Stadtportal Erkrath
Erkrath
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 22.624 Männer
  • 24.333 Frauen
  • Fläche: 26,86 km²
  • Postleitzahl: 40699
  • Vorwahlen: 02103, 02104, 0211,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: ME
  • Höhe ü. NN: 60 m
  • Arbeitslose: 2.042
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 15.05.2025
    POL-ME: Autos auf P+R-Parkplatz aufgebrochen - 2505066

    Erkrath (ots) - Am Mittwochmorgen, 14. Mai 2025, wurden auf einem Parkplatz in Erkrath-Hochdahl vier Autos aufgebrochen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen: Gegen 8:45 Uhr alarmierte ein ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6034531
  • Dienstag, 13.05.2025
    POL-ME: Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss: Motorradfahrer kollidiert mit geparktem Auto - 2505051

    Erkrath (ots) - Am Montag (12. Mai 2025) verursachte ein 29-jähriger Rumäne in Erkrath einen Verkehrsunfall, bei dem er mit einem Motorrad in ein geparktes Auto fuhr. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei stellte sich heraus, dass der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6032580
  • Montag, 05.05.2025
    POL-ME: Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden bei Auffahrunfall - 2505014

    Erkrath (ots) - Am Sonntagmittag, 4. Mai 2025, wurden bei einem Auffahrunfall auf einer Erkrather Landstraße gleich fünf Personen verletzt. Die zwei beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Das war nach ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6025826
  • Sonntag, 04.05.2025
    POL-ME: Hoher Sachschaden nach Alleinunfall mit dem Auto - 2505009

    Erkrath (ots) - In Erkrath-Hochdahl ist am Samstag (3. Mai 2025) ein 44 Jahre alter Erkrather mit seinem Auto ohne Fremdeinwirkung verunfallt. Es entstand ein hoher Sachschaden - der Mann selbst wurde glücklicherweise nicht schwerer verletzt. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6025463
  • Freitag, 02.05.2025
    POL-ME: Mit Pedelec gestürzt 2505001

    Erkrath (ots) - Am Donnerstag, 1. Mai 2025, kam es in Erkrath zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pedelec-Fahrer schwer verletzt wurde. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen befuhr der 58-Jährige Düsseldorfer gegen 11:30 Uhr die Düsseldorfer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6024268
Über Erkrath

Erkrath damals und heute

Erkrath ist eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Name Erkrath leitet sich vom niederfränkischen Begriff Erka (Eiche) sie. Die Stadt liegt am östlichen Rand des Bergischen Landes und hat eine Fläche von 28 km2. Erkrath wurde im Jahr 1390 zum ersten Mal urkundlich verdient.

Erkrath hat etwa 33.350 Einwohner (Stand 2017); die Anzahl der registrierten Erfahrungen in den letzten 20 Jahren werden. Mit rund 11.400 Arbeitsplätze ist Erkrath ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Die größten Unternehmen sind die Schubart Gruppe, die Knauf Gips KG, die AVA GmbH, die Veritas AG und die Monheimer Konservendose GmbH.

Das Stadtbild von Erkrath ist geprägt von vielen Parks, Grünflächen und Wanderwegen, die dazu einladen, die Natur und die Landschaft zu erkunden. Im Rahmen der Europäischen Förderprogramme wurde Erkrath zusammen mit neun weiteren Kommunen zum Großprojekt „Rhein-Ruhr Metropolregion“ ernannt.

An kulturellen Einrichtungen bietet Erkrath seinen Besuchern ein großes Angebot. Dazu gehören das Musikschul- und Kulturzentrum am Schießberg sowie verschiedene Museen: Das Stadtmuseum Erkrath, das Joseph-Beuys-Museum und das Goethe-Museum. Des gibt es diverse Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie ein breit gefächertes Angebot für alle Altersstufen.

Einwohner und Bevölkerung

Erkrath ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen mit rund 60.000 Einwohnern. Es ist Teil des Stadtteils Verden-Erkrath.

Die erste Erwähnung der Stadt ist von 926 als Ercke. Es wurde 976 eine kaiserliche Stadt. Im Jahre 1523 wurde es von den Portugiesen abgehauen.

Die Stadt hat eine Geschichte der Whisky-Destillation aus dem 18. Jahrhundert. Die erste Destillerie in Erkrath wurde 1763 eröffnet. Es wurde 2007 von der Sauer Group gekauft.

Das Herzogtum Braunschweig, das die Stadt umfasste, wurde 1806 aufgelöst. Die Stadt wurde 1815 mit der Stadt Nürnberg, Cleves und Ratzeburg zusammengeführt, um die preußische Provinz Westphalia zu bilden.

Der Krieg von 1814 sah Erkrath und den Rest des von Preußen eingedrungenen Herzogtums. Die Stadt bekam 1824 eine eigene militärische Festung. Die Eröffnung der Eisenbahn zwischen Frankfurt und Münster im Jahre 1849 machte Erkrath zu einem wichtigen Knotenpunkt in der deutschen Eisen- und Stahlindustrie.

Allgemeines und Interessantes

Es liegt im Kreis Kreis Mettmann. Nicht weit entfernt kann man die Orte Heiligenhaus, Muelheim An Der Ruhr, Solingen besuchen. Erkrath gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 26,86km². Eingegliedert ist Erkrath in der Gemeinde Erkrath. Auf einer Höhe von 60m gelegen, befindet sich Erkrath. An der Addresse Adresse: Bahnstr. 2, 40699 Erkrath Kontakt: Tel. (0211) 2407-0, Fax. befindet sich die Stadtverwaltung. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "ME". Hier wohnen mit 46957 ca. 22624 Männer und 24333 Frauen, 2042 sind arbeitslos. Die Postleitzahl ist hier 40699, die Vorwahl ist 02103, 02104, 0211,....

Bevölkerungsverteilung Erkrath
Männer - 22624
Frauen - 24333
Orte in der Umgebung von Erkrath