Stadtportal Wuppertal
Wuppertal
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 171.663 Männer
  • 184.757 Frauen
  • Fläche: 168,39 km²
  • Postleitzahl: 42275
  • Vorwahlen: 0202, 02053, 02058,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: W
  • Höhe ü. NN: 160 m
  • Arbeitslose: 20.539
Rathaus-Adresse
  • Montag, 04.12.2023
    BPOL NRW: Bundespolizisten nehmen 19-Jährigen mit Messer und Betäubungsmitteln vorläufig fest

    Wuppertal (ots) - Ein junger Mann (19) bedrohte am Freitagabend (01. Dezember), um 21.15 Uhr Reisende mit einem Messer im Wuppertaler Hauptbahnhof. Bundespolizisten konnten den Verdächtigen entwaffnen und fixieren. Dabei widersetzte er sich der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/5664146
  • Freitag, 01.12.2023
    POL-W: W Nach Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

    Wuppertal (ots) - Nach einem Verkehrsunfall in Barmen ermittelt das Verkehrskommissariat nach dem Verursacher. Die Eigentümerin eines Opel Corsas stellte ihr Fahrzeug am 29.11.2023, gegen 14:30 Uhr an der Hünefeldstraße, unweit der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11811/5662787
  • Freitag, 01.12.2023
    POL-W: RS Sachbeschädigung an mehreren Pkw - Polizei bittet um Zeugen

    Wuppertal (ots) - In der Nacht zu Freitag (01.12.2023) kam es im Bereich der Hindenburgstraße und Martin-Luther-Straße zu mehreren Sachbeschädigungen an Pkw. Bislang Unbekannte beschädigten an mehreren geparkten Autos die Reifen. Nach bisherigen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11811/5662666
  • Freitag, 01.12.2023
    POL-W: W Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal - Frau nach Messerverletzungen verstorben

    Wuppertal (ots) - Am 18.11.2023 kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Markomannenstraße zu einem versuchten Tötungsdelikt. Dabei erlitt eine 62-Jährige schwere Verletzungen bei einem Angriff mit einem Messer. Ein Tatverdächtiger konnte kurz ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11811/5662370
  • Donnerstag, 30.11.2023
    BPOL NRW: Wuppertal Hauptbahnhof - 47-Jähriger stiehlt und greift Mitarbeiter an

    Wuppertal (ots) - Ein Mann (47) entwendete am Mittwochnachmittag (29. November), um 16.00 Uhr eine Weinflasche aus einem Lebensmittelgeschäft im Wuppertaler Hauptbahnhof. Dabei versuchte er auf einen Mitarbeiter mit der Flasche einzuschlagen. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/5661921
Über Wuppertal

Wuppertal damals und heute

Wuppertal ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Mit rund 352.000 Einwohner ist es nach der Landeshauptstadt Düsseldorf die zweit erstreckt Stadt des Landes. Die Stadt liegt am Nordrand des Bergischen Landes und bildet einen Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.

Die Geschichte Wuppertals reicht mehr als 1300 Jahre zurück. Der Name leitet sich vom Altgermanischen Wiffardi ab, war allgemein etwa "Wasser, Fluss" bedeutet. Seit dem 11. Jahrhundert waren schon vorhanden. 16. Jahrhundert wurde die urkundliche Ersterwähnung des Ortsnamens ergänzt.

1811 wird Wuppertal durch den preußischen Staat und 1815 bei der Wiener Kongress -Grenzziehung an Preußen angewandt. 1825 Gründung der Textilfabrik durch Friedrich Harkort und dieser Einsparung dann auch die Eisenbahnverbindung und die Wasserleitung nach Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal). Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung der Strickwarenfabrik Julius Zorn, welche Strick- und Spitzenindustrie entscheidende prägte und die Stadt weiter in den restlosen Aufschwung beansprucht.

Heute ist Wuppertal ein Zentrum für Industrie, Handel, Verkehr und Bildung. Mit 57,37 Quadratkilometern und mehr als 15.000 Unternehmen verteilt die Stadt eine Vielzahl an Unternehmen. In Wuppertal gibt es zahlreiche Bildungseinrichtungen wie Hochschulen, Fachhochschulen und Schulen. Beschreibung ist die Stadt ein wichtiges touristisches Zentrum mit bestimmten Sehenswürdigkeiten.

Selbstverständlich hat Wuppertal noch viel mehr zu bieten. Zu den Highlights gehören Beteiligung der berühmten Schwebebahn-Vergnügungspark, das Schwimmbad Cronenberger See und natürlich die außergewöhnliche Bergische Kulturlandschaft. Auch das Wuppertaler Kunstmuseum "von der Heydt" und das Stadion des Vereins "Wuppertaler sportverein" sind Besuch einen wert. Wuppertal ist eine lebendige Stadt, die viel Abwechslung für Besucher bietet.

Einwohner und Bevölkerung

Die Stadt Wuppertal in Nordrhein-Westfalen ist der Geburtsort von Volkswagen. Das Unternehmen wurde 1933 von Heinz- Ferdinand Porsche gegründet und ins Automobildesign, Engineering und Marketing abgezweigt. Volkswagen wurde einer der bekanntesten Autohersteller der Welt.

Historische Entwicklung Wuppertal

Wuppertal ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist der Sitz des Bezirks Wuppertal. Die Bevölkerung der Stadt war vorläufige Schätzung im Jahr 2018 rund 66.574.

Allgemeines und Interessantes

Von insgesamt 356420 Einwohnern sind 184757 Frauen und 171663 Männer, 20539 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Wuppertal gehört zu den deutschen Städten und befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "W" an den Fahrzeugen. Die Telefonvorwahl ist 0202, 02053, 02058,... und die Postleitzahl 42275. An der Addresse Adresse: Wegnerstr. 7, 42269 Wuppertal Kontakt: Tel. (0202) 563-0, kann das Rathaus aufgesucht werden. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Bochum, Leverkusen, Muelheim An Der Ruhr. Wuppertal liegt auf einer Höhe über 160m. Mit einer Gesamtfläche von 168,39km² ist der Ort relativ gross.

Bevölkerungsverteilung Wuppertal
Orte in der Umgebung von Wuppertal