Obersulm |
Obersulm damals und heute
Es ist eine Gemeinde mit knapp 14.900 Einwohnern (Stand: Dezember 2020) im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg in Deutschland. Die Gemeinde liegt im schwäbischen Teil des Naturparks Stromberg-Heuchelberg am Albtrauf des Neckartals.
Die Gemeinde Obersulm besteht seit dem 1. Januar 1973, als Städte Adelshofen, Asbach, Bühl, Dullwang, Erfeld, Grünenbaindt, Herrleshof, Hessigheim, Mühlhausen und Sulmtal entsprechend der Gebietsreform in Baden-Württemberg zur Gemeinde Obersulm zusammengelegt wurden.
Mit rund 24 km2 ist Obersulm die zweitkleinste Gemeinde im Landkreis Heilbronn. Zu den Nachbargemeinden gehören Affaltrach, Beilstein, Crumstadt, Ellhofen, Großbottwar, Geinsheim, Königsbach-Stein, Michelfeld und Schrozberg.
Der Name Obersulm Gemeinde auf den Fluss Sulm, der sich durch die schlängelt. Der älteste Ortsteil ist Adelshofen, der ersten im Jahr 1088 urkundlich verdient wurde. Grünenbaindtfuhr er seine erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1163. Am Ende des 13. Jahrhundert wurde das gegenwärtige Schloss Mühlhausen errichtet, das seit der Neuzeit im Besitz der Familie Dannenfelser von den Herren von Reitzenstein ist.
Obersulm hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen und lebenswerten Gemeinde entwickelt. Es bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine breite Palette an Kultur,- Sport- und Freizeiteinrichtungen, wie z.B. Turnhallen, Schwimmbäder, Freibäder, Wander- und Radwege, Reitställe, Skateparks und Sportplätze. Auch das große Naherholungsgebiet „Ramsberg“ ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Einwohner und Bevölkerung
Obersulm liegt im östlichen Baden-Württemberger Raum. Es ist eine kleine Stadt mit einer Bevölkerung von etwa 100 Personen. Obersulm ist für seine lokalen Käse und Wein bekannt.
Allgemeines und Interessantes
Von insgesamt 13883 Einwohnern sind 6965 Frauen und 6918 Männer, 358 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Mit einer Gesamtfläche von 31,07km² ist der Ort relativ gross. In Land Baden-Württemberg gelegen, wird Obersulm als auch als Kleinstadt bezeichnet. Auf einer Höhe von 203m gelegen, befindet sich Obersulm. Die Telefonvorwahl ist 07130, 07134, 07946 und die Postleitzahl 74182. Eingegliedert ist Obersulm in der Gemeinde Obersulm. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "HN". Obersulm gehört zum Landkreis Kreis Heilbronn. Nicht weit entfernt kann man die Orte Oberstenfeld, Pfedelbach, Erlenbach Heilbronn besuchen. An der Addresse Gemeindeverwaltung Adresse: Bernhardstr. 1, 74182 Obersulm Kontakt: befindet sich die Stadtverwaltung.