Stadtportal Regensburg
Regensburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 63.532 Männer
  • 68.963 Frauen
  • Fläche: 80,68 km²
  • Postleitzahl: 93047
  • Vorwahlen: 09401, 09403, 0941
Weiteres:
  • Kennzeichen: R
  • Höhe ü. NN: 343 m
  • Arbeitslose: 4.615
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 02.06.2023
    HZA-R: Hauptzollamt Regensburg: Jahresbilanz 2022: Gesamteinnahmen von ca. 2,7 Milliarden Euro

    Regensburg (ots) - Mit der Erhebung verschiedenartiger Steuern und weiteren zahlreichen Aufgaben leistet der Zoll tagtäglich einen wichtigen Beitrag für die Handlungs- und Leistungsfähigkeit des Staates und schützt zugleich Wirtschaft und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121258/5523343
  • Freitag, 19.05.2023
    Bundespolizeidirektion München: Mann schlägt bei Rauferei mit Krücke zu

    Regensburg (ots) - Bei einer Rauferei am Hauptbahnhof Regensburg am Donnerstagabend (18. Mai) hat einer der Beteiligten mit einer Krücke zugeschlagen. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Körperverletzung. Ein Mitarbeiter eines ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/5513266
  • Freitag, 19.05.2023
    HZA-R: Mindestlohn nicht eingehalten Finanzkontrolle Schwarzarbeit deckt Sozialbetrug auf

    Regensburg (ots) - Eine im Landkreis Amberg-Sulzbach ansässige Inhaberin einer Transportfirma unterließ es über einen Zeitraum von über drei Jahren ihren Mitarbeitern den jeweils gültigen, gesetzlich vorgeschriebenen, Mindestlohn zu bezahlen. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121258/5512607
  • Mittwoch, 17.05.2023
    HZA-R: Wohnungen "schwarz" renoviert Finanzkontrolle Schwarzarbeit lässt sich nicht täuschen

    Regensburg (ots) - Auf besonders günstige Art und Weise versuchte ein 46-jähriger Vermieter von Unterkünften für Monteure seine Mietobjekte zu renovieren. Allerdings hatte er bei seinen Arbeiten die Rechnung ohne die Finanzkontrolle ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121258/5511510
  • Dienstag, 16.05.2023
    HZA-R: Finanzkontrolle Schwarzarbeit: Scheinrechnungen und Sozialbetrug führen zu Haftstrafe

    Regensburg (ots) - Dank der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg, Dienstort Weiden, konnte einem 43-Jährigem aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach nachgewiesen werden, über einen Zeitraum von etwa drei Jahren ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121258/5510393
Über Regensburg

Regensburg damals und heute

Regensburg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern, Deutschland. Mit über 150.000 Einwohnern ist Regensburg die viert betrachtet Stadt in Bayern und die neunte größte Stadt im Freistaat. Die Stadt Regensburg etwa 500.000 Einwohner.

Regensburg vergoldet als einer der schönsten Altstädte Europas und ist eines der größten Kunst- und Kulturdenkmäler der Welt. Der Hauptort des bayerischen Regierungsbezirks Oberpfalz, ist auch als "Römerstadt" bekannt und liegt direkt an der Donau.

Regensburg zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und wurde bereits vor mehr als 2000 Jahren gegründet. In der heutigen Form entstand die Stadt im 12. Jahrhundert, als sie zur Handelsmetropole wurde. Seit 2006 gehört der historische Stadtkern zum Unesco-Weltkulturerbe. In der Altstadt findet man über 1000 immaterielle Kulturdenkmäler, darunter Türme und Gehöfte aus dem Mittelalter sowie historische Gebäude wie das Rathaus, die Burg, die Porta Praetoria und das Neupfarrplatz-Museum.

Bekannte Universitätsstädte mit mehreren Hochschulen, sind Regensburg und Bamberg. Neben der Universität Regensburg besteht eine Partnerschaft mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, der Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Regensburg ist Sitz von mehreren Unternehmen und Industriezweigen, darunter Elektronik und Automobilfertigung. In der Region gibt es auch ein breites Spektrum an Kulturinstitutionen und Touristenattraktionen. Sehenswürdigkeiten wie die Donaubrücke, die Steinerne Brücke, das Schifffahrtsmuseum und die Walhalla, machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Touristen.

Einwohner und Bevölkerung

Regensburg ist eine Stadt in Bayern, Deutschland. Es ist die Hauptstadt des Bezirks Regensburg und die größte Stadt der bayerischen Region. Regensburg liegt am Regensburger Mähre im Zentrum von Bayern. Die Regensburger Bevölkerung betrug ab 2017 781,546.

Historische Entwicklung Regensburg

Regensburg ist eine Stadt in Bayern, Deutschland. Regensburg ist Sitz des Regensburger Bezirks im bayerischen Bundesstaat Bayern. Die Stadt wurde 724 als Hauptstadt der Stadt gegründet, die auf der Fusion der beiden unabhängigen Dörfer Regensburg an der Donau und Regensburg im Anschluss basiert. In 853 wurden Regensburg und die anderen Städte der so genannten Margraviate Bayerns unter der Herrschaft des Kaisers Otto I. Regensburg bis 1806 die Hauptstadt Bayerns vereinigt, als München als Landeshauptstadt neu gegründet wurde. Die Stadt ist als Weltkulturerbe aufgeführt.

Heute ist Regensburg ein lebendiges Kulturzentrum mit einem reichen architektonischen Erbe. Der Hauptplatz der Stadt, Am Hofeplatz, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Neben seinen kulturellen Attraktionen beherbergt Regensburg eine Reihe renommierter wissenschaftlicher Einrichtungen wie das Max-Planck-Institut für Radioastronomie und die Naturforschende Gesellschaft (Bavarian Academy of Science).

Regensburg ist auch für seine Historische Attraktionen wie der Regensburger Dom und der Königliche Palast. Die Stadt hat eine Reihe internationaler Veranstaltungen veranstaltet, darunter der EU-Gipfel von 1994 und die Weltcup 2006.

Allgemeines und Interessantes

Regensburg liegt auf einer Höhe über 343m. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "R" an den Fahrzeugen. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: D.-Martin-Luther-Str. 1, 93047 Regensburg Kontakt: Tel. (0941). Die Postleitzahl ist hier 93047, die Vorwahl ist 09401, 09403, 0941. Von insgesamt 132495 Einwohnern sind 68963 Frauen und 63532 Männer, 4615 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Regensburg gehört zu den deutschen Städten und befindet sich im Bundesland Bayern. Die Fläche beträgt 80,68km². Nicht weit entfernt kann man die Orte Schierling, Bernhardswald, Bad Abbach besuchen.

Bevölkerungsverteilung Regensburg
Orte in der Umgebung von Regensburg