Stadtportal Saarbrücken
Saarbrücken
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 84.677 Männer
  • 91.775 Frauen
  • Fläche: 167,07 km²
  • Postleitzahl: 66111
  • Vorwahlen: 06805, 0681, 06893,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: SB
  • Höhe ü. NN: 190 m
  • Arbeitslose: 10.433
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 22.06.2025
    POL-SBR-STADT: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach dem entwichenen Strafgefangenen Christoph Erwin Ziegler

    Saarbrücken Saarland (ots) - Die am 20.06.2025 veröffentlichte Fahndung nach dem JVA Häftling Herr Christoph Erwin Ziegler wird hiermit zurückgenommen. Die gesuchte Person wurde nach Hinweisen aus der Bevölkerung in einer leerstehenden Wohnung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138303/6060365
  • Samstag, 21.06.2025
    POL-SBR-STADT: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach dem 93-jährigen Artur Walter Kohler

    Saarbrücken (ots) - Die am heutigen Samstag, 21.06.2025, veröffentlichte Fahndung nach Hr. Artur Walter KOHLER wird hiermit zurückgenommen. Die vermisste Person konnte nach einem Sturz in Saarbrücken - St. Arnual angetroffen worden. Die Polizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138303/6059986
  • Samstag, 21.06.2025
    POL-VK: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Saarbrücken zwischen einer Fußgängerin und einer E-Bike-Fahrerin

    Saarbrücken (ots) - Am Mittwoch, den 18.Juni 2025 ereignete sich gegen 11:00 Uhr in Höhe der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken auf einem Waldweg ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einer E-Bike-Fahrerin. Die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138422/6059978
  • Samstag, 21.06.2025
    POL-SBR-STADT: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 93-jährigen Artur Walter KOHLER aus dem Altenhilfezentrum Langwiedstift in Saarbrücken

    Saarbrücken (ots) - Seit Samstag, 21.06.2025, seit etwa 10:30 h, wird der 93-jährige Artur Walter KOHLER vermisst. Dieser ist aus dem "Altenhilfezentrum Langwiedstift" in Saarbrücken, Bismarckstraße 23, abgängig. Herr Kohler ist räumlich und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138303/6059973
  • Samstag, 21.06.2025
    POL-SBR-BURB: Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Raub in Saarbrücken Burbach / Phantombild veröffentlicht

    Saarbrücken - Burbach (ots) - Am 07.12.2024 kam es gegen 20:00 Uhr zu einem schweren Raub in der Parkanlage St. Josef Straße / Kirchbergschule in 66115 Saarbrücken. Der 59-jährige Geschädigte traf sich mit einem Nutzer namens "Karim 18", mit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138341/6059909
Über Saarbrücken

Saarbrücken damals und heute

Saarbrücken ist die größte Stadt des Saarlandes und Hauptstadt des Bundeslandes. Saarbrücken liegt im Dreieck zwischen Trier, Kaiserslautern und Metz. Die städtische Fläche umfasst etwa 105 km2, wobei die Konzentration auf rund 182.000 Einwohner geschätzt wird.

Saarbrücken feierte 2016 sein 1.000-jähriges Jubiläum und hat eine lange Geschichte. Erstmals urkundlich verdient wurde Saarbrücken im Jahr 1016 durch den Abt von Trier, Idolsindus. Er war es auch, der Saarbrücken als „castrum Sarabrucken“, in einer Urkunde genannt, war das angeblich älteste Dokument zur Eingemeindung einer deutschen Stadtsicherung. Im Mittelalter schlossen sich mehrere Weilersiedlungen zur Festung Diefflen zusammen. Nach dem 30-jährigen Krieg wurde Saarbrücken jedoch fast völlig zerstört und erst 1753 als Stadt neu begründet.

In der Industrialisierungszeit sich Saarbrücken zu einem wichtigen Industrieund Dienstleistungszentrum. Zu Beginn des 20. Jahrhundert boomten die Textilindustrie, die Metallverarbeitung sowie der Bergbau. Im 2. Weltkrieg erlebte Saarbrücken schwere Bombardements und war nach dem Krieg französisch besetzt. Als Folge erlebte Saarbrücken einen starken Bevölkerungszuwachs, was nicht nur den Strukturwandel beschleunigte, sondern auch die Entwicklung des modernen Saarbrückens prägte.

Heute ist Saarbrücken das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Saarlandes. In der Stadt befinden sich mehrere Hochschulen, darunter die Universität des Saarlandes und die TU Kaiserslautern, zahlreiche Museen, Galerien und Theater. Weiter gibt es in Saarbrücken eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Saarbrücken, den Saarbrücker Zoo, den Berg Kasselberg und viele weitere. Saarbrücken bietet auch ein breites Freizeitangebot, unter anderem im Saarbrücker Saarlandpark oder im Europa-Park Rust.

Einwohner und Bevölkerung

Saarbrücken ist eine Stadt in Saarland, Deutschland. Die Gemeinde hatte ab 2017 eine Bevölkerung von 382,902. Es befindet sich in der Mitte des Saarlandes, nördlich von Frankfurt und östlich von Saarbrücken selbst.

Historische Entwicklung Saarbrücken

Saarbrücken ist eine Stadt im Saarland. Es liegt am Fluss Saar und hat eine Bevölkerung von etwa 25.000.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Saarbrücken