Stadtportal Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 13.177 Männer
  • 13.383 Frauen
  • Fläche: 39,47 km²
  • Postleitzahl: 24558
  • Vorwahlen: 04193
Weiteres:
  • Kennzeichen: SE
  • Höhe ü. NN: 36 m
  • Arbeitslose: 577
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 17.07.2025
    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach versuchtem Einbruch in Einfamilienhaus

    Henstedt-Ulzburg (ots) - In der Nacht auf Donnerstag (17.07.2025) ist es im Schattredder zu einem versuchten Einbruch in Einfamilienhaus gekommen. Eine unbekannte Täterschaft versuchte gegen 02:20 Uhr gewaltsam ein Fenster am Wohnhaus zu öffnen. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6078561
  • Montag, 14.07.2025
    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Kriminalpolizei sucht weitere Hinweise nach Einbruchstat in Reihenhaus

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Am Samstagabend (12.07.2025) ist es im Finkenweg zu einem Einbruch in ein Reihenhaus gekommen. Nach bisherigem Stand haben die Unbekannten keine Wertgegenstände entwendet. Die Tatzeit kann nach Ansicht einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6075887
  • Montag, 07.07.2025
    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Unbekannter entfernt sich unerlaubt nach Parkrempler vom Unfallort - Polizei sucht Zeugen

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Am 04.07.2025 (Freitag) ist es zwischen 18.15 Uhr und 18.57 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz der Gutenbergstraße, nahe der Heinrich-Sebelien-Straße gekommen. Die Vorder-/ und Hintertür der Fahrerseite eines ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6071215
  • Mittwoch, 02.07.2025
    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Täter scheitern mit dem Versuch eines Pkw-Diebstahls

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Am 01.07.2025 (Dienstag) versuchten unbekannte Täter gegen 02.00 Uhr einen Pkw-BMW-X5 im Bereich der Hamburger Straße, zwischen Falkenstraße und Habichtstraße zu entwenden. Mit dem Versuch scheiterten die Täter und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6068298
  • Samstag, 21.06.2025
    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Polizei zieht erste Bilanz nach Versammlungsgeschehen im Stadtgebiet

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Anlässlich des AfD-Landesparteitags fanden vorab bei der Versammlungsbehörde angezeigte Versammlungen im Stadtgebiet Henstedt-Ulzburg statt. Die Aufzüge und Kundgebungen verliefen weitestgehend friedlich und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6059938
Über Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg damals und heute

Henstedt-Ulzburg ist eine norddeutsche Großstadt im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Mit rund 19.100 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) ist Henstedt-Ulzburg die siebtziehen Stadt des Landes. Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Henstedt, Ulzburg und Schwissel.

Henstedt-Ulzburg liegt zwischen den Städten Hamburg und Kiel an der Bundesstraße 432 und der Bundesautobahn 7. Die Stadt liegt in dem bewaldeten Ostdorf-Vorland und ist von drei Seen angewandt, dem Breitenbrunnsee, dem Halfenwieter See und dem Geestsee.

Die Geschichte von Henstedt-Ulzburg reicht bis in die mittelalterlichen Zeiten zurück. Im Jahr 1227 wurden die Dörfer Henstedt und Ulzburg erste urkundlich verdient. In den folgenden Jahrhunderten wuchs die Bevölkerung, vor allem durch die Anbindung der beiden Dörfer an die Bahnlinie Hamburg-Bad Oldesloe. Im Jahr 1935 wurden dann die beiden Städte Henstedt und Ulzburg zu Henstedt-Ulzburg zusammengeschlossen.

Im Laufe der Jahre ist Henstedt-Ulzburg zu einer modernen und dynamischen Stadt herangewachsen. Die wirtschaftliche Basis der Stadt bilden mittelständische Unternehmen, vor allem im Handel und im Baugewerbe. Auch der Tourismus nimmt eine Bedeutung zu und die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Herstedt-Ulzburg eine Stadt mit moderner Infrastruktur ist, hat die Stadt auch eine lange Tradition und einen reichen historischen Hintergrund. So findet man noch heute zahlreiche Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit schönen Fassaden und verwinkelten Gassen. Auch viele Naturdenkmäler säumen die Straßen und machen das Stadtbild sehr interessant.

Einwohner und Bevölkerung

Henry The Third, Elector von Holstein

(1413-1447)

Henriet-Ulzburg war ein wichtiges Schloss im Kreis Schleswig-Holstein und bis 1863 war es der Sitz des Rektorats Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Henry The Third, Elector von Holstein war der Sohn von Graf George von Henriet-Ulzburg und seine Frau, die Herzogin von Saxe-Gotha-Altenburg. Er wurde 1447 zum Rektor von Holstein-Sonderburg-Glücksburg und begann sofort, Henriet-Ulzburg als eine der wichtigsten Burgen seiner Zeit aufzubauen. Er gründete eine Schule im Schloss und begann, die Außenwände und Tore wieder aufzubauen. Er hat auch eine neue Kapelle und einen Palast entworfen und gebaut.

Neben seiner Burgarbeit spielte Henriet-Ulzburg auch im politischen Leben Henriet-Ulzburg eine wichtige Rolle. Von 1433 bis 1440 war Henriet-Ulzburg das Zentrum des politischen Lebens des Kreises Schleswig-Holstein. Henry Der Dritte nutzte auch das Schloss als seine Hauptresidenz von 1446 bis zu seinem Tod in 1447.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Henstedt-Ulzburg
Männer - 13177
Frauen - 13383
Orte in der Umgebung von Henstedt-Ulzburg