Stadtportal Bielefeld
Bielefeld
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 155.095 Männer
  • 169.817 Frauen
  • Fläche: 257,91 km²
  • Postleitzahl: 33602
  • Vorwahlen: 05202, 05203, 05204,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: BI
  • Höhe ü. NN: 118 m
  • Arbeitslose: 16.817
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 05.12.2023
    POL-BI: Arbeitsgeräte aus Transporter gestohlen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Am Montag, 04.12.2023, haben Unbekannte in der Mittagszeit Am Finkenbach diverse Baumaschinen aus einem abgestellten Firmenwagen entwendet. Während ein Malerbetrieb aus Halle (Westfalen) zwischen 12:00 Uhr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5665360
  • Dienstag, 05.12.2023
    POL-BI: Nach Trennungsfrust willkürlich zugeschlagen

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - In der Nacht auf Sonntag, 03.12.2023, schlug ein 19-Jähriger aus Bad Salzuflen willkürlich einen 18-jährigen Bielefelder gegen den Kopf. Da Zeugen dem Täter folgten, konnte er kurz darauf von der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5665015
  • Dienstag, 05.12.2023
    HZA-BI: Hammer-Bußgeld von 2,5 Millionen Euro verhängt/Inhaber einer Firma aus dem Raum Paderborn erhält vom Bielefelder Zoll empfindliche Sanktion

    Bielefeld (ots) - Im Nachgang zum Ermittlungsverfahren gegen den 60-jährigen Geschäftsführer einer Firma im Bereich der häuslichen Rundumbetreuung von Senioren aus dem Raum Paderborn verhängte das Hauptzollamt Bielefeld einen Bußgeldbescheid ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121223/5664696
  • Montag, 04.12.2023
    POL-BI: Gästefans bespuckt, geschlagen und Fanschals geraubt

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Mitte - Drei auswärtige Fußballfans sollen nach den bisherigen Erkenntnissen am Samstag, 02.12.2023, in der Nähe der Schloßhofstraße durch eine Gruppe heimischer Fans in eine körperliche Auseinandersetzung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5664368
  • Montag, 04.12.2023
    POL-BI: Zwei Pedelecfahrer stoßen zusammen

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche - Am Freitag, 01.12.2023, kollidierten zwei Radler miteinander, als sie sich auf einem Fahrradweg an der Vilsendorfer Straße entgegenkamen. Ein Fahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5664267
Über Bielefeld

Bielefeld damals und heute

Bielefeld, die drittgebundene Stadt in Nordrhein-Westfalen, liegt im östlichen Teil des Bundeslands und ist durch ihre Lage ein industrielles und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt hat eine Fläche von 265 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von knapp 330.000. Bielefeld vergoldet als Sitz zahlreicher Unternehmen und Institutionen, unter anderem der ersten und größten Universität des Landes, der Universität Bielefeld.

Bielefeld war schon Mittelalter dem ein wichtiges Zentrum für Handel und Verkehr. Die alte Stadtmauer und die Überreste vieler mittelalterlicher Gebäude sind heute noch erhalten. In den 1930er Jahren begann der strukturelle Wandel der Stadt und sie sich zu einem weltweit führenden Zentrum für den Aufbau und die Produktion von Maschinen. Die stark industrialisierte Stadt ist heute eine Heimat für viele nationale und internationale Unternehmen, darunter Cargill, Dr. Oetker, Nivea, Puma und Hugo Boss.

Auch auf dem Kultur- und Veranstaltungsgutschein findet man viele interessante Orte, wie Museen, Theater und Kinos und auch Veranstaltungsorte samt Open-Air-Bühne. Der älteste Park der Stadt, der Stadtwald, befindet sich gleich neben dem historischen Rathaus. Theaterschauen, Konzertveranstaltungen und Festivals finden im Schüco-Arena und Teo-Otto-Theater statt. Die FH-Bielefeld ist eine der besten Hochschulen in Deutschland und bietet eine breite Palette an Studiengängen.

Einwohner und Bevölkerung

Bielefeld ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Es ist der Sitz des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Landesregierung.

Die Stadt liegt am linken Rheinufer, etwa südlich der deutschen Grenze mit Belgien. Die Stadt hat eine Bevölkerung von 133.000. Es ist die fünftgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen.

Bielefeld wurde erstmals im späten 4. Jahrhundert v. Chr. von Celts besiedelt. Die Römer gründeten die Stadt im 1. Jahrhundert v. Chr.. Die Stadt wurde von den Preußen 845 n. Chr. geplündert, aber erholte sich und wurde ein wichtiges Handelszentrum unter dem Frankischen Reich.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt 1945 von der Luftwaffe der Vereinigten Staaten bombardiert.

Bielefeld ist mit:

Historische Entwicklung Bielefeld

Bielefeld ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit über 350.000 Einwohnern. Die Stadt ist der Sitz des Bezirks Bielefeld. Die Geschichte der Stadt und ihr konstituiertes Land begann mit der Ankunft der Kelten im späten 4. Jahrhundert v. Chr.. Im 1. Jahrhundert n. Chr. wurde die Stadt von Eoforichus, einem Heathen General, gegründet. In 900 wurde die Stadt die Hauptstadt des heutigen Nordrhein-Westfalen. Bielefeld ist seit jeher ein wichtiges Industriezentrum mit langjähriger und erfolgreicher Tradition im Ingenieurwesen wie Ölproduktion, Papierherstellung und Soda-Ascheproduktion. Die vielen Wahrzeichen der Stadt wie die Alte Pinakothek, das Rheinische Museum, das Heiligendamm und das Alte Rathaus tragen zu ihrer kulturellen und historischen Bedeutung bei.

Allgemeines und Interessantes

Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "BI" an den Fahrzeugen. Die Telefonvorwahl ist 05202, 05203, 05204,... und die Postleitzahl 33602. In Nordrhein-Westfalen liegt die Stadt Bielefeld in Deutschland. Von insgesamt 324912 Einwohnern sind 169817 Frauen und 155095 Männer, 16817 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Auf einer Höhe von 118m gelegen, befindet sich Bielefeld. Nicht weit entfernt kann man die Orte Loehne, Lage Lippe, Bad Salzuflen besuchen. Mit einer Gesamtfläche von 257,91km² ist der Ort relativ gross. An der Addresse Adresse: Niederwall 23, 33602 Bielefeld Kontakt: Tel. (0521) 51-0, Fax. befindet sich die Stadtverwaltung.

Bevölkerungsverteilung Bielefeld
Orte in der Umgebung von Bielefeld