ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117697/5665064
  • Montag, 04.12.2023
    POL-HI: Sachbeschädigung am Mehler Sportplatz - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - (hos) In dem Tatzeitraum von Freitag, dem 01.12.2023,18:00 Uhr, bis Sonntag, dem 03.12.2023, 15:00 Uhr, kam es auf dem Sportplatz im Elzer Ortsteil Mehle zu einer Sachbeschädigung. Der oder die bislang unbekannten Täter ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5664509
  • Montag, 04.12.2023
    POL-HI: Verkehrssicherheitswoche der Polizei Sarstedt startet mit Prävention

    Hildesheim (ots) - Sarstedt - (blk)Im Zeitraum vom 02.12.2023 bis 08.12.2023 führt das Polizeikommissariat Sarstedt in enger Zusammenarbeit mit Einsatzkräften aus Hildesheim und der Bereitschaftspolizei Hannover im gesamten Zuständigkeitsbereich ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5664298
Über Hildesheim

Hildesheim damals und heute

Hildesheim ist eine alte und stolze Stadt in Niedersachsen, Deutschland. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Hildesheim und liegt etwa 30 km südlich von Hannover, der Landeshauptstadt. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte und war für 1000 Jahre im Besitz des Hochstifts Hildesheim. Mit einer Fläche von ca. 81 km2 ist Hildesheim heute die verbrauchte Stadt in Niedersachsen. Die Einwohnerzahl ist geschätzt aus dem Jahr 2020 rund 103.000.

Das ist ein großer Erfolg. Sehenswürdigkeiten, wie das berühmte Domviertel, das aufmerksame Klassifizierungen Vielfalt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Ein weiterer Schatz sind die vielen aus dem Mittelalter dauernden Backsteinbauten, die Altstadt prägen. Neben den alten Marktplatz, der heute noch als moderner Veranstaltungsort genutzt wird.

Die aktuelle Stadt Hildesheim ist eine lebendige Kulturstadt, die eine Vielzahl von Kunstausstellungen, Konzerten und interessanten Veranstaltungen bietet. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören das Museum für Antike Kunst, das Allgemeine Kulturwissenschaftliche Museum und das rote Rathaus. In den vergangenen Jahren hat sich Hildesheim als echter Start-up-Standort etabliert. Mit einem starken Wir begrenzen und unternehmen, die digitale Zukunftsthemen vorantreiben, bietet Hildesheim ein reiches Ökosystem für innovative Ideen und Start-ups.

Einwohner und Bevölkerung

Hildesheim ist eine Stadt im Freistaat Niedersachsen. Es ist der Verwaltungssitz der Hildesheimischen Kreisstadt und hat eine Bevölkerung von etwa 148.000. Mit seiner Hauptstadt an der Universität Hildesheim ist die Stadt ein großes Zentrum für Forschung in Deutschland und Europa. Als Bischof der Evangelischen lutherischen Kirche in Deutschland ist sie auch Sitz des Bischofs von Hildesheim.

Hildesheim wurde im frühen Mittelalter als Marktstadt am Neckar River gegründet. Nach dem Wendish Uprising aus dem 14. Jahrhundert wurde die Stadt als Gemeinde und dann als Stadt in 1210 eingebunden. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert zum kaiserlichen deutschen Städtchen und war Sitz des Wahlfürsten Friedrich von Hessen-Darmstadt. Im Jahre 1536 wurde Hildesheim zur Wählerschaft Sachsens, und im Jahre 1563 wurde es eine kaiserliche deutsche Stadt.

Die Stadt war bekannt für ihre außergewöhnliche gotische Architektur, die im 15. Jahrhundert gipfelte. Als Teil der Hanseliga war Hildesheim das Zentrum der Hansestadtstaaten. Dadurch wurde die Stadt zu einem wichtigen kulturellen und wissenschaftlichen Zentrum im Mittelalter.

Während des Dreißigjährigen Krieges war Hildesheim die Hauptstadt des Herzogtums Sachsen. Im Frieden der Westfalen wurde Hildesheim zum literarischen und wissenschaftlichen Zentrum der protestantischen Reformation. 1648 wurde die Stadt von der schwedischen Armee geplündert und von den Schweden als ihre Zwischenhauptstadt übernommen. Die Stadt kehrte in ihre frühere Form als Stadt unter der Weimarer Republik zurück. 1933 übernahm die Nazi-Partei die Kontrolle über die Stadt und zerstörte die Liga der Patrioten.

Seit 2002 ist die Stadt Sitz des kirchlichen Sehens der Evangelischen Lutherischen Kirche in Deutschland (E.V.L.C.G).

Historische Entwicklung Hildesheim

Hildesheim ist eine Stadt in Niedersachsen und die Hauptstadt des Kreises Hildesheim. Mit einer geschätzten Bevölkerung von 156.400 im Jahr 2017 ist es die zweitgrößte Stadt Deutschlands nach München. Es befindet sich am Fluss Saar im südlichen Teil des Landes. Die Stadt ist eines der führenden Zentren für Forschung, Bildung und Wirtschaft in Deutschland.

Allgemeines und Interessantes

Mit einer Gesamtfläche von 92,17km² ist der Ort relativ gross. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Laatzen, Peine, Schellerten. Auf einer Höhe von 93m gelegen, befindet sich Hildesheim. In Niedersachsen liegt die Stadt Hildesheim in Deutschland. Es liegt im Kreis Kreis Hildesheim. Hier wohnen mit 103593 ca. 48702 Männer und 54891 Frauen, 5641 sind arbeitslos. Die Telefonvorwahl ist 05064, 05121 und die Postleitzahl 31134. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "HI" an den Fahrzeugen. Eingegliedert ist Hildesheim in der Gemeinde Hildesheim. An der Addresse Adresse: Markt 1, 31134 Hildesheim Kontakt: Tel. (05121) 301-0, Fax. befindet sich die Stadtverwaltung.

Bevölkerungsverteilung Hildesheim
Orte in der Umgebung von Hildesheim