Stadtportal Königswinter
Königswinter
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 19.981 Männer
  • 21.245 Frauen
  • Fläche: 76,19 km²
  • Postleitzahl: 53639
  • Vorwahlen: 02223, 02244, 02248,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: SU
  • Höhe ü. NN: 80 m
  • Arbeitslose: 1.016
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 07.05.2025
    POL-BN: Königswinter: 69-jähriger Autofahrer nach Alleinunfall auf der L 268 im Krankenhaus verstorben

    Königswinter (ots) - Am 25.04.2025 war ein 69-jähriger Autofahrer nach einem Alleinunfall auf der L 268 in Königswinter schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Nach den bisherigen Ermittlungen des Verkehrskommissariats 1 der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/6028484
  • Montag, 05.05.2025
    POL-BN: Königswinter: Verdacht der Trunkenheit am Steuer - Festnahmen wegen illegalem Aufenthaltes

    Königswinter (ots) - In der Nacht zu Samstag (03.05.2025) meldete ein Zeuge der Bonner Polizei einen Autofahrer mit auffälliger Fahrweise, der mit einem Pkw die L 331 aus Richtung Ittenbach kommend in Schlangenlinien befuhr und dabei mehrfach in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/6026126
  • Montag, 05.05.2025
    POL-WOB: Frontalzusammenstoß mit Linienbus: 26-jähriger PKW-Fahrer schwer verletzt

    Königslutter (ots) - Königslutter, Bundesstraße 1 02.05.2025, 15:23 Uhr Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Linienbus kam es am vergangenen Freitagnachmittag auf der Bundesstraße 1 zwischen Königslutter und Bornum. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56520/6025933
  • Dienstag, 29.04.2025
    POL-WOB: 82-jähriger Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall mit Linienbus tödlich verletzt

    Königslutter (ots) - Königslutter, Wolfsburger Straße/ Kupfermühlenberg 28.04.2025, 10:30 Uhr Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Linienbus kam es am Montagvormittag auf der Wolfsburger Straße Ecke Kupfermühlenberg ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56520/6022731
  • Freitag, 25.04.2025
    FW Königswinter: Schwerverletzter nach Alleinunfall in Königswinter - Sandscheid

    Königswinter (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag wurde ein Mann schwer verletzt. Er wurde vor Ort erfolgreich reanimiert. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützten dabei den Rettungsdienst. Um 17:26 Uhr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/128175/6020326
Über Königswinter

Königswinter damals und heute

Königswinter ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt am südlichen Ufer des Rheins und ist ein staatlich anerkannter Kurort. Königswinter hat eine lange Geschichte und ist seit dem Mittelalter ein beliebter Ort für Touristen.

Heutige Einwohnerzahl von Königswinter zugeordneten ca. 22.000 Menschen. Die Stadt umfasst eine Fläche von 145 km2, was einem quadratischen Umfang von 12,1 km entspricht. Königswinter ist ein vielseitiger Verwaltungskreis mit unterschiedlichen Ökonomien: Tourismus, Logistik, assoziierte Dienstleistungen, Chemie, Produktion, Handel und Transport.

In Königswinter findet man einige Touristenattraktionen, darunter das Drachenfels-Schloss, die Burg Wilhelmstein, die Seenplatte Neandertal und viele andere historische Sehenswürdigkeiten. Während des Sommers gibt es viele Outdoor Aktivitäten. Man kann Wandern, Radfahren, Segeln und viele andere Aktivitäten in der Natur machen. Es gibt auch eine Vielzahl von Events und Feste während des Jahres, wie das Musicals im Park Festival, das Königswinter Jazz Festival und viele andere.

Königswinter ist eine sehr häufige Stadt mit zahlreichen Shopping- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt viele Cafés, Restaurants, Bars, Discos und Kinos. Neben der touristischen Seite hat Königswinter eine starke Industrie: Der Haupt Arbeitgeber ist die Europäische Chemie AG, eines der größten Unternehmen im gesamten Rhein-Sieg-Kreis.

Einwohner und Bevölkerung

Königswinter ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Es ist die Hauptstadt des Bezirks Königswinter. Die Stadt liegt im Bezirk Königswinter.

Allgemeines und Interessantes

An der Addresse Adresse: Drachenfelsstr. 9-11, 53639 Königswinter Kontakt: Tel. (02244 befindet sich die Stadtverwaltung. Weitere Ortschaften, wie Hennef Sieg, Alfter, Wesseling sind in der Nähe. Hier wohnen mit 41226 ca. 19981 Männer und 21245 Frauen, 1016 sind arbeitslos. Die Telefonvorwahl ist 02223, 02244, 02248,... und die Postleitzahl 53639. Königswinter gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Nordrhein-Westfalen. Mit einer Gesamtfläche von 76,19km² ist der Ort relativ gross. Königswinter liegt auf einer Höhe über 80m. Es liegt im Kreis Rhein-Sieg-Kreis. Eingegliedert ist Königswinter in der Gemeinde Koenigswinter. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "SU" an den Fahrzeugen.

Bevölkerungsverteilung Königswinter
Männer - 19981
Frauen - 21245
Orte in der Umgebung von Königswinter