Stadtportal Landshut
Landshut
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 29.567 Männer
  • 33.062 Frauen
  • Fläche: 65,79 km²
  • Postleitzahl: 84028
  • Vorwahlen: 08707, 0871, 08765
Weiteres:
  • Kennzeichen: LA
  • Höhe ü. NN: 393 m
  • Arbeitslose: 1.878
Rathaus-Adresse
  • Montag, 06.11.2023
    HZA-LA: Gemeinsame Kontrolle in Shisha-Bars / Beschäftigte des Hauptzollamts Landshut stellen Verstöße fest

    Landshut (ots) - Bei einer Kontrolle von Shisha-Bars im Bezirk des Hauptzollamts Landshut stellten Kontrollbeamte des Hauptzollamts Landshut, unterstützt durch das Ordnungsamt des Landratsamts Straubing und der Polizeiinspektion Straubing, vor ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/5641897
  • Dienstag, 24.10.2023
    HZA-LA: Sozialbetrug aufgedeckt - Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Landshut ermittelte erfolgreich

    Landshut (ots) - Zwei Geschäftsführer einer mittelständischen Firma aus dem Landkreis Landshut wurden vom Amtsgericht Landshut rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 110 bzw. 130 Tagessätzen verurteilt. Über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/5633212
  • Dienstag, 05.09.2023
    HZA-LA: Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier / Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

    Landshut (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am vergangenen Wochenende im gesamten Bundesgebiet im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Schwerpunktprüfung verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/5595911
  • Freitag, 11.08.2023
    HZA-LA: THW-Jugend besucht das Zollamt Passau 30 Jugendliche informieren sich beim Zoll

    Landshut (ots) - Das Zollamt Passau hatte am vergangenen Mittwoch Besuch von der Jugend des Technischen Hilfswerks (THW) zusammen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern. Junge Menschen aus ganz Bayern nehmen diese Woche in Passau am ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/5578114
  • Donnerstag, 03.08.2023
    HZA-LA: Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Landshut Willkommen im "Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland"

    Landshut (ots) - 2.000 junge Menschen beginnen am 1. August ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, 40 davon beim Hauptzollamt Landshut. "Unsere Nachwuchskräfte willkommen zu heißen und zu sehen, wie sie hoch ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121254/5572634
Über Landshut

Landshut damals und heute

Landshut ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern in Deutschland. Sie liegt am Nordrand des Alpenvorlandes an der Isar und zählt zu den ältesten Städten Bayerns.

Die Gründung der Stadt Landshut geht auf das Jahr 1204 zurück, als der bayerische Herzog Otto I. sie unter dem Namen Landschutta als Ansiedlungsstadt gegründete. Seit dem 14. Jahrhundert war die Stadt Sitz des Gnadenbundes, einer einflussreichen Liga unter Führung des bayerischen Herzogs und weiter Reichsfürsten.

Heutzutage hat Landshut etwa 44.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 78 Quadratkilometern. Damit ist die Stadt eine der größeren bayerischen Städte. In der Stadtgebietes befinden sich acht Gemeinden, der Gesamtbevölkerung auf über 50.000 Menschen geschätzt wird.

Die Stadt ist ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im bayerischen Süden. Sie ist über die Autobahnen A 92 und A 94 sowie über die Bahnlinien München-Regensburg-Passau und München-Rosenheim erreichbar.

In Landshut gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Zugerichtete u.a. die Burg Trausnitz mit dem Schlossmuseum, der Renaissance-Garten Harteneck, die Neue Wache, das Rathaus, die Kirche St. Martin und die Alte Hochschule. In Landshut finden regelmäßig Kulturveranstaltungen und Festivals statt, von denen die „Dult“ und die „Bierzeltgaudi“ die bekannten sind.

Einwohner und Bevölkerung

Die Gemeinde Landshut in Bayern befindet sich im zentralen Teil des Landes Bayern und ist Teil des deutschsprachigen Europas. Die Gemeinde besteht aus folgenden Bezirken:

Die Gemeinde Landshut hat eine Bevölkerung von etwa 97.000 Menschen. Es umfasst eine Fläche von 21,2 km2. Die Bevölkerungsdichte beträgt 814/km2. Die Gesamtbevölkerung ist männlich und weiblich, es gibt keine Kinder unter 18 Jahren in der Gemeinde leben.

Es gibt eine Reihe von kulturellen und wissenschaftlichen Attraktionen in der Gemeinde Landshut. Dazu gehören die Universität Landshut, das Schloss Landshut, die evangelische Kirche von Landshut und der Tennisclub Landshut.

Die Wirtschaft der Gemeinde Landshut basiert auf Landwirtschaft, Handel, Dienstleistungen und Tourismus. Die Hauptkultur ist Mais, während andere wichtige Produkte umfassen Weine, Obst und Gemüse. Es gibt mehrere kleine Unternehmen in der Gemeinde, wie eine Bäckerei, ein Zeitungsstand und ein Restaurant.

Die Gemeinde Landshut hat zwei Sportteams, das Landshut Volleyball Team und das Landshut Rugby Team. Das Volleyball-Team hat drei bayerische Meisterschaften gewonnen, während das Rugby-Team eine bayerische Meisterschaft gewonnen hat.

Historische Entwicklung Landshut

Landshut ist eine Stadt Bayern, Deutschland. Die Bevölkerung im Jahr 2009 betrug 125,653. Die Lage macht es zu einem wichtigen Handelszentrum in Bayern. Die Stadt wurde 975 von König Maximilian I gegründet. Es ist die zweitgrößte Stadt in Bayern nach München.

Allgemeines und Interessantes

Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "LA". Die Telefonvorwahl ist 08707, 0871, 08765 und die Postleitzahl 84028. An der Addresse Adresse: Altstadt 315, 84026 Landshut Kontakt: Tel. (0871) 88-0, Fax. befindet sich die Stadtverwaltung. Nicht weit entfernt kann man die Orte Taufkirchen Vils, Velden Vils, Ergolding besuchen. Auf einer Höhe von 393m gelegen, befindet sich Landshut. Hier wohnen mit 62629 ca. 29567 Männer und 33062 Frauen, 1878 sind arbeitslos. In Bayern liegt die Stadt Landshut in Deutschland. Mit einer Gesamtfläche von 65,79km² ist der Ort relativ gross.

Bevölkerungsverteilung Landshut