Stadtportal Wermelskirchen
Wermelskirchen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 17.651 Männer
  • 18.593 Frauen
  • Fläche: 74,66 km²
  • Postleitzahl: 42929
  • Vorwahlen: 02174, 02193, 02196
Weiteres:
  • Kennzeichen: GL
  • Höhe ü. NN: 310 m
  • Arbeitslose: 1.144
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 21.05.2025
    POL-RBK: Wermelskirchen - Zwei Zigarettenautomaten in Dhünn aufgebrochen

    Wermelskirchen (ots) - In Wermelskirchen haben Unbekannte zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen und dabei mehrere Zigaretten gestohlen. Die beiden Tatorte sind etwa zwei Kilometer weit voneinander entfernt. Zeugen riefen gestern (20.05.) die Polizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6038868
  • Dienstag, 20.05.2025
    POL-RBK: Wermelskirchen - Pkw prallt vor einen Baum und rutscht Abhang hinunter - Fahrerin lebensgefährlich verletzt

    Wermelskirchen (ots) - Am heutigen Tag (20.05.), gegen 11:40 Uhr, ist es im Verlauf der Kreisstraße 3, zwischen den Einmündungen Hülsenbusch und Kenkhauser Straße, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach bisherigem Ermittlungsstand hat eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6038537
  • Mittwoch, 14.05.2025
    POL-RBK: Wermelskirchen - Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    Wermelskirchen (ots) - Am gestrigen Dienstag (13.05.), gegen 12:35 Uhr, ist es im Bereich der Hilgener Straße (K 18) in Dabringhausen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 63-jähriger Wermelskirchener befuhr mit seinem Taxi, einem Pkw der Marke ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6033441
  • Montag, 12.05.2025
    POL-RBK: Wermelskirchen - Bilanz zur Kontrollaktion "Kaffee und Knöllchen"

    Wermelskirchen (ots) - Am gestrigen Sonntag (11.05.) fand zwischen 11:00 und 17:00 Uhr wieder die Kontrollaktion "Kaffee und Knöllchen" statt. Bei bestem Wetter standen die Polizistinnen und Polizisten vom Verkehrsdienst an der L 101, auf der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6031374
  • Freitag, 09.05.2025
    POL-RBK: Wermelskirchen - Zweite Sonderkontrollaktion "Kaffee und Knöllchen" in diesem Jahr

    Wermelskirchen (ots) - Am kommenden Sonntag (11.05.) wird die Polizei Rhein-Berg erneut die Sonderkontrollaktion "Kaffee und Knöllchen" veranstalten. Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr werden die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdienstgruppe und der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6029915
Über Wermelskirchen

Wermelskirchen damals und heute

Wermelskirchen liegt im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde entstand aus der Fusion sechs historischer Gemeinden: Wermelskirchen, Altenberge, Refrath, Tente, Hüchelhoven und Dabringhausen. Durch die Fusionspolitik des Landes NRW wurde die gegenwärtige Gemeinde am 01. Januar 1975 gegründet.

Die Gemeinde besteht aus 14 Ortsteilen, darunter auch Wermelskirchen-Mitte, Refrath und Altenberge. Mit etwa 39.000 Einwohnern ist Wermelskirchen die siebt verdient Stadt des Rheinisch-Bergischen Kreises und die 43.- weg Stadt Nordrhein-Westfalens.

Wermelskirchen liegt im Bergischen Land und ist Teil des Naturparks Bergisches Land. Berge, Täler, Wälder, Bachläufe und Auen charakterisieren die Landschaft und bieten eine vielfältige Flora und Fauna. Die Gemeinde hat eine Gesamtfläche von 71 km2 und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das 1793 errichtete Schloss Lichtenberg, das Bürgerhaus Refrath und das Erholungsgebiet Grintal.

Der Wirtschaftsstandort Wermelskirchen ist einer der am hohen industrialisierten Standorte in NRW und allgemein bekannt für die Herstellung von Seifen und Kosmetikprodukten. Unternehmen der Automobilindustrie haben sich hier niedergelassen und bieten lokale Arbeitsplätze. Auch der Einzelhandel ist vertreten und spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft.

Der öffentliche Nahverkehr wird vor allem durch die Bahnverbindung Wuppertal-Dabringhausen und die linienweise Busanbindung zur Stadt Wuppertal fließen. Unterstützung der Stadt über ein gut verdientes Radwegenetz.

Einwohner und Bevölkerung

Wermelskirchen ist eine Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Es befindet sich im Stadtteil Duisburg-Essen und ist Teil des Stadtviertels Glücksburg-Wermelskirchen. Zum 1. Januar 2009 hatte die Gemeinde insgesamt 508 Einwohner. Die Gemeinde wurde am 8. Oktober 1966 durch Fusion von Wermelskirchen, Hellingen und Schönenwerth gegründet.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Wermelskirchen
Männer - 17651
Frauen - 18593
Orte in der Umgebung von Wermelskirchen