Stadtportal Solingen
Solingen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 78.574 Männer
  • 84.001 Frauen
  • Fläche: 89,49 km²
  • Postleitzahl: 42659
  • Vorwahlen: 0202, 02103, 0212,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: SG
  • Höhe ü. NN: 221 m
  • Arbeitslose: 7.366
Rathaus-Adresse
  • Montag, 09.01.2023
    BPOL NRW: Solinger Hauptbahnhof - Bundespolizisten nehmen Mann (33) mit Haftbefehl fest

    Solingen (ots) - Beamte der Bundespolizei nahmen in der Nacht von Sonntag auf Montag (08./ 09. Januar 2023), einen Mann (33) im Solinger Hauptbahnhof fest. Nach ihm wurde mittels Haftbefehl gesucht. Der 33-jährige somalische Staatsangehörige wurde ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/5411736
Über Solingen

Solingen damals und heute

Solingen, in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, ist eine Stadt im Ruhrgebiet und im Bergischen Land. Es ist nur 160.000 Einwohner und ist eine der größten Städte in Nordrhein-Westfalen.

Die Einwohner von Solingen genießen eine historische Stadt mit einer reichen Kultur und einzigartiger Küche. Das Stadtgebiet umfasst ein Fläche von über 107 km2 und umfasst Teile des Rheins, der Wupper und der Wuppertal. Solingen liegt in der Nähe des Ruhrgebiets sowie des Bergischen Landes und ist leicht mit dem Auto, Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu bleiben. Die Einwohner von Solingen können ihren Tag mit Shopping und Kultur erleben.

Solingen war schon Mittelalter im eine bedeutende Produktionsstätte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude. Diese können heute noch bewundert werden. Ein Highlight ist die Burg Burg-Wachtel, die 1310 errichtet wurde und deren Grundmauern heute noch zu sehen sind. In Solingen befinden sich neben vielen Museen, Galerien, Theater und Konzertsäle, die Kultur der Stadt prägen.

Die staatlichen Schulen in Solingen bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und sorgen dafür, dass alle Schüler ein anspruchsvolles Programm absolvieren und alle Grundlagen für weiterführende Studien erhalten. Zu den wichtigsten Rohstoffen gehören die Metallindustrie, der Maschinenbau und die Automobilindustrie.

Solingen hat sich darüber hinaus als eine aufstrebende Stadt etabliert, die sich durch innovative Unternehmen und ein modernes Stadtbild auszeichnet. Es gibt zahlreiche Freizeiteinrichtungen, Restaurants, Kinos, Clubs und Bibliotheken sowie eine große Anzahl an Parks und Grünanlagen. Solingen ist eine wunderschöne Stadt, die eine einzigartige Kombination aus Tradition und Moderne bietet.

Einwohner und Bevölkerung

In Nordrhein-Westfalen ist Solingen eine Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr und hat eine Bevölkerung von über 210.000. Die Stadt beherbergt viele Unternehmen und Institutionen wie die Bayerische Motoren Werke AG, die Ruhr-Universität für Angewandte Wissenschaften und die Industrie- und Handelskammer Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist auch Sitz der Landesregierung für Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist für ihre protestantischen Kirchen und ihre vielen historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, wie das Rathaus Solingen und die Gutenberg-Bibel.

Historische Entwicklung Solingen

Die Stadt Solingen liegt im Nordwesten Deutschlands und ist Teil der Region Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist Sitz des Bezirks Solingen und hatte eine Bevölkerung von 136,682 ab 2009. Die Stadt wurde 935 gegründet und ist eine der ältesten deutschen Städte. Der aktuelle Bürgermeister ist Stefan Kühn.

Allgemeines und Interessantes

In Nordrhein-Westfalen liegt die Stadt Solingen in Deutschland. Weitere Ortschaften, wie Remscheid, Duisburg, Velbert sind in der Nähe. Von insgesamt 162575 Einwohnern sind 84001 Frauen und 78574 Männer, 7366 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. An der Addresse Adresse: Cronenberger Str. 59 - 61, 42651 Solingen Kontakt: Tel. (0212) kann das Rathaus aufgesucht werden. Auf einer Höhe von 221m gelegen, befindet sich Solingen. Die Postleitzahl ist hier 42659, die Vorwahl ist 0202, 02103, 0212,.... Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "SG". Mit einer Gesamtfläche von 89,49km² ist der Ort relativ gross.

Bevölkerungsverteilung Solingen
Orte in der Umgebung von Solingen