Stadtportal Höxter
Höxter
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 15.634 Männer
  • 16.386 Frauen
  • Fläche: 157,89 km²
  • Postleitzahl: 37671
  • Vorwahlen: 05271, 05275, 05277,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: HX
  • Höhe ü. NN: 95 m
  • Arbeitslose: 987
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 15.05.2025
    POL-HX: Mit Springmesser und unter Drogeneinfluss zur Polizeiwache - Zwei Fälle im Kreis Höxter

    Kreis Höxter (ots) - Gleich zwei ungewöhnliche Vorfälle beschäftigten in dieser Woche die Polizeibeamten in Bad Driburg und Höxter. In beiden Fällen erschienen Männer unter dem Einfluss berauschender Mittel eigenständig auf ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/6034871
  • Donnerstag, 15.05.2025
    POL-HX: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Kreispolizeibehörde Höxter zum tödlichen Unfall in Höxter-Lüchtringen

    Höxter (ots) - Am vergangenen Mittwoch, 7. Mai, starben - wie bereits berichtet - zwei rumänische Staatsangehörige, eine 19-jährige Frau und ein 23-jähriger Mann, die als Erntehelfer beschäftigt und in einem Haus in Höxter-Lüchtringen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/6034736
  • Dienstag, 13.05.2025
    POL-HX: Mit über 1,5 Promille am Steuer - Zeugin verhindert Schlimmeres

    Höxter (ots) - Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei Höxter am Montagnachmittag, 12. Mai, einen alkoholisierten Lkw-Fahrer aus dem Verkehr ziehen, bevor es zu einem Unfall kam. Gegen 16:00 Uhr meldete eine 37-jährige Frau aus Höxter ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/6032789
  • Mittwoch, 07.05.2025
    POL-HX: Zwei Personen nach Gasaustritt in Wohnung verstorben / Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Kreispolizeibehörde Höxter

    Höxter (ots) - Am Mittwoch, 7. Mai, gegen 6.30 Uhr, wurden zwei Personen in einem Wohnhaus in Höxter-Lüchtringen leblos aufgefunden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Bei den beiden Personen handelt es sich um eine 19-jährige Frau ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/6027991
  • Sonntag, 04.05.2025
    POL-HX: Einbruch in Parfümerie - Polizei sucht Zeugen

    Höxter (ots) - Am frühen Morgen des Sonntags am 04.Mai, drang gegen 04:00 Uhr ein unbekannter Täter in eine Parfümerie in Höxter ein. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang in den Geschäftsraum in der Marktstrasse. Dazu warf er die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/6025283
Über Höxter

Höxter damals und heute

Höxter ist eine kreismäßige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Höxter. Sie liegt an der Weser und hat etwa 14.468 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Höxter ist der Verwaltungssitz des Kreises und ist eines der ältesten Städte Nordrhein-Westfalens. Die Stadt wurde 9. Jahrhundert erstmals in einer Urkunde verdient und erlebte ab dem Mittelalter und insbesondere der industriellen Revolution einen gerechten Aufschwung. Heute steht die Stadt für eine harmonische Mischung aus Kulturgeschichte, natürlich Schönheiter und moderne Bedürfnisse.

In Höxter findet man viele interessante Sehenswürdigkeiten, darunter die historische Stadtmauern, die Marktkirche „St. Bonifatius“, den alten Rathausturm und die St.-Laurentius-Kirche sowie zahlreiche Burgen und Schlösser. Auch die grünen Räume der Stadt beladen zum Spazieren und Radfahren ein. Im Ort befinden sich drei Naturschutzgebiete, drei Landschaftsschutzgebiete und das Naturdenkmal „Westfälischer Galgen“. Der Bevölkerungsanteil an Ausländern gleich 8,7 Prozent.

Dank seiner Lage an der Weser und der Nähe zu den Ballungsräumen Bielefeld, Paderborn und Hamm ist Höxter ein wichtiger Standort für den industriellen und handwerklichen Sektor. Viele Unternehmen in der Region nutzen die günstige Lage, um hier zu produzieren und ihre Dienstleistungen anziehen. Freizeit ist die Stadt ein beliebtes Ausflugsziel, war durch touristische Aktivitäten und Veranstaltungen, wie dem jährlich stattfindenden Weinfest, unterstützt wird.

Höxter bietet somit ein harmonisches Zusammenleben zwischen Tradition und Moderne und ist ein idealer Ort, um einzigartige Erfahrungen zu machen.

Einwohner und Bevölkerung

Die Gemeinde Höxter in Nordrhein-Westfalen besteht aus der Stadt Höxter selbst sowie den Dörfern Barmbek, Bad Dörnstein, Bayerndorf, Bramsche, Bramstedt, Braunlage, Diepenheim, Dortmund, Fürstenfeldbruck, Gelsenkirchen, Bremen, Bertelsmannstraße, Köln, Cölln, Norderstedt, Rostock, Schwerhausen, Paderborn. Die Gemeinde liegt am Fluss Ruhr und erstreckt sich von der Stadt Dortmund bis zur Stadt Schwerin. Die Topographie der Gemeinde variiert zwischen sanften Hügeln und Tälern sowie der Oder, die ihre Grenze bildet. Im Nordwesten erreicht die Gemeinde die Grenze des unabhängigen Landes Nordrhein-Westfalen, während sie im Südwesten schlagartig am Rheinland-Pfalz endet.

Historische Entwicklung Höxter

Höxter ist eine kleine Stadt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Es ist der Sitz des Bezirks Höxter. Die Einwohner der Stadt sind rund 33.000.

Allgemeines und Interessantes

Hier wohnen mit 32020 ca. 15634 Männer und 16386 Frauen, 987 sind arbeitslos. Die Fläche beträgt 157,89km². In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Brakel, Steinheim Westfalen, Blomberg Lippe. Eingegliedert ist Höxter in der Gemeinde Hoexter. Auf einer Höhe von 95m gelegen, befindet sich Höxter. An der Addresse Adresse: Westerbachstr. 45, 37671 Höxter Kontakt: Tel. (05271) 963-0, kann das Rathaus aufgesucht werden. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "HX" an den Fahrzeugen. Die Telefonvorwahl ist 05271, 05275, 05277,... und die Postleitzahl 37671. Die Kleinstadt Höxter ist in Nordrhein-Westfalen gelegen. Es liegt im Kreis Kreis Höxter.

Bevölkerungsverteilung Höxter
Männer - 15634
Frauen - 16386
Orte in der Umgebung von Höxter