Stadtportal Koblenz
Koblenz
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 50.922 Männer
  • 55.165 Frauen
  • Fläche: 105,04 km²
  • Postleitzahl: 56068
  • Vorwahlen: 02606, 0261
Weiteres:
  • Kennzeichen: KO
  • Höhe ü. NN: 60 m
  • Arbeitslose: 3.889
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 15.01.2025
    POL-PPKO: Mehrere Verstöße bei Kontrollen im Straßenverkehr rund um Koblenz

    Koblenz (ots) - Im Zeitraum zwischen 10:00 - 15:00 Uhr führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 am gestrigen Dienstag, 14.01.2025, mehrere Kontrollen in und rund um Koblenz durch. Die Schwerpunkte lagen dabei auf der Geschwindigkeit sowie Ablenkung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5949555
  • Dienstag, 14.01.2025
    POL-PPKO: Nachtragsmeldung zum Balkonbrand am 14.01.2025, 13:55 Uhr.

    Koblenz (ots) - Am heutigen Mittag, den 14.01.2025 gegen 13:30 Uhr, wurde der Polizei in Koblenz ein Brand in der Otto-Falckenberg-Straße, Koblenz-Lützel gemeldet. Auf die Erstmeldung wird verwiesen. Die Löscharbeiten konnten gegen 16:30 Uhr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5949271
  • Dienstag, 14.01.2025
    POL-PPKO: Koblenz - Zeugenaufruf nach Handtaschenraub am 09.01.2025

    Koblenz (ots) - Am Donnerstag, dem 09.01.2025, kam es zwischen 06:50 Uhr und 07:00 Uhr zu einem Handtaschenraub im Engelsgäßchen in 56068 Koblenz (Altstadt). Dabei entriss ein unbekannter Täter der 62-jährigen Geschädigten ihre Handtasche und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5949214
  • Dienstag, 14.01.2025
    POL-PPKO: 61-jährige Frau aus Diez vermisst

    Koblenz (ots) - Seit Freitag, 10.01.25, wird die 61-jährige Gabriele S. aus Diez vermisst. Diese dürfte sich laut Aussagen der Angehörigen aufgrund eines psychischen Ausnahmezustands in einer hilflosen Lage befinden. Vieles deutet darauf hin, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5949205
  • Dienstag, 14.01.2025
    POL-PPKO: Aktuelle Löscharbeiten in Koblenz

    Koblenz (ots) - Gegen 13.30 Uhr wurde der Polizei ein Balkonbrand in der Otto-Falckenberg-Straße in Koblenz-Lützel gemeldet. Aktuell laufen die Löscharbeiten und Evakuierungsmaßnahmen in dem Mehrparteienhaus. Über die Ursache sowie über ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5949093
Über Koblenz

Koblenz damals und heute

Koblenz ist eine der ältesten Städte Deutschlands und liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz am Rhein und Moselufer. Mit seiner über 2000-jährigen Geschichte war sie genau ein Handelszentrum und bietet heute eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntensten Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem das Deutsche Eck, die Festung Ehrenbreitstein und das Deutsche Marine-Ehrenmal.

Koblenz hat eine Einwohnerzahl von rund 111.000 Menschen. Die Stadt liegt mit einer Fläche von knapp 60 km2 in den Mittelgebirgen des Hunsrücks und ist reich an Kultur und Geschichte. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten genau unter anderem die alte Stadtmauer, die vielen historischen Kirchen und die Burg Metternich.

Koblenz ist ein wichtiges touristisches und wirtschaftliches Zentrum im Rheinland und auch der Veranstaltungsort für viele Festivals und Veranstaltungen. Zu den größten und bekannten Veranstaltungen gehören das Rock am Ring Musikfestival, der Koblenz Marathon, das Weinfest und die Koblenzer Kirmes. Es gibt auch viele Universitäten in der Stadt, sowie ein breites Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.

Koblenz ist eine lebendige Stadt mit einer spannenden Geschichte und einem reichen Kulturangebot. Mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, seinem spannenden Kultur und seinem breiten Spektrum an Events und Aktivitäten ist es eine sehr attraktive Stadt für Besucher aus aller Welt.

Einwohner und Bevölkerung

Koblenz ist die größte Stadt im deutschen Bundesstaat Rheinland-Pfalz. Die Bevölkerung von Koblenz betrug 1.868.100 zum 1. Januar 2019 und ist damit die siebte bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands. Die Stadt ist Sitz der Regierung des Bundesstaates Rheinland-Pfalz.

Historische Entwicklung Koblenz

Koblenz ist eine Stadt im deutschen Rheinland-Pfalz. Es befindet sich am linken Ufer des Rheins, etwa 25 Kilometer südwestlich der Stadt Frankfurt und etwa 45 Kilometer östlich von Koblenz. Die Stadt wurde auf dem Gelände eines alten Mensa gegründet und wuchs schnell von einem landwirtschaftlichen Zentrum in eine große deutsche Stadt. Die Stadt hatte 2018 eine Bevölkerung von 1.411.065. Die Stadt ist der Sitz des Bischofssitzes des Erzbischofs Koblenz. Die Stadt beherbergt auch die Universität Koblenz, eine der größten Universitäten Deutschlands.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Koblenz
Orte in der Umgebung von Koblenz