Stadtportal Dürbheim
Dürbheim
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 874 Männer
  • 831 Frauen
  • Fläche: 14,82 km²
  • Postleitzahl: 78589
  • Vorwahlen: 07424
Weiteres:
  • Kennzeichen: TUT
  • Höhe ü. NN: 727 m
  • Arbeitslose: 57
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 01.06.2025
    POL-KN: (Dürbheim, Lkr. Tuttlingen. L438) Motorradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt (01.06.2025)

    Dürbheim (ots) - Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag gegen 12.30 Uhr, auf der L438 bei Dürbheim. Ein 63-jähriger Motorradfahrer befuhr die Landstraße von Dürbheim in Richtung Böttingen. Im Bereich eines Anstiegs geriet er ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6046435
  • Freitag, 07.02.2025
    POL-KN: (Dürbheim, Lkr. Tuttlingen) Unfall auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Dürbheim und Tuttlingen (06.02.2025)

    Dürbheim (ots) - Am Donnerstagmorgen hat sich auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Dürbheim und Tuttlingen ein Unfall ereignet. Eine 19-Jährige war gegen 7 Uhr mit einem Renault Clio von Tuttlingen in Richtung Dürbheim unterwegs. In einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/5966311
  • Donnerstag, 06.02.2025
    POL-KN: (Dürbheim, L438, Lkr. Tuttlingen) Unfall auf der L438 - Auto kommt bei Glätte von der Straße ab (05.02.2025)

    Dürbheim, L438 (ots) - Am Mittwochabend hat sich auf der Landesstraße 438 zwischen Dürbheim und Böttingen ein Unfall ereignet. Eine 18-Jährige fuhr gegen 22 Uhr mit einem Toyota Aygo in Richtung Böttingen. Aufgrund von Glätte verlor die junge ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/5965468
  • Mittwoch, 08.01.2025
    POL-KN: (Dürbheim / Lkr. Tuttlingen) - Verkehrsunfall auf schneebedeckter Fahrbahn: Person leicht verletzt (07.01.2025)

    Dürbheim (ots) - Eine verletzte Person und Blechschaden in Höhe von knapp 20.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls auf der Landesstraße 438 zwischen Dürbheim und Böttingen. Eine 54-jährige Autofahrerin geriet am Dienstagnachmittag ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/5944834
  • Donnerstag, 21.11.2024
    POL-KN: (Dürbheim / Lkr. Tuttlingen) - Totalschaden nach Unfall auf glatter Straße (20.11.2024)

    Dürbheim (ots) - Am Mittwochmorgen hat sich auf der Weberstraße zwischen Dürbheim und Russberg ein Unfall ereignet. Ein 37-Jähriger verlor nach einer Linkskurve aufgrund von Straßenglätte die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/5914126
Über Dürbheim

Dürbheim damals und heute

Dürbheim ist eine Stadt im Zentrum von Baden-Württemberg. Es liegt am westlichen Rand des Schwarzwaldes, nördlich von Heidelberg und südlich von München. Der Ostalbkreis ist Teil der Stadt.

Die früheste Erwähnung von Dürbheim stammt aus dem 10. Jahrhundert, als es als "Durobhurg" genannt wurde. Die heutige Stadt wurde im 12. Jahrhundert als kaiserliche Burg gegründet. Erbland der Grafen von Zaberna. Im 13. Jahrhundert wurde Dürbheim Teil des bayerischen Rektorats und 1625 Teil des Herzogs von Württemberg.

Dürbheim ist eine der ältesten Städte in Baden-Württemberg und Bayern. Sie wurde im späteren Mittelalter zunächst von austrischen Protestanten besiedelt, die ihre Stadt Dürbheim nach dem Schloss aus dem 14. Jahrhundert in Zaberna benannten. Der säkulare und kirchliche Status der Stadt wurde erstmals in einer Charta von Kaiser Frederick Barbarossa im Jahr 1184 erwähnt. Ein Markt fand erstmals in Dürbheim in 1202 statt. In 1252 verkauften die Grafen von Zaberna die Stadt an die Landeshauptstadt Bayerns. Die Stadt ging 1526 in die Hände der Habsburger.

Dürbheim war 1876 die Stelle einer Blutverleumdung. Im Jahre 1898 wurde die Stadt an den neu gebildeten Bundesstaat Bayern angeschlossen. Im folgenden Jahr wurden die Stadtgrenzen im Norden des Ostalbkreises verlängert. 1926 wurde die Stadt mit der nahegelegenen Stadt Heidelberg zusammengeführt.

Dürbheim hat eine Bevölkerung (2001) von über 50.000 Menschen. Die größten Kultureinrichtungen in Dürbheim sind die Universität Heidelberg für Wissenschaft und Technologie und das Heidelberg Film Center. Dürbheim beherbergt auch das weltweit größte christliche Rockfestival, die Dürbheim-Messe und das weltweit zweitgrößte Metallfestival der Münchner Festspiele.

Allgemeines und Interessantes

In der Gemeinde Duerbheim befindet sich.Dürbheim. Weitere Ortschaften, wie Deisslingen, Donaueschingen, Albstadt sind in der Nähe. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "TUT" an den Fahrzeugen. Es liegt im Kreis Kreis Tuttlingen. Dürbheim liegt auf einer Höhe über 727m. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Probststr. 2, 78589 Dürbheim Kontakt: Tel. (07424) 3028, Fax.. Die Postleitzahl ist hier 78589, die Vorwahl ist 07424. Hier wohnen mit 1705 ca. 874 Männer und 831 Frauen, 57 sind arbeitslos. Idyllisch gelegen in Bundesland Baden-Württemberg befindet sich das Dorf Dürbheim. Mit einer Gesamtfläche von 14,82km² ist der Ort relativ gross.

Bevölkerungsverteilung Dürbheim
Männer - 874
Frauen - 831