Stadtportal Kaltenkirchen
Kaltenkirchen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 9.761 Männer
  • 10.071 Frauen
  • Fläche: 23,10 km²
  • Postleitzahl: 24568
  • Vorwahlen: 04191
Weiteres:
  • Kennzeichen: SE
  • Höhe ü. NN: 31 m
  • Arbeitslose: 741
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 13.03.2025
    POL-SE: Kaltenkirchen - Einbruch in Einfamilienhaus- Stehlgut noch unbekannt - Polizei sucht Zeugen

    Kaltenkirchen (ots) - In der Zeit vom 11.03.2025 (Dienstag, ganzer Tag) bis 12.03.2025 (Mittwoch,17.30 Uhr) ist es im Albrecht-Dürer-Ring zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Ob der oder die Täter Beute gemacht haben, ist zum ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5989898
  • Freitag, 07.02.2025
    POL-SE: Kaltenkirchen - Unbekannter schlägt Mann von hinten nieder - Polizei auf der Suche nach Hinweisen

    Kaltenkirchen (ots) - In der Nacht auf Sonntag (02.02.2025) ist es im Elbinger Weg zu einem körperlichen Angriff durch einen unbekannten Mann gekommen, bei dem der Geschädigte eine Kopfplatzwunde erlitt. Nach Aussage des 26-jährigen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5966102
  • Dienstag, 04.02.2025
    POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen

    Kircheib/Altenkirchen (ots) - Am Montag, 03.02.2025, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz und der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117709/5963429
  • Freitag, 24.01.2025
    Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei ertappt Schwarzfahrer mit gestohlener Geldkarte

    Kempten/München (ots) - Am Mittwoch (22. Januar) hat die Bundespolizei in einem Regionalexpress einen ausweislosen mutmaßlichen Schwarzfahrer kontrolliert. Der polizeibekannte Deutsche hatte an seinem Sitzplatz geraucht und mit der Zigarette ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/5956001
  • Mittwoch, 22.01.2025
    POL-PDNR: Verkehrskontrollen

    Kircheib/Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 21.01.2025, führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz in den Vormittagsstunden Verkehrskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen durch. Bei einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117709/5954136
Über Kaltenkirchen

Kaltenkirchen damals und heute

Kaltenkirchen ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Sie liegt zwischen Hamburg und Kiel, etwa 20 Kilometer südwestlich von Neumünster. Im Jahr 2019 hatte die Stadt 17.782 Einwohner.

Kaltenkirchen hat eine lange Geschichte. Es ist eine alte Siedlung, deren Gründung auf das 12. Das ist das erste Mal. Der Ort beansprucht eine Größe und Bedeutung zu und wurde im Verlauf der Jahrhunderte ein wichtiges Handels- und Handwerkszentrum für die Region. Heute ist Kaltenkirchen vor allem als Industriestandort bekannt.

Die Fläche von Kaltenkirchen zugeordneten 8,7 Quadratkilometer. Von dieser Fläche sind 35,9 % Waldfläche, 43,2 % Landwirtschaftlich genutzte Fläche, 4,3 % Gewässer und 16,6 % verschiedene Siedlungsgebiete.

Kaltenkirchen besteht aus den Ortsteilen Kaltenkirchen, Bönningstedt, Kaltenholzhausen, Todendorf, Süderleda, Süderstapel und Heidkate. Alle Ortsteile haben einen eigenen Charakter und bilden ein Graphics Mosaik. Neben gibt es noch einige weitere kleinere Ortsteile, die aber weniger stark sind.

Bekannt ist Kaltenkirchen auch für seine Feste und Veranstaltungen, wie den alljährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt, den Jugendtreff und Kindertheater, den Tag der offenen Tür und viele weitere lokale Veranstaltungen. Auch einige Musikfestivals, Sportwettkämpfe und andere Events werden jedes Jahr hier abgehalten.

Das ist ein lebenswerter Ort mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Es gibt eine Reihe von Sportplätzen, Cafés, Restaurants, Veranstaltungslocations und ein großes Hallenbad. Für die Naturliebhaber ist der Botanische Garten Kaltenkirchen eine willkommene Abwechslung.

Einwohner und Bevölkerung

Kaltenkirchen ist eine Stadt im Bundesland Schleswig-Holstein. Es ist der Sitz der Gemeinde Kaltenkirchen. Die Stadt liegt an der Ostsee, etwa 120 Kilometer von der Hauptstadt Schleswig-Holsteins und der größten Stadt Kopenhagen entfernt. Es hatte eine Bevölkerung von etwa 66.000 im Jahr 2008.



Die Geschichte von Kaltenkirchen begann mit einer kleinen Kapelle, die am Ufer der Ostsee in der Mitte des 8. Jahrhunderts erbaut wurde. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen der Stadt stammen aus dem 12. Jahrhundert. Im 14. Jahrhundert wuchs die Stadt schnell, dank der Entdeckung der reichen Mineralformationen. Bis zum 15. Jahrhundert hatte die Stadt ihre aktuelle Größe erreicht. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt schwer bombardiert und viele Bewohner dabei verloren. Nach dem Krieg erlebte die Stadt dank des Zustroms von Flüchtlingen ein schnelles Wachstum. Anfang des 21. Jahrhunderts erlebte die Stadt aufgrund der Einwanderung einen starken Bevölkerungsrückgang. Die Stadt gehört jedoch immer noch zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Schleswig-Holsteins. Der Fokus der Stadt liegt heute auf der Regeneration, mit einem starken Fokus auf kulturelle und kreative Initiativen.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Kaltenkirchen
Orte in der Umgebung von Kaltenkirchen