Stadtportal Nürnberg
Nürnberg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 242.843 Männer
  • 260.267 Frauen
  • Fläche: 186,40 km²
  • Postleitzahl: 90403
  • Vorwahlen: 0911, 09122, 09128,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: N
  • Höhe ü. NN: 309 m
  • Arbeitslose: 21.706
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 07.06.2023
    POL-MFR: (675) Unbekannter ging mit abgebrochener Glasflasche auf Kontrahenten los - Öffentlichkeitsfahndung

    Nürnberg (ots) - Bereits am 17.12.2022 kam es vor einem Nürnberger Imbiss zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem 33-jährigen Mann und zwei bislang unbekannten Tätern. Im Verlauf des Streits ging einer der Unbekannten mit einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/5527958
  • Mittwoch, 07.06.2023
    POL-MFR: (673) Exhibitionist im Marienbergpark - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Ein unbekannter Mann hat sich am Dienstagabend (06.06.2023) im Nürnberger Marienbergpark in schamverletzender Weise gezeigt. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Die Geschädigte war gegen 19:40 Uhr im Volkspark ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/5527772
  • Dienstag, 06.06.2023
    POL-MFR: (670) Rollerfahrer aus bislang ungeklärter Ursache gestürzt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Freitagnacht (03.06.2023) kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Sturz eines Rollerfahrers im Nürnberger Stadtteil Dürrenhof. Die Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen. Gegen 23:45 Uhr befuhr ein 18-jähriger Rollerfahrer die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/5526968
  • Montag, 05.06.2023
    POL-MFR: (666) Graffiti in Nürnberg Langwasser - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Freitag (02.06.2023) in den frühen Morgenstunden besprühte mutmaßlich eine Gruppe von vier Personen einen abgestellten U-Bahn-Waggon im Bereich Langwasser. Beamte nahmen die Gruppe vor Ort fest. Gegen 04:05 Uhr beobachtete ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/5525291
  • Montag, 05.06.2023
    HZA-N: Hauptzollamt Nürnberg präsentiert die Jahresbilanz 2022 für Mittelfranken

    Nürnberg (ots) - Hinweis für die Medien: Der PM ist eine Bilderstrecke mit 14 Fotos beigefügt. Der Zoll ist mit seinen 48.000 Zöllnerinnen und Zöllnern tagtäglich im Einsatz, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu fördern, zur Sicherung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121257/5524934
Über Nürnberg

Nürnberg damals und heute

Nürnberg (auch Nürnberg, Nürnberger oder Nuern genannt) ist eine Stadt im Freistaat Bayern und Mittelzentrum des Regierungsbezirks Mittelfranken. Sie ist nach München die zweit angesehen Stadt des Bundeslandes. Die gesamte Stadt sich auf einer Fläche von 186,35 Quadratkilometern. Im Jahr 2019 hat Nürnberg 514.000 Einwohner, davon 188.000 in der Kernstadt. Damit liegt die Metropolregion Nürnberg bei etwa 2,1 Millionen Einwohnern.

Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in der Stadt, darunter der Schöne Brunnen, das königliche Schloss, die größte Kirche des Landes – die Frauenkirche – und mehrere Museen. Nürnberg ist auch für seinen starken Christkindlesmarkt bekannt.

Nürnberg hat eine lange und bewegte Geschichte. Es war eines der wichtigsten Zentren des mittelalterlichen Handels und der Reformation. Das Stadtbild wird von imposanten Renaissance-Gebäuden geprägt, die reich und die Kultur der Stadt breiter Spiegeln. Seit dem 16. Jahrhundert ist Nürnberg auch als Industriezentrum bekannt, besonders im Maschinenbau. Heute ist die Stadt feucht ihrer diversen kenntnise eines der großen Handelszentren Deutschlands.

Einwohner und Bevölkerung

Nürnberg ist die Hauptstadt des Landes Bayern in Deutschland. Es liegt am Fluss Regnitz, etwa 60 Kilometer südöstlich von München und 100 Kilometer nordwestlich von Berlin. Die Stadt ist die Heimat der Universität Nürnberg und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften andakespeare. Nürnberg ist ein großes Industrie- und Gewerbezentrum in Süddeutschland.

Historische Entwicklung Nürnberg

Nürnberg ist eine Stadt in Bayern, Deutschland, Sitz des Bezirks Nürnberg und Bundesstaat Bayern. Die Bevölkerung der eigentlichen Stadt betrug im Jahr 2009 763,350.

Die richtige Stadt (Bevölkerung 763,350) ist die zweitgrößte in Bayern nach München.

In Flensburg-München grenzt Nürnberg an die Stadt Flensburg im Osten und an die Stadt Herford im Süden.

Nürnberg liegt am Neckar. Die Stadt wurde von den Kelten im späten 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Der erste Bischof von Nürnberg war Cucuncio im 3. Jahrhundert n. Chr. 924 wurde die Stadt von den Wikingern geplündert und die Größe der Stadt begrenzt stark. 1246 ging Nürnberg an die Wittelsbachs. 1498 wurde in Nürnberg die erste Druckmaschine von Johannes Gutenberg errichtet.

Nürnberg war während des Kalten Krieges das Engineering- und Waffenzentrum Deutschlands. Die Universität Sheldrake wurde von 1951 bis 1997 in Göttingen gegründet.

Nürnberg ist mit der Stadt Brügge, Belgien, und der Stadt Lausanne, Schweiz.

Allgemeines und Interessantes

Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "N" an den Fahrzeugen. Mit einer Gesamtfläche von 186,40km² ist der Ort relativ gross. Weitere Ortschaften, wie Zirndorf, Cadolzburg, Lauf Pegnitz sind in der Nähe. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg Kontakt: Tel. (0911) 231-0, Fax. Nürnberg liegt auf einer Höhe über 309m. Die Postleitzahl ist hier 90403, die Vorwahl ist 0911, 09122, 09128,.... Die Stadt Nürnberg liegt in Bayern. Hier wohnen mit 503110 ca. 242843 Männer und 260267 Frauen, 21706 sind arbeitslos.

Bevölkerungsverteilung Nürnberg