Stadtportal Saarbrücken
Saarbrücken
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 84.677 Männer
  • 91.775 Frauen
  • Fläche: 167,07 km²
  • Postleitzahl: 66111
  • Vorwahlen: 06805, 0681, 06893,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: SB
  • Höhe ü. NN: 190 m
  • Arbeitslose: 10.433
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 05.12.2023
    HZA-SB: Zollamt Kaiserslautern am 08. Dezember 2023 nachmittags geschlossen

    Saarbrücken (ots) - Das Zollamt Kaiserslautern (Von-Miller-Straße 13, 67661 Kaiserslautern) ist am 08. Dezember 2023 ab 12:00 Uhr wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Die Abholung von Postpaketen und die Bearbeitung von ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121260/5664933
  • Montag, 04.12.2023
    POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im Saarland / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten - 50. KW 2023

    Saarbrücken (ots) - In der Zeit von Montag, 11.12.2023 bis Sonntag, 17.12.2023 werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichkeiten Gechwindigkeitskontrollen durchgeführt. Montag, 11.12.2023 - B 269 zwischen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/120462/5664458
  • Montag, 04.12.2023
    POL-SL: Vor dem DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Frankfurt

    Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Am kommenden Mittwoch (06.12.2023) beginnt um 18 Uhr im ausverkauften Saarbrücker Ludwigsparkstadion das DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Frankfurt. Die Polizei bereitet sich auf diesen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/120462/5664330
  • Samstag, 02.12.2023
    POL-SBR-STADT: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach der Vermissten 28jährigen Frau

    Saarbrücken (ots) - Die Vermisste konnte in der Saarbrücker Innenstadt angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird somit zurückgenommen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt SBR-STADT- DGL ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138303/5663218
  • Samstag, 02.12.2023
    POL-SBR-STADT: Öffentlichkeitsfahndung nach der Vermissten 28jährigen Begard Sadik

    Alt-Saarbrücken (ots) - Seit heute Nachmittag wird die 28jährige Begard Sadik aus Alt-Saarbrücken vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Vermisste verließ gegen 16:00 Uhr das elterliche Wohnanwesen und wurde seitdem nicht ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138303/5663214
Über Saarbrücken

Saarbrücken damals und heute

Saarbrücken ist die größte Stadt des Saarlandes und Hauptstadt des Bundeslandes. Saarbrücken liegt im Dreieck zwischen Trier, Kaiserslautern und Metz. Die städtische Fläche umfasst etwa 105 km2, wobei die Konzentration auf rund 182.000 Einwohner geschätzt wird.

Saarbrücken feierte 2016 sein 1.000-jähriges Jubiläum und hat eine lange Geschichte. Erstmals urkundlich verdient wurde Saarbrücken im Jahr 1016 durch den Abt von Trier, Idolsindus. Er war es auch, der Saarbrücken als „castrum Sarabrucken“, in einer Urkunde genannt, war das angeblich älteste Dokument zur Eingemeindung einer deutschen Stadtsicherung. Im Mittelalter schlossen sich mehrere Weilersiedlungen zur Festung Diefflen zusammen. Nach dem 30-jährigen Krieg wurde Saarbrücken jedoch fast völlig zerstört und erst 1753 als Stadt neu begründet.

In der Industrialisierungszeit sich Saarbrücken zu einem wichtigen Industrieund Dienstleistungszentrum. Zu Beginn des 20. Jahrhundert boomten die Textilindustrie, die Metallverarbeitung sowie der Bergbau. Im 2. Weltkrieg erlebte Saarbrücken schwere Bombardements und war nach dem Krieg französisch besetzt. Als Folge erlebte Saarbrücken einen starken Bevölkerungszuwachs, was nicht nur den Strukturwandel beschleunigte, sondern auch die Entwicklung des modernen Saarbrückens prägte.

Heute ist Saarbrücken das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Saarlandes. In der Stadt befinden sich mehrere Hochschulen, darunter die Universität des Saarlandes und die TU Kaiserslautern, zahlreiche Museen, Galerien und Theater. Weiter gibt es in Saarbrücken eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Saarbrücken, den Saarbrücker Zoo, den Berg Kasselberg und viele weitere. Saarbrücken bietet auch ein breites Freizeitangebot, unter anderem im Saarbrücker Saarlandpark oder im Europa-Park Rust.

Einwohner und Bevölkerung

Saarbrücken ist eine Stadt in Saarland, Deutschland. Die Gemeinde hatte ab 2017 eine Bevölkerung von 382,902. Es befindet sich in der Mitte des Saarlandes, nördlich von Frankfurt und östlich von Saarbrücken selbst.

Historische Entwicklung Saarbrücken

Saarbrücken ist eine Stadt im Saarland. Es liegt am Fluss Saar und hat eine Bevölkerung von etwa 25.000.

Allgemeines und Interessantes

Die Telefonvorwahl ist 06805, 0681, 06893,... und die Postleitzahl 66111. Es liegt im Kreis Regionalverband Saarbrücken. Auf einer Höhe von 190m gelegen, befindet sich Saarbrücken. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "SB" an den Fahrzeugen. Nicht weit entfernt kann man die Orte Voelklingen, Kleinblittersdorf, Friedrichsthal Saar besuchen. An der Addresse Adresse: Rathausplatz, 66111 Saarbrücken Kontakt: Tel. (0681) 905-0, F kann das Rathaus aufgesucht werden. Die Fläche beträgt 167,07km². In Saarland liegt die Stadt Saarbrücken in Deutschland. In der Gemeinde Saarbruecken befindet sich.Saarbrücken. Von insgesamt 176452 Einwohnern sind 91775 Frauen und 84677 Männer, 10433 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet.

Bevölkerungsverteilung Saarbrücken