Stadtportal Bielefeld
Bielefeld
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 155.095 Männer
  • 169.817 Frauen
  • Fläche: 257,91 km²
  • Postleitzahl: 33602
  • Vorwahlen: 05202, 05203, 05204,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: BI
  • Höhe ü. NN: 118 m
  • Arbeitslose: 16.817
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 16.01.2025
    POL-BI: Transporter-Unfall auf der A 44

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - BAB 44 - Paderborn - Bad Wünnenberg - Zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Bad Wünnenberg / Haaren meldeten Autofahrer der Polizei am Donnerstag, 16.01.2025, einen Renault Trafic, der sich überschlagen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5950758
  • Donnerstag, 16.01.2025
    POL-BI: Setzen Sie selbst den Hebel an! Einbruchschutzberatung mit Selbsttest

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Firmengebäude am Wochenende oder Privathäuser in den frühen Abendstunden - Wenn sich Einbrecher unbeobachtet fühlen, schlagen sie zu. Sie brauchen oft nur wenige Sekunden, um in ein Gebäude zu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5950709
  • Donnerstag, 16.01.2025
    POL-BI: Vermisste 13-Jährige zurückgekehrt

    Bielefeld (ots) - LR / Bielefeld / Gellershagen - Die Fahndung nach der vermissten 13-Jährigen kann eingestellt werden. Die Jugendliche ist am Mittwochmittag eigenständig und wohlbehalten zu ihrer Einrichtung zurückgekehrt. Vielen Dank für Ihre ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5950663
  • Donnerstag, 16.01.2025
    POL-BI: Achtung: Dauer der Abfahrt-Sperrung nach LKW-Unfall voraussichtlich bis 22:00 Uhr

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- BAB 2- Gütersloh- Rheda-Wiedenbrück- Nach dem LKW-Unfall am Donnerstag, 16.01.2025, in der Autobahnabfahrt der Anschlussstelle Rheda-Wiedenbrück wird die Bergung vermutlich bis 22:00 Uhr andauern. Das auf der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5950656
  • Donnerstag, 16.01.2025
    POL-BI: LKW mit geladenen Schweinehälften umgekippt - Abfahrt gesperrt

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- BAB 2- Gütersloh- Rheda-Wiedenbrück- Ein LKW-Fahrer verlor am Donnerstag, 16.01.2025, in einer Autobahnabfahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der LKW kippte um und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5950605
Über Bielefeld

Bielefeld damals und heute

Bielefeld, die drittgebundene Stadt in Nordrhein-Westfalen, liegt im östlichen Teil des Bundeslands und ist durch ihre Lage ein industrielles und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt hat eine Fläche von 265 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von knapp 330.000. Bielefeld vergoldet als Sitz zahlreicher Unternehmen und Institutionen, unter anderem der ersten und größten Universität des Landes, der Universität Bielefeld.

Bielefeld war schon Mittelalter dem ein wichtiges Zentrum für Handel und Verkehr. Die alte Stadtmauer und die Überreste vieler mittelalterlicher Gebäude sind heute noch erhalten. In den 1930er Jahren begann der strukturelle Wandel der Stadt und sie sich zu einem weltweit führenden Zentrum für den Aufbau und die Produktion von Maschinen. Die stark industrialisierte Stadt ist heute eine Heimat für viele nationale und internationale Unternehmen, darunter Cargill, Dr. Oetker, Nivea, Puma und Hugo Boss.

Auch auf dem Kultur- und Veranstaltungsgutschein findet man viele interessante Orte, wie Museen, Theater und Kinos und auch Veranstaltungsorte samt Open-Air-Bühne. Der älteste Park der Stadt, der Stadtwald, befindet sich gleich neben dem historischen Rathaus. Theaterschauen, Konzertveranstaltungen und Festivals finden im Schüco-Arena und Teo-Otto-Theater statt. Die FH-Bielefeld ist eine der besten Hochschulen in Deutschland und bietet eine breite Palette an Studiengängen.

Einwohner und Bevölkerung

Bielefeld ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Es ist der Sitz des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Landesregierung.

Die Stadt liegt am linken Rheinufer, etwa südlich der deutschen Grenze mit Belgien. Die Stadt hat eine Bevölkerung von 133.000. Es ist die fünftgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen.

Bielefeld wurde erstmals im späten 4. Jahrhundert v. Chr. von Celts besiedelt. Die Römer gründeten die Stadt im 1. Jahrhundert v. Chr.. Die Stadt wurde von den Preußen 845 n. Chr. geplündert, aber erholte sich und wurde ein wichtiges Handelszentrum unter dem Frankischen Reich.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt 1945 von der Luftwaffe der Vereinigten Staaten bombardiert.

Bielefeld ist mit:

Historische Entwicklung Bielefeld

Bielefeld ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit über 350.000 Einwohnern. Die Stadt ist der Sitz des Bezirks Bielefeld. Die Geschichte der Stadt und ihr konstituiertes Land begann mit der Ankunft der Kelten im späten 4. Jahrhundert v. Chr.. Im 1. Jahrhundert n. Chr. wurde die Stadt von Eoforichus, einem Heathen General, gegründet. In 900 wurde die Stadt die Hauptstadt des heutigen Nordrhein-Westfalen. Bielefeld ist seit jeher ein wichtiges Industriezentrum mit langjähriger und erfolgreicher Tradition im Ingenieurwesen wie Ölproduktion, Papierherstellung und Soda-Ascheproduktion. Die vielen Wahrzeichen der Stadt wie die Alte Pinakothek, das Rheinische Museum, das Heiligendamm und das Alte Rathaus tragen zu ihrer kulturellen und historischen Bedeutung bei.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Bielefeld
Orte in der Umgebung von Bielefeld