Stadtportal Sprockhövel
Sprockhövel
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 12.452 Männer
  • 13.296 Frauen
  • Fläche: 47,80 km²
  • Postleitzahl: 45549
  • Vorwahlen: 0202, 02339
Weiteres:
  • Kennzeichen: EN
  • Höhe ü. NN: 200 m
  • Arbeitslose: 639
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 24.07.2025
    FW-EN: Motorradfahrer verunfallt auf Querspange

    Sprockhövel (ots) - Am Donnerstag verunfallte ein Motorradfahrer auf der Querspange in Höhe des Obersohler Weges. Der Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei Eintreffen der gegen 16.25 Uhr alarmierten Feuerwehr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69788/6083725
  • Sonntag, 20.07.2025
    FW-EN: Feueralarm in Senioreneinrichtung

    Sprockhövel (ots) - Am Sonntagmorgen löste gegen 11 Uhr die automatische Brandmeldeanlage in einer Senioreneinrichtung an der Hombergstraße aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Rauchmelder im Küchenbereich der Einrichtung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69788/6080407
  • Sonntag, 20.07.2025
    FW-EN: Trecker steht in Vollbrand

    Sprockhövel (ots) - Am Samstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 17.40 Uhr zu einem Feld im Bereich Brunsberge gerufen. Dort war ein Trecker in Brand geraten. Bereits auf der Anfahrt war von Weitem eine schwarze Rauchwolke sichtbar. Bei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69788/6080200
  • Freitag, 18.07.2025
    POL-EN: Sprockhövel: Zusammenstoß zwischen PKW und Krad verhindert - Kradfahrer leicht verletzt

    Sprockhövel (ots) - Leicht verletzt wurde ein 20-jähriger Kradfahrer aus Gevelsberg, als eine 43 Jahre alte Sprockhövelerin ihm die Vorfahrt nahm. Er war am 17.07.2025 gegen 15:00 Uhr im Kreisverkehr Gevelsberger Str./Steinklippe in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12726/6079434
  • Dienstag, 15.07.2025
    FW-EN: Wiese brennt am Wiggers - Feuer droht auf Wald überzugreifen

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 15.30 Uhr zu einem Brand auf einer Wiese im Bereich der Straße Wiggers gerufen. Dort brannte auf einer Fläche von ca. 400 qm eine Wiesenfläche. Der Brand drohte auf eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69788/6077414
Über Sprockhövel

Sprockhövel damals und heute

Sprockhövel ist eine Stadt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es hat eine Bevölkerung von etwa 21.000. Der Name Sprockhövel stammt aus einem Wort, das "eine Biegung im Rhein" bedeutet.

Das erste, was die Newcomer zu Sprockhövel bemerkten, war die große Biegung im Rhein. Am linken Ufer der Biegung gab es ein kleines, unbewohntes Dorf, während am rechten Ufer der Biegung eine große, deutschsprachige Stadt, die von den Kelten gegründet worden war.

Der erste Stadtrat wurde 1286 gewählt. Im Jahre 1529 die Stadt Fusion mit der benachbarten Stadt Blankenheim. 1840 wurde Sprockhövel eine unabhängige Gemeinde.

Seit 1974 gehört Sprockhövel zur Stadt Dortmund.

Allgemeines und Interessantes

Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "EN". Die Fläche beträgt 47,80km². Weitere Ortschaften, wie Duesseldorf, Witten, Dortmund sind in der Nähe. Die Postleitzahl ist hier 45549, die Vorwahl ist 0202, 02339. Sprockhövel ist Teil der Gemeinde Sprockhoevel. Die Kleinstadt Sprockhövel ist in Nordrhein-Westfalen gelegen. Es liegt im Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Rathausplatz 4, 45549 Sprockhövel Kontakt: Tel. (02324) 917-0. Hier wohnen mit 25748 ca. 12452 Männer und 13296 Frauen, 639 sind arbeitslos. Sprockhövel liegt auf einer Höhe über 200m.

Bevölkerungsverteilung Sprockhövel
Männer - 12452
Frauen - 13296
Orte in der Umgebung von Sprockhövel