Stadtportal Radevormwald
Radevormwald
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 11.199 Männer
  • 12.227 Frauen
  • Fläche: 53,77 km²
  • Postleitzahl: 42477
  • Vorwahlen: 0202, 02191, 02195
Weiteres:
  • Kennzeichen: GM
  • Höhe ü. NN: 360 m
  • Arbeitslose: 905
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 18.05.2025
    POL-GM: Diebe stehlen Anhänger

    Radevormwald (ots) - In der Zeit von Mittwoch (14. Mai) bis Freitag stahlen Kriminelle einen PKW-Anhänger, der auf dem Parkstreifen an der Mermbacher Straße stand. Es handelt sich um einen Anhänger des Herstellers ARENA mit dem amtlichen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6036526
  • Sonntag, 11.05.2025
    POL-GM: Unfall zwischen Radfahrer und Motorradfahrer

    Radevormwald (ots) - Ein 29-jähriger Radfahrer aus Schwelm und ein 31-jähriger Motorradfahrer fuhren am Samstagabend (10. Mai) gegen 21:05 Uhr in gleiche Richtung auf der Uelfe-Wuppertal-Straße. Als der Kradfahrer aus Wuppertal den Radfahrer aus ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6031019
  • Donnerstag, 08.05.2025
    POL-GM: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Mann in Radevormwald in der Kirchstraße

    Radevormwald (ots) - Am 08.05.2025 befuhr gegen 18:10 Uhr eine 24-jährige Frau aus Radevormwald eine Hauszufahrt in der Kirchstraße. Dabei übersah sie einen 76-jährigen Mann, ebenfalls aus Radevormwald.. Dieser führte im Bereich der Zufahrt ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6029759
  • Montag, 05.05.2025
    POL-GM: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf der B483

    Radevormwald (ots) - Ein 56-jähriger Motorradfahrer zog sich bei einem Unfall auf der B483 am Sonntag (4. Mai) schwere Verletzungen zu. Eine 20-jährige Autofahrerin aus Dillenburg fuhr gegen 13:35 auf der B483 in Richtung Landwehr und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6025747
  • Sonntag, 30.03.2025
    POL-GM: Raub auf dem Heimweg - Täter entkam mit Geldbörse

    Radevormwald (ots) - Am Samstagmorgen (29. März) war eine 63-jährige Frau aus Radevormwald nach ihren Einkäufen zu Fuß auf dem Heimweg. In Höhe der Kreuzung Bahnstraße / Hölterhofer Straße näherte sich gegen 8:30 Uhr von hinten ein junger ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6001778
Über Radevormwald

Radevormwald damals und heute

Radevormwald ist eine Stadt im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Aufenthaltszahl knapp 19.800 und die Konzentration knapp 61 km2.

Radevormwald ist für seine vielfältige Industrie, Kultur und Geschichte bekannt. 13. Jahrhundert wurde Radevormwald von den Grafen von Berg gegründet, später ging es an verschiedene Familien unter deutschem und französischem Einfluss.

Im Laufe der Zeit sich Radevormwald zu einem vielseitigen, gemeinsamen Ort, an dem eine Vielzahl von kleinen und mittlerentändischen Unternehmen beheimatet ist, wie die Entwicklung elektronischer Steuerungen, die Herstellung von Schutzkleidung und Schubeinrichtungen, die Papierherstellung, die Druckindustrie und der Handel mit Gummiprodukten. Radevormwald ist auch für seine Musikszene und seine Vielzahl an Kulturveranstaltungen sowie die angewandte "Kammerkonzerte".

Radevormwald hat eine sehr schöne Umgebung mit vielen Wander- und Radwegen, zahlreiche Seen, Bächen und Wäldern, die zum Verweilen und Ausspannen einladen. In der Nähe findet man neben vielen Kirchen, Burgruinen und sehenswerte Fachwerkhäuser.

Mittlerweile ist die Stadt Radevormwald sehr modern, umfassend über ein umfassendes Bildungsangebot von Grundschule bis Gymnasium und bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.

Einwohner und Bevölkerung

Radevormwald ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Es hat eine Bevölkerung von etwa 35.000. Die erste Siedlung in der Gegend war im 12. Jahrhundert. Die aktuelle Stadt wurde im 15. Jahrhundert gegründet.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Radevormwald
Männer - 11199
Frauen - 12227
Orte in der Umgebung von Radevormwald