Stadtportal Eberswalde
Eberswalde
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 20.233 Männer
  • 21.163 Frauen
  • Fläche: 93,50 km²
  • Postleitzahl: 16225
  • Vorwahlen: 03334
Weiteres:
  • Kennzeichen: BAR
  • Höhe ü. NN: 30 m
  • Arbeitslose: 3.601
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 13.09.2023
    ZOLL-BB: Kokainfund in Brandenburg / Gemeinsame Pressemitteilung Nr. 22/2023 vom 13. September 2023

    Potsdam/Eberswalde (ots) - Am 12. September 2023 stellten Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER*) des Landes Brandenburg mit Unterstützung von Kräften der Landespolizei Brandenburg, des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116255/5602347
  • Montag, 13.02.2023
    BPOLD-B: EU-Bürger missachtet Einreisesperre

    Eberswalde (Barnim) (ots) - Samstagabend nahmen Bundespolizisten einen polnischen Staatsangehörigen am Bahnhof Eberswalde fest. Gegen den Mann lag eine gültige Wiedereinreisesperre für die Bundesrepublik Deutschland vor. Gegen 20 Uhr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70238/5440071
  • Mittwoch, 08.02.2023
    BPOLD-B: Mann reist trotz Wiedereinreisesperre ein

    Eberswalde (Barnim) (ots) - Am Dienstag nahmen Einsatzkräfte einen Mann am Bahnhof Eberswalde fest. Gegen den polnischen Staatsangehörigen, der ohne Fahrschein im Zug fuhr, lag eine geltende Wiedereinreisesperre vor. Gegen 13:30 Uhr kontrollierte ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70238/5436526
  • Freitag, 20.01.2023
    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Hemer/Balve (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2023 im nördlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Hemer, Altenaer Straße Zeit 19.01.2023, 13:55 Uhr bis 15:35 Uhr Art der Messung: Radar ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5421177
Über Eberswalde

Eberswalde damals und heute

Eberswalde liegt im Bundesland Brandenburg in Deutschland und hat rund 42.700 Einwohner. Es liegt in einem Waldgebiet, etwa 50 Kilometer nördlich von Berlin, an der Panke.

Eberswalde wurde 1250 erstmals urkundlich verdient. 22. April 1315 erhielt die Stadt das Stadtrecht, verdienthin die Nutzung des Gebietes zur Weide und zum Holzabbau wurde gestartet. Nach der Reformation im 16. Das ist ein... Eberswalde zu einem abgeschlossenen Zentrum. 19. Jahrhundert erhalten die Stadt mehrere Fabriken, vor allem Textilfabriken, sowie ein Ziegeleiwerk und eine Zuckerfabrik. Ab 1886 war Eberswalde Sitz des Bezirksamtes des Kreises Barnim.

Heute ist Eberswalde ein bekanntes Touristenziel Feuchtwaage idyllischen Landschaft, den vielen Museen, der Klosteranlage und zahlreiche Ausflugszielen, sowie ein beliebtes Einkaufszentrum. Eberswalde ist auch wegen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung und der Deutschen Akademie für Natur- und Landschaftspflege bekannt. Hier gibt es viele Möglichkeiten, sich über Natur- und Umweltschutz zu informieren.

Einwohner und Bevölkerung

Eberswalde ist eine Stadt im Land Brandenburg in Deutschland. Es liegt am Fluss Eberswalde. Die Bevölkerung Ende 2009 war 21,043.

Allgemeines und Interessantes

Eberswalde gehört zum Landkreis Kreis Barnim. Hier wohnen mit 41396 ca. 20233 Männer und 21163 Frauen, 3601 sind arbeitslos. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "BAR" an den Fahrzeugen. In der Gemeinde Eberswalde befindet sich.Eberswalde. Die Postleitzahl ist hier 16225, die Vorwahl ist 03334. Die Kleinstadt Eberswalde ist in Brandenburg gelegen. An der Addresse Amt Eberswalde Adresse: Breite Straße 41-44, 16225 Eberswalde Kontakt: befindet sich die Stadtverwaltung. Nicht weit entfernt kann man die Orte Berlin, Strausberg, Bad Freienwalde Oder besuchen. Eberswalde liegt auf einer Höhe über 30m. Mit einer Gesamtfläche von 93,50km² ist der Ort relativ gross.

Bevölkerungsverteilung Eberswalde