Stadtportal Waldbröl
Waldbröl
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 9.443 Männer
  • 10.124 Frauen
  • Fläche: 63,33 km²
  • Postleitzahl: 51545
  • Vorwahlen: 02291, 02292, 02295,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: GM
  • Höhe ü. NN: 280 m
  • Arbeitslose: 919
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 13.08.2025
    POL-GM: 5-Jähriger bei Unfall leicht verletzt

    Waldbröl (ots) - Auf der Rossenbacher Straße kam es am Dienstag (12. August) zu einem Unfall zwischen einem 5-Jährigen und einem Pkw. Eine 78-jährige Pkw-Fahrerin aus Waldbröl fuhr gegen 13:05 Uhr die Rossenbacher Straße in Richtung Flurweg, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6095819
  • Montag, 04.08.2025
    POL-GM: Polizei sucht nach flüchtigem Unfallfahrer

    Waldbröl (ots) - Am 3. August (Sonntag) war ein 35-jähriger Kölner mit seinem Motorrad auf der B256 aus Richtung Schladern in Fahrtrichtung Waldbröl unterwegs. Gegen 15:30 Uhr befuhr der 35-Jährige eine Linkskurve, als ihm ein weißer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6089577
  • Mittwoch, 30.07.2025
    POL-GM: Portemonnaie aus Pkw gestohlen

    Waldbröl (ots) - Während eine 47-jährige Frau aus Reichshof am Samstag (26. Juli) ihre Einkäufe im Kofferraum verstaute, stahlen Unbekannte ihre Geldbörse. Die Geldbörse hatte sich in der Mittelkonsole des Autos befunden. Die Reichshoferin ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6086908
  • Donnerstag, 24.07.2025
    POL-GM: Diebe in Waldbröl unterwegs

    Waldbröl (ots) - In der Nacht von Dienstag (22. Juli) auf Mittwoch verschafften sich Diebe Zugang zum Ausstellungsgelände eines Einrichtungsgeschäfts in der Otto-Eichhorn-Straße. Die Kriminellen öffneten gewaltsam das Vorhängeschloss eines ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6083062
  • Mittwoch, 23.07.2025
    POL-GM: In Waldbröl waren Einbrecher unterwegs

    Waldbröl (ots) - In der Nacht von Montag (21. Juli) auf Dienstag versuchten Einbrecher zwischen 2:14 Uhr und 2:42 Uhr in verschiedene Firmenobjekte in der Bahnhofstraße einzubrechen. Die Kriminellen hebelten die Eingangstüre eines ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6082261
Über Waldbröl

Waldbröl damals und heute

Waldbröl ist eine Gemeinde im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hat 20.275 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2018). Die Fläche der Gemeinde 78,7 km2. Die Gemeinde liegt im Bergischen Land südlich des Westerwaldes.

Historisch gesehen gehörte Waldbröl mit dem Umland zum Kurkölnischen Herzogtum. Das Gebiet im 18. Jahrhundert Jahrhundert preußisch wurde, hat hier viele Menschen in den Bergbauindustrien und der Textilindustrie bearbeitet. In den 1930er Jahren war Waldbröl ein beliebtes Ziel für Künstler. In der Nachkriegszeit hat sich die Wirtschaft auf den Handel mit Werkzeugmaschinen und den Maschinenbau verdient.

Heutzutage tritt die Gemeinde vor allem durch eine lebendige kulturelle Landschaft aus. Es gibt viele Restaurants wie den Waldbröler Dom, mehrere Museen und historische Gebäude. Für die benachbart ist eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten vorhanden, darunter spielen, Wandern, Reiten, Kanufahren, Schwimmen und Golf.

In der Gemeinde gibt es Schulen und öffentliche Verwaltungseinrichtungen sowie mehrere kleine Industriegebiete. Das Gebiet ist auch für seine reiche Landwirtschaft bekannt, die Milchprodukte, Obst und Gemüse liefert.

Einwohner und Bevölkerung

Waldbröl ist eine Stadt im Bezirk Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Es hat eine Bevölkerung von 16,022. Der Name Waldbröl stammt aus dem altdeutschen Wort "Holzbrücke".

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Waldbröl
Männer - 9443
Frauen - 10124
Orte in der Umgebung von Waldbröl