Stadtportal Oldenburg
Oldenburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 76.886 Männer
  • 82.677 Frauen
  • Fläche: 102,97 km²
  • Postleitzahl: 26122
  • Vorwahlen: 0441
Weiteres:
  • Kennzeichen: OL
  • Höhe ü. NN: 4 m
  • Arbeitslose: 7.108
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 08.05.2025
    POL-OLD: +++ Schwerpunktkontrolle von Großraum- und Schwertransporten +++

    Oldenburg/LK Vechta (ots) - Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg hat in der Zeit von Mittwoch, 19 Uhr, bis Donnerstag, 3 Uhr, an der A1 Großraum- und Schwertransporte überprüft. An der Kontrolle am Autobahnparkplatz ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62353/6028698
  • Mittwoch, 30.04.2025
    PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 30.04.2025

    Ravensburg (Landkreis Ravensburg) (ots) - 26 Jahre alte Geldabholerin in Untersuchungshaft - Welle an Schockanrufen im Landkreis Ravensburg Ein misslungener Schockanruf wurde am Montagabend einer 26 Jahre alten Geldabholerin zum Verhängnis, die nun ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6023029
  • Dienstag, 29.04.2025
    POL-OLD: Gedenkmarsch von Bremen-Farge nach Sandbostel: 3.000 Teilnehmende erinnern an "Todesmarsch" 1945

    Oldenburg/Lüneburg/Bremen (ots) - 3.000 Teilnehmende* konnte der viertägige Gedenkmarsch vom Denkort Bunker Valentin zur Gedenkstätte Lager Sandbostel verzeichnen, darunter auch die Niedersächsische Innenministern Daniela Behrens, der Zeitzeuge ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62353/6022518
  • Montag, 28.04.2025
    POL-LG: Gedenkmarsch von Bremen-Farge nach Sandbostel: 3.000 Teilnehmende erinnern an "Todesmarsch" 1945

    Lüneburg/Oldenburg/Bremen (ots) - 3.000 Teilnehmende* konnte der viertägige Gedenkmarsch vom Denkort Bunker Valentin zur Gedenkstätte Lager Sandbostel verzeichnen, darunter auch die Niedersächsische Innenministern Daniela Behrens, der Zeitzeuge ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56836/6021787
  • Montag, 28.04.2025
    POL-VER: Gedenkmarsch von Bremen-Farge nach Sandbostel: 3.000 Teilnehmende erinnern an "Todesmarsch" 1945

    Lüneburg/Oldenburg/Bremen (ots) - 3.000 Teilnehmende* konnte der viertägige Gedenkmarsch vom Denkort Bunker Valentin zur Gedenkstätte Lager Sandbostel verzeichnen, darunter auch die Niedersächsische Innenministern Daniela Behrens, der Zeitzeuge ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68441/6021781
Über Oldenburg

Oldenburg damals und heute

Oldenburg in Niedersachsen ist ein Ort im Landkreis Oldenburg. Der Ort liegt am Weser-Ems-Kanal, an der Schwelle der Hunte in den Weser und am Rande des Teutoburger Waldes. Die Stadt ist rund 41 km südlich von Bremen und rund 26 km nördlich von Osnabrück entfernt. Mit der Eingemeindung gezielte Mobilität im Jahr 1974 ist Oldenburg zu einer Großstadt entstanden. Sie hat eine Fläche von rund 300 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von über 160.000.

In Oldenburg findet man viele historische Gebäude aus unterschiedlichen Epochen. sehenswert ist das Schloss, das im 17. Es wurde gebaut. Das Alte Rathaus ist ein neues Highlight der Altstadt. Auch das Königliche Museum für Niedersachsen und die Bürgermeisterhausstraße sind sehr beliebte Sehenswürdigkeiten. gibt es diverse Museen, die sich mit der lokalen Geschichte, Kunst und Kultur beansprucht.

Oldenburg ist ein beliebter Ort für Touristen und bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten an. Zu den bekanntesten anziehen die Freilichtbühne, zahlreiche Parks, Radwege, Wanderwege sowie diverse Seen und Grenzen. Auch Sportbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten, denn Oldenburg ist eines der sportlichsten Städte Deutschlands und bietet eine Fülle an Sportanlagen und -vereinen.

Oldenburg ist eine lebendige und aufgeschlossene Stadt, die viele Möglichkeiten bereithält. Es gibt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie das ausgewählt Jazz-Festival oder die Oldenburger Kulturtage. Auch die Lokalszene ist vielseitig: Hier gibt es Kneipen, Clubs, Kinos und Theater, die ein vielfältiges Angebot bieten. Oldenburg ist eine facettenreiche und sehr interessante Stadt, die es zu entdecken lohnt!

Einwohner und Bevölkerung

Die Stadt Oldenburg in Niedersachsen in Deutschland liegt am Elbe. Das Gebiet um die Stadt war ursprünglich Teil des Erzbischofs Magdeburg. Im Jahre 1803 wurde Oldenburg ein unabhängiges Unternehmen und wurde dann vom Königreich Sachsen angegliedert. Im Jahr 1908 fusionierte Oldenburg mit der benachbarten Gemeinde Osnabrueck zur neuen Stadt Oldenburg. Die Bevölkerung von Oldenburg stieg von rund 100.000 in den frühen 1800er Jahren bis Ende des 19. Jahrhunderts auf über 350.000. Die wirtschaftliche Blütezeit der Stadt kam in den 1930er Jahren, als sie die größte Stadt des Landes wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Oldenburg eine Periode des Niedergangs, obwohl sie seither einige seiner früheren Herrlichkeit wiedererlangt hat. Heute, Oldenburg ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Oldenburg
Männer - 76886
Frauen - 82677
Orte in der Umgebung von Oldenburg