Stadtportal Wülfrath
Wülfrath
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 10.487 Männer
  • 11.125 Frauen
  • Fläche: 32,24 km²
  • Postleitzahl: 42489
  • Vorwahlen: 0202, 02051, 02053,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: ME
  • Höhe ü. NN: 170 m
  • Arbeitslose: 727
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 18.07.2025
    POL-ME: Falscher Polizist bestiehlt 88-Jährige - 2507088

    Wülfrath (ots) - Ein Täter, der sich als Polizist ausgab, hat am Donnerstag, 17. Juli 2025, in Wülfrath eine 88-Jährige in ihrem Haus bestohlen. Die Polizei ermittelt und warnt vor der Betrugsmasche. Das war nach dem aktuellen Erkenntnisstand ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6079313
  • Donnerstag, 17.07.2025
    POL-ME: Bezirksdienst berät gemeinsam mit den "ASSen" am STREIFENWagen -2507084

    Wülfrath (ots) - Immer wieder werden insbesondere Seniorinnen und Senioren Opfer von Trickbetrügern - auch in Wülfrath. Ob als "falsche Polizeibeamte", vermeintliche Handwerker oder via "Schockanruf" - Kriminelle nutzen verschiedene ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6078887
  • Mittwoch, 02.07.2025
    POL-ME: Unfall an defekter Ampel - Mercedes kollidiert mit LKW- 2507011

    Wülfrath (ots) - Am Dienstag (1. Juli 2025) kam es in Wülfrath zu einer Kollision zwischen einem Mercedes SUV und einem LKW. Das war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 14 Uhr befuhr eine 44-jährige Wülfratherin ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6068210
  • Sonntag, 29.06.2025
    POL-ME: Mobile Toilettenkabine in Brand gesetzt - 2506126

    Wülfrath (ots) - Am Freitagabend, 27. Juni 2025, haben bisher unbekannte Täterinnen oder Täter eine mobile Toilettenkabine in Wülfrath-Aprath in Brand gesetzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Das war nach bisherigen Erkenntnissen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6065289
  • Dienstag, 24.06.2025
    POL-ME: Kreisverkehrswacht und Polizei bieten kostenloses Pedelec-Training an - 2506105

    Wülfrath (ots) - Lassen Sie sich von unserem Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann und der Kreisverkehrswacht beraten und nehmen Sie an einem exklusiven Serviceangebot teil: Am Mittwoch, 2. Juli 2025, findet ab ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6061842
Über Wülfrath

Wülfrath damals und heute

Wülfrath ist eine Stadt im Nordrhein-Westfalen Rhein-Kreis Mettmann im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie liegt am nördlichen Rand des Niederrheins und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.

Wülfrath ist die am höchsten geeignete Gemeinde des Kreises. Derzeit (Mai 2021) leben hier knapp 39000 Menschen. Die Stadt hat eine Fläche von etwa 59 Quadratkilometern, knapp 38 % Wald sind. Wülfrath besteht aus elf detaillierte Ortsteilen und acht Weilern.

Die Industrie ist eines der wichtigsten Wirtschaftseckpfeiler der Stadt. Großunternehmen in der Metallverarbeitung, der chemischen Industrie und dem Maschinenbau prägen das industrielle Bild. Bis vor frisch war die Textilproduktion ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.

Verkehrstechnisch ist Wülfrath über die Bundesautobahn 44 an den Fernverkehr angewandt. weiter gibt es einen S-Bahnhof in Wülfrath, von dem aus man direkt in die umliegenden Städte fahren kann.

Kultur und Freizeit sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Wülfrath. Es gibt zahlreiche Museen und Veranstaltungsorte, die über das ganze Jahr verteilt ein interessantes Angebot bieten. Auch durch seine zahlreichen Grünflächen bietet Seen und Parks die Stadt viele Freizeitmöglichkeiten.

Einwohner und Bevölkerung

Wülfrath ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde entstand am 1. Januar 2009 aus der Zusammenführung der Dörfer Illingen, Wulfurt und Zwickau.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Wülfrath
Männer - 10487
Frauen - 11125
Orte in der Umgebung von Wülfrath