Merseburg damals und heute
Merseburg ist eine Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt, die etwa 31.000 Einwohnerzahl. Sie befindet sich am Schnittpunkt der Bundesautobahnen A9 und A38 und wurde 1082 als Stadt gegründet.
Merseburg ist reich an Kultur und Geschichte und bietet viele Sehenswürdigkeiten. Im Schloss Merseburg können Besucher den ältesten mittelalterlichen Heiligen Römischen Reichstreffen erkunden. Es gibt einige alte Kirchen, darunter die Georgenkirche aus dem 12. Jahrhundert sowie die Marienkirche, eingenommenes gotisches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert. Beschreibung gibt es mehrere Plätze und Monumente in Merseburg, darunter Alt- und Neumarkt, der Dom, der Hauptbahnhof und der Juliusplatz.
Auch im Bereich Wirtschaft und Industrie hat Merseburg viel zu bieten. Die Stadt ist vor allem für ihre traditionsreichen Bierbrauer bekannt. 1733 wurden hier die erste Bierflaschenbehandlung, deren Design noch heute in den Kneipen und Restaurants der Stadt zu finden ist. Die Chemische Fabrik Merseburg GmbH, und das Werk Merseburg der Siemens AG ist eine der wichtigsten Arbeitgeber der Region.
Merseburg bietet auch viele attraktive Erholungsmöglichkeiten mit seinem Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, bei dem man eine Vielzahl von Wanderwegen und Spaziergängen sowie Rad- und Bootsfahrten unternehmen kann. Auch der nahe gelegene Tierpark Merseburg ist einen Besuch wert.
Merseburg ist ein Wunder Ort, der viel zu bieten hat. Ob Sie nun historische Sehenswürdigkeiten erkunden, lokale Kultur genießen oder einfach nur entspannen, in Merseburg werden Sie sicher fündig.
Einwohner und Bevölkerung
Merseburg liegt im deutschen Bundesstaat Sachsen-Anhalt. Die Bevölkerung von Merseburg betrug 2017 2752. Die Stadt wurde 855 als Merseburg an der Oder von Eberhard I gegründet. Die Stadt wurde seit 919 von der Margraviate von Brandenburg regiert. Die Stadt war die Szene einer der entscheidenden Schlachten des 1813 Krieges der Sechsten Koalition, die zur Niederlage Napoleons führte. Die Stadt wurde 1945 von den Sowjets zerstört. Die Stadt ist seitdem wiedergeboren als Kultur- und Bildungszentrum.
Allgemeines und Interessantes
An der Addresse Verwaltungsgemeinschaft Merseburg Adresse: Lauchstädter Str. 1-3, 06206 Mersebur kann das Rathaus aufgesucht werden.
Die Telefonvorwahl ist 03461 und die Postleitzahl 06217.
Die Kleinstadt Merseburg ist in Sachsen-Anhalt gelegen.
Merseburg gehört zum Landkreis Saalekreis.
Auf einer Höhe von 100m gelegen, befindet sich Merseburg.
Weitere Ortschaften, wie Muecheln Geiseltal, Naumburg Saale, Zeitz sind in der Nähe.
Mit einer Gesamtfläche von 48,83km² ist der Ort relativ gross.
Hier wohnen mit 35045 ca. 16810 Männer und 18235 Frauen, 2762 sind arbeitslos.
Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "MQ".
Eingegliedert ist Merseburg in der Gemeinde Merseburg.