Stadtportal Landshut
Landshut
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 29.567 Männer
  • 33.062 Frauen
  • Fläche: 65,79 km²
  • Postleitzahl: 84028
  • Vorwahlen: 08707, 0871, 08765
Weiteres:
  • Kennzeichen: LA
  • Höhe ü. NN: 393 m
  • Arbeitslose: 1.878
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 24.07.2025
    HZA-LA: Zoll stoppt Schmuggelfahrzeug - Zigaretten in doppelter Wand versteckt

    Landshut (ots) - Vor Kurzem spürten Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Zwiesel bei mobilen Kontrollen auf der BAB 3 im Bereich der Landkreise Passau und Deggendorf in einem rumänischen Kleintransporter einen als Schmuggelversteck für ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/6083107
  • Dienstag, 15.07.2025
    HZA-LA: Zoll führt Großeinsatz gegen Sozialbetrug durch Durchsuchungen in sechs Bundesländern

    Landshut (ots) - In den Morgenstunden des 15.07.2025 durchsuchten rund 200 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Rahmen der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit Namen "Anserem" 34 Wohn- und Geschäftsobjekte in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/6077043
  • Dienstag, 24.06.2025
    Bundespolizeidirektion München: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Landshut und der Bundespolizeiinspektion Passau Erfolg bei der Bekämpfung der internationalen Schleusungskriminalität

    Landshut/Passau (ots) - Der Spezialabteilung der Staatsanwaltschaft Landshut zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und der Bundespolizeiinspektion Passau ist ein weiterer Schlag gegen die organisierte Schleusungskriminalität ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6061911
  • Dienstag, 17.06.2025
    HZA-LA: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls Landshuter Zöllnerinnen und Zöllner prüfen das Baugewerbe

    Landshut (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führte am Montag, 16. Juni 2025 eine risikoorientierte Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung durch. Im gesamten Bundesgebiet waren rund 2.800 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/6057433
  • Donnerstag, 12.06.2025
    HZA-LA: Das Hauptzollamt Landshut zieht positive Jahresbilanz 2024

    Landshut (ots) - Über 850 Millionen Euro Einnahmen aus Steuern und Zölle, über 68 Millionen Euro aus Beitreibungen aus Vollstreckungsmaßnahmen und eine ermittelte Schadens-summe durch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung von über 9 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/6053742
Über Landshut

Landshut damals und heute

Landshut ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern in Deutschland. Sie liegt am Nordrand des Alpenvorlandes an der Isar und zählt zu den ältesten Städten Bayerns.

Die Gründung der Stadt Landshut geht auf das Jahr 1204 zurück, als der bayerische Herzog Otto I. sie unter dem Namen Landschutta als Ansiedlungsstadt gegründete. Seit dem 14. Jahrhundert war die Stadt Sitz des Gnadenbundes, einer einflussreichen Liga unter Führung des bayerischen Herzogs und weiter Reichsfürsten.

Heutzutage hat Landshut etwa 44.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 78 Quadratkilometern. Damit ist die Stadt eine der größeren bayerischen Städte. In der Stadtgebietes befinden sich acht Gemeinden, der Gesamtbevölkerung auf über 50.000 Menschen geschätzt wird.

Die Stadt ist ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im bayerischen Süden. Sie ist über die Autobahnen A 92 und A 94 sowie über die Bahnlinien München-Regensburg-Passau und München-Rosenheim erreichbar.

In Landshut gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Zugerichtete u.a. die Burg Trausnitz mit dem Schlossmuseum, der Renaissance-Garten Harteneck, die Neue Wache, das Rathaus, die Kirche St. Martin und die Alte Hochschule. In Landshut finden regelmäßig Kulturveranstaltungen und Festivals statt, von denen die „Dult“ und die „Bierzeltgaudi“ die bekannten sind.

Einwohner und Bevölkerung

Die Gemeinde Landshut in Bayern befindet sich im zentralen Teil des Landes Bayern und ist Teil des deutschsprachigen Europas. Die Gemeinde besteht aus folgenden Bezirken:

Die Gemeinde Landshut hat eine Bevölkerung von etwa 97.000 Menschen. Es umfasst eine Fläche von 21,2 km2. Die Bevölkerungsdichte beträgt 814/km2. Die Gesamtbevölkerung ist männlich und weiblich, es gibt keine Kinder unter 18 Jahren in der Gemeinde leben.

Es gibt eine Reihe von kulturellen und wissenschaftlichen Attraktionen in der Gemeinde Landshut. Dazu gehören die Universität Landshut, das Schloss Landshut, die evangelische Kirche von Landshut und der Tennisclub Landshut.

Die Wirtschaft der Gemeinde Landshut basiert auf Landwirtschaft, Handel, Dienstleistungen und Tourismus. Die Hauptkultur ist Mais, während andere wichtige Produkte umfassen Weine, Obst und Gemüse. Es gibt mehrere kleine Unternehmen in der Gemeinde, wie eine Bäckerei, ein Zeitungsstand und ein Restaurant.

Die Gemeinde Landshut hat zwei Sportteams, das Landshut Volleyball Team und das Landshut Rugby Team. Das Volleyball-Team hat drei bayerische Meisterschaften gewonnen, während das Rugby-Team eine bayerische Meisterschaft gewonnen hat.

Historische Entwicklung Landshut

Landshut ist eine Stadt Bayern, Deutschland. Die Bevölkerung im Jahr 2009 betrug 125,653. Die Lage macht es zu einem wichtigen Handelszentrum in Bayern. Die Stadt wurde 975 von König Maximilian I gegründet. Es ist die zweitgrößte Stadt in Bayern nach München.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Landshut
Männer - 29567
Frauen - 33062