Ahrensburg damals und heute
Ahrensburg ist eine Gemeinde im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Sie liegt etwa 20 nördlich von Hamburg und gehört zur Metropolregion Hamburg.
Ahrensburg ist ein Land Gemeinde, die durch viele Grünflächen und Wälder geprägt ist. Mit ca. 24.000 Einwohner ist Ahrensburg eine mittelgroße Gemeinde. Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Das ist das erste Mal. Im Mittelalter war Ahrensburg eine Handelsstation für Getreide und Lebensmittel.
Ahrensburg ist 19 Quadratkilometer groß. Zu der Gemeinde gehören neben dem Kernort Ahrensburg das Dorf Aumühle, die Höfe Rävensburg und Quarzsand sowie diverse Bauernhöfe. Die nördliche Fortsetzung des Ahrensburger Waldes befindet sich im Stadtgebiet.
Ahrensburg hat auch eine sehr lebendige Kultur und Gastronomieszene. Es gibt mehrere historische Gebäude wie den Ahrensburger Schlosspark und das Ahrensburger Rathaus, die genauen Touristen als auch gerecht werden. Die Nachtclubs, Restaurants, Cafés und Kinos machen den Ort zu einem beliebten Ausflugsziel.
Einwohner und Bevölkerung
Ahrensburg ist eine Stadt im Bundesstaat Schleswig-Holstein. Es ist die größte Stadt in Schleswig-Holstein und die zweitgrößte Stadt nach Kopenhagen. Die Bevölkerung von Ahrensburg war 1.211.381 auf der Volkszählung 2010. Die Metropolregion Ahrensburg hat eine Bevölkerung von 2.898.100.
Allgemeines und Interessantes
Ahrensburg ist Teil der Gemeinde Ahrensburg.
Weitere Ortschaften, wie Kaltenkirchen, Barsbuettel, Grosshansdorf sind in der Nähe.
Die Postleitzahl ist hier 22926, die Vorwahl ist 04102.
Ahrensburg gehört zum Landkreis Kreis Stormarn.
Die Fläche beträgt 35,30km².
Hier wohnen mit 30663 ca. 14483 Männer und 16180 Frauen, 722 sind arbeitslos.
Die Kleinstadt Ahrensburg ist in Schleswig-Holstein gelegen.
An der Addresse Adresse: Manfred-Samusch-Str. 5, 22926 Ahrensburg Kontakt: Tel. (04102) befindet sich die Stadtverwaltung.
Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "OD" an den Fahrzeugen.
Auf einer Höhe von 46m gelegen, befindet sich Ahrensburg.