Stadtportal Homburg
Homburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 21.433 Männer
  • 22.345 Frauen
  • Fläche: 82,64 km²
  • Postleitzahl: 66424
  • Vorwahlen: 06841, 06848
Weiteres:
  • Kennzeichen: HOM
  • Höhe ü. NN: 233 m
  • Arbeitslose: 1.668
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 14.03.2025
    POL-HG: Einbruch in Einfamilienhaus +++ Lenkräder und Scheinwerfer ausgebaut +++ Einbruchsversuch in Wohnmobil +++ Verkehrsunfälle mit Verletzten

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbruch in Einfamilienhaus, Bad Homburg, Flurstraße, Donnerstag, 13.03.2025, 08.00 Uhr bis 21.30 Uhr (bä)Am Donnerstag sind im Verlauf des Tages unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Bad Homburger Stadtteil ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50152/5991127
  • Donnerstag, 13.03.2025
    POL-HG: Aggressiver Ladendieb +++ Metallschrott gestohlen +++ Frau versucht Streifenwagen zu beschädigen +++ Verkehrsunfallfluchten

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Aggressiver Ladendieb, Bad Homburg, Louisenstraße, Mittwoch, 12.03.2025, 14.02 Uhr (bä)Am Mittwochnachmittag klaute ein Ladendieb Parfum, konnte auf seiner Flucht gestellt werden und wurde anschließend ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50152/5990406
  • Mittwoch, 12.03.2025
    POL-HG: Unbekannter greift Mann an +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ Unfall mit verletzter Person +++ Verkehrsunfallflucht

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Unbekannter greift Mann an, Steinbach (Taunus), Bahnstraße, S-Bahn-Station Weißkirchen/Steinbach, Dienstag, 11.03.2025, 09.20 Uhr (bä)Ein Unbekannter hat am Dienstagmorgen an der S-Bahn-Station ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50152/5989410
  • Montag, 10.03.2025
    POL-HG: Körperliche Auseinandersetzung nach Fußballspiel +++ Pkw aufgebrochen +++ Fahrzeug zerkratzt +++ Radfahrer bei Unfall leicht verletzt +++ Betrunken Unfall verursacht - Zeugen gesucht

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Körperliche Auseinandersetzung nach Fußballspiel, Kronberg im Taunus, Sportplatz Schönberger Straße, Sonntag, 09.03.2025, 17.10 Uhr (bä)Am späten Sonntagnachmittag kam es nach einem Fußballspiel in Kronberg ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50152/5987709
  • Sonntag, 09.03.2025
    POL-HG: Sechs Fahrzeugführer mit Rauschmitteln am Steuer erwischt +++ 11-Jähriger von Böller verletzt +++ Mehrere (Gewerbe-)Einbrüche im Hochtaunuskreis +++ Rücksichtslose Fahrer im Sportpark

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - - 1. 11-Jähriger von Böller verletzt, Steinbach (Taunus), Im Wingertsgrund, Freitag, 07.03.2025, 17:30 Uhr Am Freitagnachmitttag wurde ein Kind von einem Böllerwurf verletzt, nachdem Jugendliche unbeaufsichtigt ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50152/5986736
Über Homburg

Homburg damals und heute

Homburg ist eine Stadt im Saarland in Deutschland. Sie liegt etwa 28 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Saarbrücken in der Westpfalz. Die Aufenthaltszahl ca. 38.500 (Stand: 31. Dezember 2018). Es ist mit einer Fläche von 71,04 km2 die zweit begrenzt Stadt des Saarlandes nach Saarbrücken.

Die Gebietsgeschichte reicht weit bis in die Antike zurück. Anfang 3. Jahrhundert v. Chr. lebten hier die Kelten unter den Boiern. Im Mittelalter waren es die Römer, die Gebiet eroberten und besiedelten. Nach der französischen Revolution und der französischen Besetzung durch Napoleon Bonaparte wurde 1815 Homburg vor der Saar Teil des Königreiches Bayern. Heute ist Homburg vor allem als Wirtschafts- und Dienstleistungsstandort bekannt. Der größte Arbeitgeber ist die Universitätsklinik Homburg/Saar. Zu den weiteren top-Wirtschaftsunternehmen der Region genau die Formel-1-Rennstrecke Hockenheimring, die Technische Universität Kaiserslautern und das Institut für chemische Technologie der RWTH Aachen.

Homburg besitzt eine breite, die für Einwohner, Unternehmen, Touristen und Besucher verdient attraktiv ist. Mit dem Flughafen Saarbrücken, dem Hauptbahnhof, der Fährverbindung über den Rhein und einem gut definierten Bus- und Straßennetz ist Homburg gut vernetzt.

Es handelt sich um verschiedene Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Als symbolträchtige Sehenswürdigkeiten gelten das Schloss Homburg, das alte Fürstlich Fürstenbergsche Schloss, die evangelische Stadtkirche sowie der Mummelsee. Beschreibung gibt es das Gewerbe- und Industriemuseum, den Kurpark, den Franziskanerpark und die historische Burg Eppstein.

Einwohner und Bevölkerung

Die Stadt Homburg in Saarland liegt in der Nähe von Saarbrücken. Der Wappen für die Stadt ist ein Griffin, der einen fahnenförmigen Hut und ein Kreuz hält. Der Name der Stadt stammt aus dem Vorort Homburg am Stadtrand von Saarbrücken. Die erste Erwähnung der Stadt war 963. Homburg wurde 1198 eine freie Stadt. Im Jahre 1248 wurde Homburg Teil der Margraviate von Saarland. 1346 trat die Stadt Homburg in den Wittelsbacher Pfalz ein. 1498 wurde die Stadt Homburg zum Heiligen Römischen Reich. 1549 wurde das Reich aufgelöst und die Stadt wurde Teil des Königreichs Bayern. 1562 teilte der König von Bayern das Königreich in zwei Teile. Ein Teil wurde das Königreich Österreich und das andere wurde das Königreich Preußen. 1637 wurde die Stadt Teil der neuen preußischen Provinz Sachsen. 1871 wurde die preußische Provinz abgeschafft und die Stadt wurde Teil des neuen Deutschen Reiches. 1945 gehörte die Stadt zum neu geschaffenen Saarland.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Homburg