Stadtportal Schwedt/Oder
Schwedt
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 17.739 Männer
  • 18.142 Frauen
  • Fläche: 203,70 km²
  • Postleitzahl: 16303
  • Vorwahlen: 03332
Weiteres:
  • Kennzeichen: UM
  • Höhe ü. NN: 5 m
  • Arbeitslose: 2.910
Rathaus-Adresse
Über Schwedt

Schwedt/Oder damals und heute

Schwedt/Oder ist eine Stadt in der Uckermark im Land Brandenburg, Deutschland. Sie liegt im Nordosten Brandenburgs und hat etwa 33.500 Einwohner (Stand: 2019). Die Stadt ist Heimatstadt des Romans "Herr Lehmann" von Sven Regener.

Das Gebiet rund um Schwedt/Oder ist seit langem besiedelt. 12. Jahrhundert wurde die Burg errichtet. 16. Jahrhundert wurde Schwedt zur Residenzstadt im Fürstentum Uckermärkisches. Ab dem 18. Jahrhundert sich die Stadt als Industriestandort und produziert heute notwendige Energie und Ölprodukte.

Heutzutage ist Schwedt/Oder Teil des Energie- und Oberflächen-Cluster Uckermark, eine der größten Energieregionen Europas. Mit seinen mehr als 220 Firmen ist das Cluster einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in der Region.

Die Stadt über eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Kulturangeboten. finden verschiedene Ereignisse statt, darunter Festivals, Musik-Events und das umfassende Schwedt Open Air. Vorliebenswert ist begrenzt der Schwedter Stadtpark, der mit seinen eigenen Pflanzen und einer Vielzahl von Wildtieren bezaubert.

Schwedt/Oder ist ein attraktiver Standort für Unternehmen, da die Stadt gut erschlossen und mit modernen Verkehrsmitteln ausgestattet ist. Der Hauptknotenpunkt der Stadt ist der Bahnhof Schwedt/Oder, an dem Regional- und Fernzüge halten. weiter gibt es ein Autobahnnetz, eine Busverbindung und das Hafenterminal Schwedt, das den Binnen- und Seehandel unterstützt.

Einwohner und Bevölkerung

Der Schwedt/Oder-Kanal, ein 67 Kilometer langer Kanal, der die Ostsee mit der Oder verbindet, bildet einen wichtigen Verkehrskorridor in Brandenburg. Es ist auch eine Quelle von Wasser für Landwirtschaft und Industrie. Der Kanal wird sowohl vom russischen als auch vom deutschen Militär genutzt.

Allgemeines und Interessantes

Hier wohnen mit 35881 ca. 17739 Männer und 18142 Frauen, 2910 sind arbeitslos. An der Addresse Adresse: Lindenallee 25-29, 16303 Schwedt/Oder Kontakt: Tel. (03332) 44 kann das Rathaus aufgesucht werden. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "UM". In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Pasewalk, Wriezen, Templin. Es liegt im Kreis Kreis Uckermark. Die Telefonvorwahl ist 03332 und die Postleitzahl 16303. Im Bundesland Brandenburg liegt die kleine Stadt Schwedt/Oder, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird. In der Gemeinde Schwedt-oder befindet sich.Schwedt. Schwedt liegt auf einer Höhe über 5m. Die Fläche beträgt 203,70km².

Bevölkerungsverteilung Schwedt
Orte in der Umgebung von Schwedt