Stadtportal Dortmund
Dortmund
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 287.313 Männer
  • 299.596 Frauen
  • Fläche: 280,41 km²
  • Postleitzahl: 44135
  • Vorwahlen: 02304, 0231
Weiteres:
  • Kennzeichen: DO
  • Höhe ü. NN: 76 m
  • Arbeitslose: 36.260
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 25.07.2025
    POL-DO: 85-Jährige gibt entscheidenden Hinweis: Pflegebetrug aufgedeckt und Schaden in Höhe von 500.000 Euro verhindert

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0656 Einem Hinweis einer 85-jährigen Dortmunderin aus Wickede ist es zu verdanken, dass ein umfassender Pflegebetrug aufgedeckt und ein Schaden in Höhe von über 500.000 Euro verhindert werden konnte. Die Seniorin ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6084086
  • Freitag, 25.07.2025
    FW-DO: Ergänzende Pressemitteilung zum Scheunenbrand in Dortmund-Scharnhorst

    Dortmund (ots) - Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Dortmund am Brandobjekt im Stadtteil Scharnhorst sind grundsätzlich abgeschlossen. Das Feuer ist gelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, die nun die Ermittlungen zur ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115869/6084060
  • Freitag, 25.07.2025
    POL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen: Brand in einer Scheune in Dortmund-Scharnhorst

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0655 Nach einem Brand am Donnerstag (23. Juli) in einer Scheune eines leerstehenden Bauernhofs in der Karmsche Heide 125 sucht die Polizei Dortmund nun Zeugen. Um 19:40 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu dem Brand ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6084016
  • Freitag, 25.07.2025
    BPOL NRW: Angriff mit Deo und Feuerzeug - Angreifer durch Bundespolizei verhaftet

    Dortmund (ots) - Am Morgen des 24. Juli kam es am Dortmunder Hauptbahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer von ihnen nutzte ein Deospray und ein Feuerzeug, um eine Flamme zu erzeugen. Nachdem die Beamten die Situation unter ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/6083999
  • Freitag, 25.07.2025
    POL-DO: Illegaler Handel mit Betäubungsmitteln in einer Wohnung in der Nordstadt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0652 Am gestrigen Donnerstag (24. Juli) durchsuchten Polizeibeamte eine Wohnung in der Dortmunder Nordstadt. Dabei stellten sie unter anderem Heroin, Cannabis, einen geringen vierstelligen Bargeldbetrag und eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6083906
Über Dortmund

Dortmund damals und heute

Dortmund ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Süden des Ruhrgebiets und ist eine der größten Städte in der Region. Im Jahr 2020 hat die Stadt eine Einwohnerzahl von 584.288. Dortmund ist auch ein Zentrum für den Verkehr, da es die Anschlussstelle von drei Autobahnen und die Hauptstrecke der Deutschen Bahn ist.

Dortmund war seit Beginn des Mittelalters eine wichtige Handelsstadt und wurde 1196 zum ersten Mal urkundlich verdient. 19. Jahrhundert expandierte die Stadt stark, als sich hier mehrere Fertigungsbetriebe ansiedelten und der Bergbau zu bedeutender Industrie wurde. Heute ist Dortmund ein wichtiges Wirtschaftszentrum und ein wichtiges Finanzzentrum im Ruhrgebiet.

Dortmund ist bekannt für seine Kultur und Sehenswürdigkeiten, wie das Dortmunder U, ein modernes Kunst- und Kulturzentrum, das Westfalenstadion, das Dortmunder Ost, ein historisches Viertel aus dem 19. Jahrhundert, und die Parfümerie Kappen, ein traditionelles Café in der Innenstadt. Geschmack ist auch der Dortmunder Zoo mit über 8.000 Tieren und mehr als 400 verschiedenen Arten.

Einwohner und Bevölkerung

Dortmund ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist die größte Stadt im Staat, mit einer Bevölkerung von mehr als 1 Million Menschen. Dortmund ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region und gilt als die wichtigste Stadt in der Region, sowohl in Bezug auf die wirtschaftliche Produktion als auch die Bevölkerung. Die Stadt ist auch das politische und industrielle Herz des Ruhrtals. Die Stadt wurde von den Kelten im späten 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet und erlangte ihre Unabhängigkeit von Köln im Jahre 955 n. Chr.. Dortmund wurde erstmals in einem Dokument von 1198 als Dorfbach erwähnt. Die Stadt wurde im Jahre 1234 und wieder im Jahre 1343 gemauert. Die Stadt wurde 1348 und 1415 von dem Grafen von Lüneburg geplündert. Die Stadt wurde erst 1944 von den Verbündeten befreit. Die Stadt wurde 1871 wieder als Gemeinde gegründet.

Historische Entwicklung Dortmund

Dortmund ist die älteste Stadt Nordrhein-Westfalens und ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Region. Die Stadt hat über 650.000 Einwohner und ist die 8. größte Stadt Deutschlands. Dortmund ist ein wichtiger kultureller und geschäftlicher Knotenpunkt in der west-zentralen Deutschland Region, und es ist auch der Standort mehrerer Universitäten und Hochschulen. Dortmund beherbergt die Ruhrtalbehörde, eine Wirtschaftsentwicklungsorganisation, die das Wirtschaftswachstum in der Ruhrregion fördert.

Allgemeines und Interessantes

Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "DO". Die Fläche beträgt 280,41km². An der Addresse Adresse: Südwall 2-4, 44122 Dortmund Kontakt: Tel. (0231) 50-0, Fax. befindet sich die Stadtverwaltung. Auf einer Höhe von 76m gelegen, befindet sich Dortmund. Von insgesamt 586909 Einwohnern sind 299596 Frauen und 287313 Männer, 36260 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Weitere Ortschaften, wie Wuppertal, Witten, Waltrop sind in der Nähe. Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt Dortmund, die auf Grund ihrer Einwohnerzahl von 586909 zu den mittelgrossen Städten gehört. Die Telefonvorwahl ist 02304, 0231 und die Postleitzahl 44135.

Bevölkerungsverteilung Dortmund
Männer - 287313
Frauen - 299596
Orte in der Umgebung von Dortmund