Stadtportal Landshut
Landshut
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 29.567 Männer
  • 33.062 Frauen
  • Fläche: 65,79 km²
  • Postleitzahl: 84028
  • Vorwahlen: 08707, 0871, 08765
Weiteres:
  • Kennzeichen: LA
  • Höhe ü. NN: 393 m
  • Arbeitslose: 1.878
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 17.04.2025
    HZA-LA: Illegalen Aufenthalt bei Kontrollen aufgedeckt Landshuter Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfolgreich

    Landshut (ots) - Bereits im April 2023 kontrollierte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Landshut ein asiatisches Restaurant im Landkreis Erding. Zwei asiatische Staatsangehörige wurden beim Arbeiten in der Küche angetroffen. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/6015237
  • Donnerstag, 17.04.2025
    HZA-LA: Der Zoll stellt sich vor - Zollinfotag - Karriere des Hauptzollamts Landshut am 26. April 2025

    Landshut (ots) - Nach den sehr gut besuchten Zollinfotagen in Altdorf, Plattling und Passau im letzten Jahr bietet das Hauptzollamt Landshut auch heuer wieder Schülerinnen und Schülern von Mittelschulen mit M-Zug, Realschulen, FOS, BOS und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/6015212
  • Freitag, 04.04.2025
    HZA-LA: Zoll stellt 4,6 Millionen Zigaretten sicher / Steuerschaden von über 935.000 Euro aufgedeckt

    Landshut (ots) - Am 27.03.2025 wurde beim Zollamt Suben-Autobahn die Ladung eines LKWs aus der Türkei zur Abfertigung in den zoll- und steuerrechtlich freien Verkehr angemeldet. Bei einer Überprüfung des Fahrzeugs konnten versteckt unter dem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/6006260
  • Dienstag, 25.03.2025
    HZA-LA: Sozialbetrug und illegaler Aufenthalt - Erfolgreiche Arbeit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Landshut

    Landshut (ots) - Der Geschäftsführer einer Baufirma aus dem Landkreis Landshut wurde vom Amtsgericht Landshut rechtskräftig wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in neun Fällen und der Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/5998127
  • Donnerstag, 13.03.2025
    HZA-LA: Weltverbrauchertag am 15. März 2025 Landshuter Zöllner leisten wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger

    Landshut (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/5990038
Über Landshut

Landshut damals und heute

Landshut ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern in Deutschland. Sie liegt am Nordrand des Alpenvorlandes an der Isar und zählt zu den ältesten Städten Bayerns.

Die Gründung der Stadt Landshut geht auf das Jahr 1204 zurück, als der bayerische Herzog Otto I. sie unter dem Namen Landschutta als Ansiedlungsstadt gegründete. Seit dem 14. Jahrhundert war die Stadt Sitz des Gnadenbundes, einer einflussreichen Liga unter Führung des bayerischen Herzogs und weiter Reichsfürsten.

Heutzutage hat Landshut etwa 44.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 78 Quadratkilometern. Damit ist die Stadt eine der größeren bayerischen Städte. In der Stadtgebietes befinden sich acht Gemeinden, der Gesamtbevölkerung auf über 50.000 Menschen geschätzt wird.

Die Stadt ist ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im bayerischen Süden. Sie ist über die Autobahnen A 92 und A 94 sowie über die Bahnlinien München-Regensburg-Passau und München-Rosenheim erreichbar.

In Landshut gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Zugerichtete u.a. die Burg Trausnitz mit dem Schlossmuseum, der Renaissance-Garten Harteneck, die Neue Wache, das Rathaus, die Kirche St. Martin und die Alte Hochschule. In Landshut finden regelmäßig Kulturveranstaltungen und Festivals statt, von denen die „Dult“ und die „Bierzeltgaudi“ die bekannten sind.

Einwohner und Bevölkerung

Die Gemeinde Landshut in Bayern befindet sich im zentralen Teil des Landes Bayern und ist Teil des deutschsprachigen Europas. Die Gemeinde besteht aus folgenden Bezirken:

Die Gemeinde Landshut hat eine Bevölkerung von etwa 97.000 Menschen. Es umfasst eine Fläche von 21,2 km2. Die Bevölkerungsdichte beträgt 814/km2. Die Gesamtbevölkerung ist männlich und weiblich, es gibt keine Kinder unter 18 Jahren in der Gemeinde leben.

Es gibt eine Reihe von kulturellen und wissenschaftlichen Attraktionen in der Gemeinde Landshut. Dazu gehören die Universität Landshut, das Schloss Landshut, die evangelische Kirche von Landshut und der Tennisclub Landshut.

Die Wirtschaft der Gemeinde Landshut basiert auf Landwirtschaft, Handel, Dienstleistungen und Tourismus. Die Hauptkultur ist Mais, während andere wichtige Produkte umfassen Weine, Obst und Gemüse. Es gibt mehrere kleine Unternehmen in der Gemeinde, wie eine Bäckerei, ein Zeitungsstand und ein Restaurant.

Die Gemeinde Landshut hat zwei Sportteams, das Landshut Volleyball Team und das Landshut Rugby Team. Das Volleyball-Team hat drei bayerische Meisterschaften gewonnen, während das Rugby-Team eine bayerische Meisterschaft gewonnen hat.

Historische Entwicklung Landshut

Landshut ist eine Stadt Bayern, Deutschland. Die Bevölkerung im Jahr 2009 betrug 125,653. Die Lage macht es zu einem wichtigen Handelszentrum in Bayern. Die Stadt wurde 975 von König Maximilian I gegründet. Es ist die zweitgrößte Stadt in Bayern nach München.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Landshut