Stadtportal Hallenberg
Hallenberg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 2.256 Männer
  • 2.246 Frauen
  • Fläche: 65,36 km²
  • Postleitzahl: 59969
  • Vorwahlen: 02984
Weiteres:
  • Kennzeichen: HSK
  • Höhe ü. NN: 420 m
  • Arbeitslose: 86
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 16.05.2025
    LPI-SHL: Ohne Versicherungskennzeichen

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Beamte der Inspektionsdienstes Suhl stellten Donnerstagmorgen einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer in Steinbach-Hallenberg fest. Am Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht und es bestand auch kein ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/6035295
  • Mittwoch, 30.04.2025
    LPI-SHL: Mehrere Betrugsanrufe

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Im Laufe des Dienstags riefen Betrüger mehrere Senioren in Steinbach-Hallenberg und Suhl an. Mit der Masche, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht hätte, forderten sie eine Kaution in Form von ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/6022946
  • Freitag, 07.02.2025
    LPI-SHL: Einbruch in Kellerabteile

    Steinbach-Hallenberg (ots) - In der Zeit von Mittwochabend, 18:15 Uhr, bis Donnerstagnachmittag, 15:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in insgesamt fünf Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Hergeser Allee in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5965941
  • Sonntag, 29.12.2024
    LPI-SHL: Verkehrsunfall mit verletzem Kind

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Am Samstag, dem 28.12.2024, um 18:05 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Steinbach-Hallenberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem schwarzen Peugeot Rifter und einer 12-jährigen Fußgängerin. Das Mädchen wurde dabei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5939313
  • Donnerstag, 14.11.2024
    LPI-SHL: Papiertonne angezündet

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Unbekannte Täter setzten Mittwochabend gegen 22:00 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache eine am Rathausplatz, neben dem Rathaus, in Steinbach-Hallenberg abgestellte Papiertonne in Brand. Die Tonne wurde durch das Feuer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5908622
Über Hallenberg

Hallenberg damals und heute

Hallenberg ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit einer Bevölkerung von etwa 100 Einwohnern. Der Name stammt aus den alten deutschen Wörtern "hall" bedeutet Markt und "enberg" bedeutet Hügel oder Insel. Die ersten Siedlungen in der Umgebung von Hallenberg wurden Ende des 10. Jahrhunderts n. Chr. errichtet. Die Stadt wurde erstmals in einem Dokument von 1084 erwähnt. Die Stadt wurde wieder in einem Dokument von 1118 erwähnt. Im Jahre 1192 wurden die Grundstücke von Hallenberg im Kreis Jülich aufgenommen. Im Jahre 1248 wurde das Landkreis Westfälischen in den Kreis Nordrhein-Westfalen aufgenommen. Im Jahr 1270 wurde Hallenberg eine Ausnahme von Militärdiensten gewährt. 1311 wurde die Stadt von Mautgebühren befreit. Im Jahre 1335 wurde Hallenberg Teil der Hannover-Krone. Im Jahr 1440 wurde Hallenberg erneut von Militärdiensten befreit. Im Jahre 1447 wurde Hallenberg vom Herzog von Hannover entlassen. 1568 wurde das Landkreis Nordrhein-Westfalen entbunden. 1661 wurden die Städte Hallenberg, Herford und Lower Heyne in die neue Stadt Nordrhein-Westfalen vereinigt. 1815 wurde die Stadt mit dem ehemaligen Landkreis Nordrhein-Westfalen wieder vereint. 1871 wurde die Stadt in zwei Teile unterteilt. Der nördliche Teil, einschließlich der alten Stadt, wurde die neue Stadt Nordrhein-Westfalen. Der südliche Teil, einschließlich der neuen Stadt Nordrhein-Westfalen, wurde zum neuen Landkreis Nordrhein-Westfalen. 1922 wurde die Stadt in die neue Stadt Nordrhein-Westfalen vereinigt. 1969 wurde die Stadt zum neuen Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Hallenberg
Männer - 2256
Frauen - 2246
Orte in der Umgebung von Hallenberg