Stadtportal Bocholt
Bocholt
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 36.089 Männer
  • 37.471 Frauen
  • Fläche: 119,37 km²
  • Postleitzahl: 46395
  • Vorwahlen: 02871, 02873, 02874
Weiteres:
  • Kennzeichen: BOR
  • Höhe ü. NN: 25 m
  • Arbeitslose: 2.754
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-BOR: Bocholt - Nach Angriff mit Messer schwer verletzt / Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

    Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Industriestraße; Tatzeit: 22.07.2025, 19.35 Uhr; Ein Mann hat am Dienstagabend in Bocholt eine Frau mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Zu der Tat kam es gegen 19.35 Uhr auf der Industriestraße. Nach ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6082118
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-BOR: Bocholt - Trickdiebe erbeuten Goldkette

    Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Münsterstraße; Tatzeit: 21.07.2025, 12.10 Uhr; Eine goldene Kette entwendet haben dreiste Trickdiebe in Bocholt. Einer Seniorin waren der Mann und die Frau am Montagmittag aufgefallen. Diese hatten sich an den ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6081815
  • Sonntag, 20.07.2025
    FW Bocholt: Feuerwehr löscht Wohnungsbrand im Dachgeschoss

    FW Bocholt (ots) - Am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bocholt zu einem Wohnungsbrand in die Straße In Drießens Weide in Bocholt alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen ausgedehnten Zimmerbrand im Dachgeschoss vor. Da zu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/146407/6080411
  • Sonntag, 20.07.2025
    POL-WL: Pressemitteilung der PI Harburg für den Zeitraum Freitag, 18.07.2025, 12 Uhr bis Sonntag, 20.07.2025, 12 Uhr

    Buchholz (ots) - Unbekannte treten gemeinschaftlich auf Opfer ein Am Freitag, um 20:51 Uhr, wurde eine 23-jährige Person durch drei männliche, bisher unbekannte Täter in der Schützenstraße verfolgt und zu Boden gebracht. Am Boden wurde auf das ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/6080335
  • Sonntag, 20.07.2025
    POL-BOR: Bocholt - Unfall verursacht und weggefahren

    Bocholt (ots) - Unfallort: Bocholt, Nordauer; Unfallzeit: 18.07.2025, 20.50 Uhr; Einen grauen VW angefahren hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Bocholt. Das Fahrzeug hatte am Freitagabend an der Straße Nordmauer in Richtung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6080315
Über Bocholt

Bocholt damals und heute

Bocholt ist eine Stadt im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt hat eine Gesamtfläche von 78 km2 und zählt 65.142 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2019).

Die Region um Bocholt als auch die Stadt selbst haben eine lange Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert aus dem Jahr 1068. Im Mittelaltere Bocholt an Bedeutung, durch den Aufbau von Burgen und Kirchen, sowie die hervorragende Lage an den wichtigsten Handelsrouten. Seit dem 16. Jahrhundert sind in der Stadt Textilindustrie und Wollproduktion hergestellt. In den folgenden Jahrhunderten baute Bocholt seine Textilindustrie aus und rückte so zu einer der wichtigsten Industriestandorte in Nordrhein-Westfalen auf.

Im Laufe der Jahre fühlt sich Bocholt zu einer lebendigen Stadt mit vielen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadt über 17 städtische Parkanlagen und zahlreiche Seen, die zum Baden, Tauchen und Angeln einladen. Ein besonderes Highlight stellen die historischen Gebäude im Zentrum dar, darunter das Rathaus, die Martini Kirche und das Schloss Horst.

Bocholt bietet eine Vielzahl an Schulen und Hochschulen. Insgesamt gibt es 33 Grundschulen, 11 weiterführende Schulen, 5 Berufskollegs und eine Fachhochschule. Bocholt bildet damit ein Bildungszentrum der Region.

Bocholt hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt. Mit mehreren Unternehmen und Forschungsinstituten ist die Stadt ein Magnet für innovative Arbeitsplätze. Bocholt ist auch ein Zentrum für Kultur und Tourismus und bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher

Einwohner und Bevölkerung

Bocholt ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt liegt etwa 20 Kilometer östlich von Dortmund und etwa 25 Kilometer westlich von Preussen. Bocholt wurde erstmals 1275 erwähnt. Sie wuchs im 18. Jahrhundert rasch, und bis Ende des Jahrhunderts hatte sie eine Bevölkerung von rund 100.000 Menschen. Die Stadt hat seither ihre traditionelle Bedeutung verloren, aber sie bleibt ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt hat einen Wappen, der einen menschlichen Zahn in einer Platte zeigt.

Historische Entwicklung Bocholt

Bocholt ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Es befindet sich am rechten Ufer der Köln-Bonn-Estuary, etwa 25 km westlich von Köln und 50 km nördlich der alten Stadt Mönchengladbach. Die Stadt wurde 829 n. Chr. von Bischof Willigis von Köln als kleine Missionsstation auf dem Gelände einer früheren monastischen Siedlung gegründet. In 936, Bocholt wurde eine jährliche Kreisstadt. Die ersten Mühlen in Bocholt wurden ca. 1280 gebaut. Von 1524 bis 1535 Bocholt war der Sitz der Grafen von Holland. Nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) fiel Bocholt 1648 auf die preußischen Truppen. Sie wurde 1715 vom Landkreis Sachsen-Anhalt gekauft und gehörte zur Kirchfeld-Niederlassung des Hauses Wettin. Von 1803 bis 1815 wurde Bocholt vom Königreich Bayern unter der Herrschaft der Wittelsbacher verabreicht. Von 1815 bis 1918 war es Teil des österreichisch-ungarischen Reiches. 1949 wurde Bocholt eine unabhängige Stadt.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Bocholt
Männer - 36089
Frauen - 37471
Orte in der Umgebung von Bocholt