Stadtportal Idar-Oberstein
Idar-Oberstein
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 15.373 Männer
  • 16.237 Frauen
  • Fläche: 91,57 km²
  • Postleitzahl: 55743
  • Vorwahlen: 06781, 06784
Weiteres:
  • Kennzeichen: BIR
  • Höhe ü. NN: 300 m
  • Arbeitslose: 1.373
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 16.01.2025
    POL-PDTR: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

    Idar-Oberstein (ots) - Am 16.01.2025 kam es gegen 00:30 Uhr auf der K37 zwischen Idar-Oberstein, OT Göttschied und Hintertiefenbach zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches ins Schleudern ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117698/5950320
  • Donnerstag, 16.01.2025
    POL-PDTR: Polizei Idar-Oberstein übergibt Spendenscheck an Kind für Kinder Kirschweiler e.V.

    Idar-Oberstein (ots) - Am Mittwoch, den 15 Januar 2025 fand eine Spendenübergabe der Polizei Idar-Oberstein an den gemeinnützigen Verein Kind für Kinder Kirschweiler e.V. statt. Der Verein Kind für Kinder Kirschweiler e.V. setzt sich seit über ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117698/5950206
  • Dienstag, 14.01.2025
    POL-PDTR: Kennzeichen entwendet!

    Idar-Oberstein (ots) - Im Zeitraum vom 29.12.2024 - 12.01.2025 wurde auf dem Parkplatz vor der Einfahrt des Parkhauses am Modepark Röther in Idar-Oberstein das vordere Kennzeichen eines silbernen Dacia Sandero entwendet. Hinweise zu dieser Tat ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117698/5949280
  • Samstag, 11.01.2025
    POL-PDTR: Sternsinger besuchen die Polizeiinspektion Idar-Oberstein

    Idar-Oberstein (ots) - Am 11. Januar besuchten die Sternsinger, der kath. Kirche St. Peter und Paul die Polizeiinspektion Idar-Oberstein. Rund um den Drei-Königstag sind die Kinder unterwegs um den Segen der Weihnacht zu überbringen und um Spenden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117698/5947125
  • Mittwoch, 08.01.2025
    POL-PDTR: Verkehrsunfallflucht in Idar-Oberstein- Zeugen gesucht!

    Idar-Oberstein (ots) - Am Montag, den 06.01.2024 zwischen 06:00 Uhr und 07:30 Uhr ereignete sich in der Mainzer Straße in Idar-Oberstein eine Verkehrsunfallflucht durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer. Dieser fuhr vermutlich zu nah am ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117698/5944609
Über Idar-Oberstein

Idar-Oberstein damals und heute

Idar-Oberstein ist eine Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz und Teil der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Sie liegt in malerischen Hügeln des Hunsrücks an den östlichen Ausläufern des Taunus, am Schnittpunkt der Autobahnen A62 und A6 und der B41-B50. Idar-Oberstein liegt etwa 25 Kilometer südöstlich von Koblenz, 50 Kilometer nördlich von Kaiserslautern und 80 Kilometer südöstlich von Bonn.

Die Stadt hat eine Gesamtfläche von 122 Quadratkilometern und hat zurzeit rund 28.000 Einwohner. Es ist ein bedeutender Ort für die Kultur und ist das Zentrum des Gemcuttings. Die Stadt hat eine lange Geschichte des Steinabbaus und ist für ihre vielfältigen Vein- und Edelsteinvorkommen bekannt.

Idar-Oberstein heute viele Museen für Edelsteinschleiferei und Gemcutting sowie Archive und historische Gebäude. Dazu gehört auch das Deutsche Edelsteinmuseum, das interessierten Besuchern die Vielfalt der Edelsteine sowie des Steinschneidens und Schleifens. Des besitzt die Stadt auch ein bestimmtes kulturelles Programm mit dem Theater der Kurstadt, mehrere Festen, wie zum Beispiel dem „Tag der offenen Tür“, sowie Volksfesten und Sportwettkämpfen.

Idar-Oberstein ist ein beliebtes touristisches Reiseziel, da es Sehenswürdigkeiten bietet. Darunter gefallen die Burg Oberstein, die Felsenkirche, die Stiftskirche, die alten Klöster, das Naturkundemuseum, der Wildpark "David's Luchsgehege", die Thermenregion, das Felsenlabyrinth und viele mehr.

Einwohner und Bevölkerung

Das Dorf Idar-Oberstein im deutschen Bundesstaat Rheinland-Pfalz liegt in den Hügeln im Osten der Stadt Trier. Die Bevölkerung des Dorfes im Jahr 2007 betrug 232.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Idar-Oberstein
Orte in der Umgebung von Idar-Oberstein