Stadtportal Nümbrecht
Nümbrecht
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 8.431 Männer
  • 8.962 Frauen
  • Fläche: 71,79 km²
  • Postleitzahl: 51588
  • Vorwahlen: 02245, 02262, 02291,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: GM
  • Höhe ü. NN: 285 m
  • Arbeitslose: 584
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 18.07.2025
    POL-GM: Unfall im Kreuzungsbereich

    Nümbrecht (ots) - Am Donnerstag (17. Juli) fuhr ein 75-jähriger Wiehler mit seinem Ford in Marienberghausen auf der Kirchstraße in Richtung L 350. An der Kreuzung L 350 / L 338 wollte er die L 350 überqueren und seine Fahrt auf der L 338 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6079291
  • Mittwoch, 16.07.2025
    POL-GM: Einbruch in Einfamilienhaus

    Nümbrecht (ots) - In der Zeit von Montag (14. Juli), 11 Uhr, bis Dienstag, 10:20 Uhr, hebelten Einbrecher das Fenster eines Lichtschachtes eines leerstehenden Einfamilienhauses im Spreitger Weg auf. Die Kriminellen durchsuchten die Räume und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6077620
  • Sonntag, 22.06.2025
    POL-GM: Zeugen nach E-Scooter Unfall gesucht

    Nümbrecht (ots) - Auf der Waldbröler Straße/B478 an der Einmündung zur Berkenrother Straße kam es am Mittwoch (18. Juni) zu einer Unfallflucht. Eine 46-Jährige aus Nümbrecht fuhr gegen 14:30 Uhr auf ihrem E-Scooter auf dem Fuß- und Radweg ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6060184
  • Dienstag, 27.05.2025
    POL-GM: Nach Kollision überschlagen

    Nümbrecht (ots) - Am Montag (26. Mai) war ein 18-jähriger Waldbröler mit seinem Peugeot auf der L339 aus Richtung Bierenbachtal in Richtung Breunfeld unterwegs. In einer Linkskurve kollidierte er gegen 17 Uhr mit dem entgegenkommenden Cupra einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6043044
  • Montag, 26.05.2025
    POL-GM: Unfall im Kurvenbereich

    Nümbrecht (ots) - Gegen 14:10 Uhr am vergangenen Sonntag (25. Mai) war ein 31-jähriger Waldbröler mit seinem Opel auf der Schloßstraße in Richtung Bierenbachtal unterwegs. In einer Rechtskurve kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6042218
Über Nümbrecht

Nümbrecht damals und heute

Nümbrecht ist eine Gemeinde im Oberbergischen Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zur Region Köln/Bonn. Mit rund 11.000 Einwohnern ist Nümbrecht die größte Gemeinde des Oberbergischen Kreises.

Das Gebiet von Nümbrecht war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Im Jahr 1292 wurde das Dorf zunächst verdient. Im Laufe der Jahrhunderte spielt Nümbrecht eine wichtige Rolle als Handelsort. So war Nümbrecht viele Jahre lang ein wichtiges Zentrum für den Viehhandel und den Ziegelhandel.

Heute ist Nümbrecht ein attraktiver Wohnort mit einem sehr hohen Lebensstandard. Dank seinen Standorten im Bergischen Land, seinem Betrieb intakten Natur und seiner guten Infrastruktur bietet Nümbrecht ein angenehmes Wohnumfeld.

In Nümbrecht befinden sich mehrere Schulen und Kindergärten, ein Krankenhaus und ein modernes Freibad. Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind gut, es gibt mehrere Supermärkte, Bäckereien, Kleidungsgeschäfte und Restaurants. In Nümbrecht gibt es auch mehrere Sportvereine, lesen man hier Sport und Fitness ausüben kann.

Neben den vielen getränk bietet Nümbrecht auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntensten gehören das Jan-von-Werth-Museum, das Rathaus und die katholische Kirche St. Lambertus. weiter gibt es hier einige sehr schöne historische Gebäude und Gärten, die man braucht.

Insgesamt ist Nümbrecht eine reizvolle Stadt mit vielen Vorteilen. Hier findet man eine attraktive Umgebung, eine gute Infrastruktur und tolle Sehenswürdigkeiten.

Einwohner und Bevölkerung

Nümbrecht ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Die Bevölkerung wurde 2016 auf 76.531 geschätzt. Der Name der Stadt stammt aus dem lateinischen Wort Nonnencipes Bedeutung heute und brechtum Bedeutung Dorf, so bedeutet es buchstäblich "Geburtsort von heute".

Die Siedlung wurde im 12. Jahrhundert von den Bischöfen von Mainz als Benediktinerkloster gegründet. 1269 wurde Nümbrecht zum Herzogtum Swabia und 1422 wurde es eine freie Stadt. Gleichzeitig gehörte es zu den ersten Gemeinden in Westfalen, ein Versicherungsunternehmen zu werden. Seit vielen Jahren diente die Stadt als Sitz des Landes Nordrhein-Westfalen. Es war auch der Standort der Universität Nürnberg von 1871 bis 1918.

1950 fusionierte die Gemeinde Dortmund mit Nümbrecht, während die Stadt Münster 2007 zusammenkam. Derzeit setzt sich Nümbrecht aus folgenden Gemeinden zusammen: Dortmund, Münster, Nümbrecht, Schwalm-Eder-Kreis und Eder-Kreis.

Allgemeines und Interessantes

Nümbrecht liegt auf einer Höhe über 285m. An der Addresse Adresse: Hauptstr. 16, 51588 Nümbrecht Kontakt: Tel. (02293) 302-0, Fa kann das Rathaus aufgesucht werden. Nümbrecht gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Nordrhein-Westfalen. Weitere Ortschaften, wie Overath, Gummersbach, Koeln sind in der Nähe. Hier wohnen mit 17393 ca. 8431 Männer und 8962 Frauen, 584 sind arbeitslos. Nümbrecht gehört zum Landkreis Oberbergischer Kreis. Die Fläche beträgt 71,79km². In der Gemeinde Nuembrecht befindet sich.Nümbrecht. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "GM". Die Postleitzahl ist hier 51588, die Vorwahl ist 02245, 02262, 02291,....

Bevölkerungsverteilung Nümbrecht
Männer - 8431
Frauen - 8962
Orte in der Umgebung von Nümbrecht