Stadtportal Kiel
Kiel
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 115.605 Männer
  • 121.297 Frauen
  • Fläche: 118,65 km²
  • Postleitzahl: 24103
  • Vorwahlen: 0431
Weiteres:
  • Kennzeichen: KI
  • Höhe ü. NN: 5 m
  • Arbeitslose: 12.685
Rathaus-Adresse
  • Montag, 04.12.2023
    POL-KI: 231204.2 Kiel: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und Bargeld

    Kiel (ots) - Vergangenen Mittwoch erbeuteten vermeintliche Handwerker in zwei Fällen Bargeld und Schmuck. Sie erschlichen sich zuvor unter einem Vorwand Zutritt in die Wohnungen der beiden Seniorinnen in den Stadtteilen Hassee und Blücherplatz. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/5664279
  • Montag, 04.12.2023
    POL-KI: 231204.1 Kiel: Präventionsveranstaltung der Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Am Mittwoch, 06.12.23, informieren die Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Hassee gemeinsam mit Beamtinnen und Beamten des Präventions-Sachgebietes die Bevölkerung zum Thema Taschendiebstahl. Im Zeitraum von 10-16 Uhr stehen die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/5663802
  • Freitag, 01.12.2023
    FW-Kiel: Beschädigter Wärmespeicher im Kieler Norden - Hilfeleistungseinsatz läuft

    Kiel (ots) - Gegen 11:30 Uhr am 01.12.2023 alarmierte das Einsatzstichwort TH G 00 den Rüstzug der Hauptfeuerwache und die Kräfte der Nordwache zu einem Einsatz in die Kieler Wik. Die Vororterkundung ergab einen eingedrückten und damit statisch ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/82765/5662851
  • Mittwoch, 29.11.2023
    FW-LFVSH: Gemeinsam für die Sicherheit: Bürger werden aufgerufen, Hydranten von Schnee zu befreien

    Kiel (ots) - Angesichts der winterlichen Bedingungen ruft der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Hydranten von Schnee zu befreien, um im Ernstfall eine zügige Löschwasserversorgung sicherzustellen. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12/5661134
  • Mittwoch, 29.11.2023
    POL-KI: 231129.2 Kiel: Polizeiliche Hilfe mal anders

    Kiel (ots) - Heute Vormittag steckte eine Dame mit ihrem Elektro-Rollstuhl im Bereich Hasseldieksdamm auf dem Gehweg fest. Die Batterie gab aufgrund der Kälte ihren Dienst auf, der Rollstuhl ließ sich weder vor noch zurückbewegen. Der Nutzerin ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/5660864
Über Kiel

Kiel damals und heute

Kiel ist eine Stadt im Bundesland Schleswig-Holstein in Deutschland. Mit rund 235.000 Einwohnern (Stand: 2019) ist sie die größte Stadt des Landes. Kiel liegt an der Kieler Förde, einer langen Binnenseestrecke, die Ostsee mit dem Nordosten von Schleswig-Holstein verbindet. Die Stadt ist Hauptsitz Hochschulen und Hochschulen und ist ein wichtiges wissenschaftliches und kulturelles Zentrum.

Kiel wurde bereits im 10. Jahrhundert als Hafenstadt gegründet und ist seit dem 16. Jahrhundert. Jahrhundert der Ort der Marinebasis des deutschen Heeres. Dies hat Kiel einen ausgezeichneten Ruf als Seefahrtsmacht ausgezeichnet. Die Stadt war auch ein bedeutender Handelszentrum für verschiedene Güter und eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Kieler Woche, des größten Segel- und Freizeit Europasveranstaltungen.

Die Zukunft Basis Kiel wird durch den Dienstleistungssektor bestimmt, vor allem durch Unternehmen aus dem Finanz- und Versicherungsbereich, aber auch aus anderen Bereichen wie Logistik und Teleservices. Kiel ist auch ein wichtiger Standort für die Fertigung von Schiffen, Maschinen und Getrieben sowie für die Lagerung und Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten.

Einwohner und Bevölkerung

Kiel ist eine Stadt im Bundesstaat Schleswig-Holstein. Es ist die zweitgrößte Stadt im deutschen Staat und seine Metropolregion. Die Bevölkerung von Kiel betrug im April 2013 515,827.

Historische Entwicklung Kiel

Kiel ist eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. Es ist die Hauptstadt des Bezirks Kiel und die zweitgrößte Stadt des Staates. Die Bevölkerung der richtigen Stadt betrug ab 2018 902,670. Die Metropolregion hat eine Bevölkerung von 1.651,947. Die Stadt ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum von Kiel. Die Stadt ist Sitz des Kieler Bezirksgerichts.

Allgemeines und Interessantes

Kiel liegt auf einer Höhe über 5m. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "KI". Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Fleethörn 9-17, 24103 Kiel Kontakt: Tel. (0431) 901-0, Fax.. Hier wohnen mit 236902 ca. 115605 Männer und 121297 Frauen, 12685 sind arbeitslos. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Schoenkirchen, Ploen, Nortorf Neumuenster. Mit einer Gesamtfläche von 118,65km² ist der Ort relativ gross. Kiel gehört zu den deutschen Städten und befindet sich im Bundesland Schleswig-Holstein. Die Postleitzahl ist hier 24103, die Vorwahl ist 0431.

Bevölkerungsverteilung Kiel