Stadtportal Wetter/Ruhr
Wetter
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 13.994 Männer
  • 14.684 Frauen
  • Fläche: 31,48 km²
  • Postleitzahl: 58300
  • Vorwahlen: 02335
Weiteres:
  • Kennzeichen: EN
  • Höhe ü. NN: 110 m
  • Arbeitslose: 985
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 24.07.2025
    FW-EN: Wetter (Ruhr) - Feuerwehr zur überörtlichen Hilfeleistung im Einsatz

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am heutigen Donnerstag wurden um 10:42 Uhr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Alt-Wetter nach Herdecke zur Unterstützung der dortigen Kräfte bei einem Brandereignis alarmiert. Vor Ort wurden die Herdecker ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69783/6083747
  • Donnerstag, 24.07.2025
    FW-EN: Transporter kippt auf die Seite - Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Mittwochabend im Einsatz

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am gestrigen Mittwochabend wurden um 18:11 Uhr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Grundschöttel in die Straße "Am Grünewald" alarmiert. Dort war aus unbekannter Ursache ein Transporter von der Fahrbahn ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69783/6083059
  • Montag, 21.07.2025
    FW-EN: Der Löschzug 3 (Wengern / Esborn) übt gemeinsam mit der DLRG die Personenrettung aus Gewässern

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am Freitagabend stand für den Löschzug 3 Wengern / Esborn der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) eine besondere Einsatzübung auf dem Programm: Gemeinsam mit der DLRG Ortsgruppe Wetter (Ruhr) wurde die Rettung von Personen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69783/6080731
  • Montag, 21.07.2025
    FW-EN: Feuerwehr am Sonntagabend und in der Nacht im Einsatz

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Volmarstein wurden am gestrigen Abend um 18:41 Uhr in die Bachstraße alarmiert. Während des kurzen, aber heftigen Regens mit entsprechenden Windböen brach ein Baum im ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69783/6080715
  • Sonntag, 20.07.2025
    FW-EN: Unterstützung für den Rettungsdienst am Freitagabend

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am Freitagabend wurde um 21:05 Uhr die Löscheinheit Wengern zur Unterstützung des Rettungsdienstes zum Ruhrufer alarmiert. Nachdem die Einsatzstelle am Ruhr-Rad-Wanderweg lokalisiert werden konnte, wurde der Rettungsdienst ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69783/6080299
Über Wetter

Wetter/Ruhr damals und heute

Wetter/Ruhr in Nordrhein-Westfalen ist eine historische und dynamische Stadt. Es hat eine Bevölkerung von ca. 52.000 Einwohnern und ist damit die 5. größte Stadt des Kreises Ennepe-Ruhr.

Wetter/Ruhr hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Das ist das erste Mal. Es wurde im Jahre 1186 zum ersten Mal urkundlich aufgenommen und sich in den folgenden Jahren zu einer bedeutenden Industriestadt. Bekannt ist Wetter/Ruhr vor allem für seinen gewöhnlichen Ruhrwein, den angrenzenden der Stadt bereits im Mittelalter produziert. Zusätzliche Wetter/Ruhr viele interessante Sehenswürdigkeiten wie die alte Burg und das Schloß Haus Vonderort.

Auch beliebte Wetter/Ruhr eine starke Wirtschaft und ist für seine vielfältigen Kulturveranstaltungen bekannt. Hier findet man auch viele regionale Feste und Veranstaltungen wie die großen Bierfeste, die jedes Jahr mit tausenden Besuchern Ausgabe werden.

Der Klimawandel hat auch in Wetter/Ruhr spürbare Auswirkungen. So steigen die Durchschnittstemperatur der vergangenen Jahre kontinuierlich an. Zur gleichen Zeit hat die Niederschlagsmenge in den letzten Jahrzehnten abgenommen. Insgesamt herrscht in Wetter/Ruhr ein trockenes Klima mit beschränkten Grenzen.

Einwohner und Bevölkerung

Das Wetter/Ruhr in Nordrhein-Westfalen in Deutschland ist eine Metropole mit über 1,3 Millionen Einwohnern. Die Stadt liegt am Rhein, im Land Nordrhein-Westfalen. Das Wetter/Ruhrgebiet beherbergt viele Branchen, einschließlich der Herstellung und der Schwerindustrie. Die Stadt ist auch ein wichtiges Zentrum für Handel und Bildung.

Allgemeines und Interessantes

Von insgesamt 28678 Einwohnern sind 14684 Frauen und 13994 Männer, 985 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Mit einer Gesamtfläche von 31,48km² ist der Ort relativ gross. Wetter/Ruhr gehört zum Landkreis Ennepe-Ruhr-Kreis. Wetter ist Teil der Gemeinde Wetter-ruhr. An der Addresse Adresse: Kaiserstr. 170, 58300 Wetter (Ruhr) Kontakt: Tel. (02335) 840- kann das Rathaus aufgesucht werden. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "EN". Die Postleitzahl ist hier 58300, die Vorwahl ist 02335. In Land Nordrhein-Westfalen gelegen, wird Wetter/Ruhr als auch als Kleinstadt bezeichnet. Weitere Ortschaften, wie Hagen Westfalen, Ennepetal, Dortmund sind in der Nähe. Wetter liegt auf einer Höhe über 110m.

Bevölkerungsverteilung Wetter
Männer - 13994
Frauen - 14684
Orte in der Umgebung von Wetter