Stadtportal Hamburg
Hamburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 865.859 Männer
  • 904.770 Frauen
  • Fläche: 755,16 km²
  • Postleitzahl: 20095
  • Vorwahlen: 040, 04105, 04721
Weiteres:
  • Kennzeichen: HH
  • Höhe ü. NN: 6 m
  • Arbeitslose: 77.299
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 05.12.2023
    POL-HH: 231205-1. Verhaftungen nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Harburg

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 26.10.2023, 23:20 Uhr Tatort: Hamburg-Harburg, Wilstorfer Straße Ende Oktober wurden in Harburg zwei Männer durch Schüsse verletzt. Spezialeinheiten der Polizei haben gestern Nachmittag zwei Tatverdächtige verhaftet. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5665148
  • Dienstag, 05.12.2023
    POL-HH: 231205-2. Die Polizei verhaftet sechs Fahrzeugdiebe und durchsucht deren Wohnanschriften

    Hamburg (ots) - Tatzeitraum: November 2022 bis November 2023 Tatorte: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern Polizisten vollstreckten letzten Donnerstag im Hamburger Stadtgebiet mehrere Durchsuchungsbeschlüsse sowie ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5664823
  • Dienstag, 05.12.2023
    HZA-HH: Eine schöne Bescherung: Zoll stellt Postpakete sicher / Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt Neue IT-Anwendung erleichtert die Zollabfertigung von Paketsendungen

    Hamburg (ots) - Auch in diesem Jahr wurde mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet und bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und - diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121230/5664802
  • Montag, 04.12.2023
    POL-HH: 231204-3. Zeugenaufruf nach Fanmarsch anlässlich des Spiels FC St. Pauli - Hannover 96

    Hamburg (ots) - Zeit: 10.11.2023, ab ca. 20:55 Uhr; Ort: Hamburg-St. Pauli, Budapester Straße, zwischen Harald-Stender-Platz und Neuer Pferdemarkt Am Freitag des 10. Novembers 2023 fand die Zweitligabegegnung des FC St. Pauli gegen Hannover 96 im ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5664229
  • Montag, 04.12.2023
    POL-HH: 231204-2. Eine Zuführung nach Autoaufbrüchen in Hamburg-Hamm

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 03.12.2023, 07:00 Uhr; Tatort: Hamburg-Hamm, Quellenweg/Sievekingsallee Polizisten nahmen Sonntagmorgen einen 24-jährigen Algerier vorläufig fest, der im Verdacht steht, mehrere Autos aufgebrochen und aus diesen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5664041
Über Hamburg

Hamburg damals und heute

Hamburg ist die zweitziehen Stadt Deutschlands und eine der größten Städte Europas. Laute Zahlen Amt des Bundes und der Länder (Destatis) hat es zum Ende 2018 etwas mehr als 1.8 Millionen Einwohner. Es liegt im Norden Deutschlands und ist das Zentrum der Metropolregion Hamburg. Die Stadt ist bekannt für seine Vielfalt an Kunst, Kultur, Musik und Nachtleben.

Hamburg ist auch ein wichtiger Standort für Handel und Industrie sowie für Dienstleistungen und dient als Verkehrsknotenpunkt in ganz Norddeutschland. Es ist ein bedeutender Flughafen, ein Hafen und eine Hauptstrecke für den Bahnverkehr. Der Hamburger Binnenhafen ist eine der größten Häfen auf der Welt und beheimatet einige der größten Unternehmen und Logistikunternehmen.

Hamburg ist auch Heimat großer Einkaufsstraßen und eines lebendigen Zeughauses. Auch die Forschung ist hier Schlüsselindustrie, mit mehr als 200 Forschungs- und Technologieinstituten. Es hat auch viele Parks, Gärten und Plätze, die ein beliebtes Ziel für Touristen und Bedürfnisse sind.

Die Geschichte von Hamburg reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück und es ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Es hat eine reiche Geschichte und Kultur, die in seinen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern erhalten ist. Zu den bekanntensten Sehenswürdigkeiten sterben imposante Elbphilharmonie, das Hamburger Rathaus, die Port of Hamburg und das Kunstmuseum.

Einwohner und Bevölkerung

Hamburg ist eine Stadt in West-Zentraldeutschland. Die Stadt ist die zweitgrößte auf dem deutschen Festland nach Berlin. Es hat eine Bevölkerung von über 1,3 Millionen Menschen und ist die fünftbevölkerungsreichste Stadt Deutschlands. Hamburg ist das Verwaltungs-, Handels- und Wirtschaftszentrum der Hamburger Metropolregion, das über 5 Millionen Einwohner hat. Die Stadt ist der Sitz der Hamburger Landesregierung und die größte Stadt im Landgebiet Deutschlands.

Hamburg ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum für Deutschland, mit einer reichen Geschichte aus dem Mittelalter. Die Stadt beherbergt das international renommierte Hamburger Kunstmuseum sowie zahlreiche weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten. Es ist auch der Geburtsort des deutschen Bundeskanzlers, Angela Merkel, und des deutschen Premierministers Angela Merkel.

Neben seiner Wirtschaft ist Hamburg für seine Stadtplanung und öffentliche Architektur, seine Gastronomie, seine Kunst und sein Nachtleben bekannt.

Historische Entwicklung Hamburg

Hamburg, Deutschland ist die zehntgrößte Stadt Deutschlands und die größte in Niedersachsen. Sie ist Sitz des Bundesstaates Sachsen. Die Stadt hat eine Bevölkerung von über 1,1 Millionen Menschen. Hamburg ist ein wichtiger Hafen und der wirtschaftliche, kulturelle und Verkehrsknotenpunkt des Landes. Die Stadt ist ein führendes Zentrum für Lernen, Forschung und Entwicklung in Deutschland und beherbergt den weltweit größten Hafen für Containerschiffe, den Container Terminal Hamburg-Luxembourg. Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles und kommerzielles Zentrum, das viele berühmte Gebäude beherbergt, darunter die Frankfurter Freie Universität und die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Allgemeines und Interessantes

Die Postleitzahl ist hier 20095, die Vorwahl ist 040, 04105, 04721. Von insgesamt 1770629 Einwohnern sind 904770 Frauen und 865859 Männer, 77299 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Hamburg liegt auf einer Höhe über 6m. Nicht weit entfernt kann man die Orte Barsbuettel, Reinbek, Elmshorn besuchen. Hamburg gehört zu den deutschen Städten und befindet sich im Bundesland Hamburg. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg Kontakt: Tel. (040) 428 28-0,. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "HH". Die Fläche beträgt 755,16km².

Bevölkerungsverteilung Hamburg