Stadtportal Iserlohn
Iserlohn
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 46.784 Männer
  • 49.328 Frauen
  • Fläche: 125,51 km²
  • Postleitzahl: 58636
  • Vorwahlen: 02304, 02352, 02371,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: MK
  • Höhe ü. NN: 247 m
  • Arbeitslose: 4.697
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 14.05.2025
    POL-MK: Betrug, Einbruch und Diebstahl

    Iserlohn (ots) - Am Dienstag wurde versucht, in der Wermingser Straße einzubrechen. Unbekannte machten sich an Kellerräumen zu schaffen, entwendeten jedoch nichts. Geschehen ist dies zwischen 12-15.20 Uhr, nun ermittelt die Kripo und sucht Zeugen. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6033455
  • Dienstag, 13.05.2025
    POL-MK: Einbruch und Alarm

    Iserlohn (ots) - Unbekannte sind über das Wochenende zwischen Freitagabend und Montagfrüh in ein Firmengebäude an der Teichstraße eingebrochen. Sie schlugen ein Fenster ein und betraten die Werkhalle, zum Diebesgut ist noch nichts bekannt. Nun ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6032423
  • Montag, 12.05.2025
    POL-MK: Einbrüche, Diebstähle, Brand und Fake-Telefon

    Iserlohn (ots) - Mindestens drei Tatverdächtige haben am Sonntag gegen 14.30 Uhr ein Fenster eines metallverarbeitenden Betriebs Am Großen Teich eingeschlagen und sich so Zugang zum Gebäude verschafft. Die Täter flohen, nachdem der akustische ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6031802
  • Sonntag, 11.05.2025
    FW-MK: Übung am Elisabeth Hospital

    Iserlohn (ots) - Unter dem Stichwort "Feuer 3" wurde die Feuerwehr Iserlohn gegen kurz nach 10 Uhr zum ehemaligen Schwesternwohnheim des Elisabeth Krankenhauses alarmiert. Gemeldet war von der Übungsleitung ein Feuer im Keller des Gebäudes, mit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116234/6031155
  • Freitag, 09.05.2025
    POL-MK: Falsche Polizeibeamte kassieren ab

    Iserlohn (ots) - Falsche Polizeibeamte haben am Donnerstag bei Senioren in der Südstraße abkassiert. Die beiden Männer, die eine Art Uniform trugen, klingelten gegen 9 Uhr an der Tür und zeigten einen angeblichen Kripo-Ausweis. Einer der Männer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6030158
Über Iserlohn

Iserlohn damals und heute

Iserlohn ist eine Stadt im Norden von Nordrhein-Westfalen und liegt am Rande des Sauerlandes. Sie ist die zweitziehen Stadt im Märkischen Kreis und hat etwa 88.435 Einwohner. Die Stadt wurde 1189 erstmals urkundlich verdient und gehört damit zu den älteren Städten Westfalens.

Aus dem Mittelalter sind heute noch einige Gebäude, darunter die Schlossplatz-Kirche, die als älteste Kirche der Stadt vergoldet. Die Stadt umfasst heute neben dem historischen Kern auch einige Industriegebiete und mehrere Siedlungen im Umland. Dazu gehört Blankenstein, Mittelelbe, Valbert und Klösterle.

Iserlohn ist bekannt für seinen schönen Landschaftspark und den idyllisch gelegenen See, dem Biggesee. Freizeit hat die Stadt ein attraktives Kulturangebot mit Museen, Theatern, Konzerten und vielen Veranstaltungen. sehenswert sind auch die vielen Gärten und Parks, die zum Flanieren einladen.

Iserlohn ist eine lebendige Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Es gibt ein breites Angebot an Sport- und Fitnessstudios sowie Sportvereine und Golfplätze. Auch Shopping ist in der Stadt möglich: Ob im modernen Einkaufszentrum des Hansa-Parks, im Forum oder im historischen Stadtgarten, hier findet man alles, was das Herz begehrt.

Die Stadt Iserlohn trägt ein Zeugnis regionaler Kultur und Traditionen und has trotz des wirtschaftlichen Strukturwandels vieleorts noch seinen dauerhaften Charme verleihen. Von hier sind viele markante Ausflugsziele erreichbar, wie erwartet die Zeche Zollern mit dem Bergbaumuseum, das Museum Zwillingerleben in Letmathe oder auch das Haus Lütringhausen.

Iserlohn ist ein interessanter Ort, der seinen Besuchern und Einwohnern viel zu bieten hat. Egal ob man die Sehenswürdigkeiten erkundet, die Kulturlandschaft anziehen, seine Freizeit aktiv gestaltet oder in den Parks spaziert - hier kann sich jeder wohlfühlen und genießen.

Einwohner und Bevölkerung

Iserlohn ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist der Sitz der Region Schleswig-Holstein und liegt am westlichen Ufer des Mains. Die Bevölkerung von Iserlohn war 1118 auf der Volkszählung 2011.

Historische Entwicklung Iserlohn

Iserlohn ist eine Stadt im deutschen Bundesstaat Nordrhein-Westfalen. Es befindet sich im Westen des Staates und ist die zweitgrößte Stadt der Region nach Dortmund. Die Bevölkerung lag 2009 bei 36.402.

Die Stadt wurde im 15. Jahrhundert von der edlen Familie Löwenstein-Werke gegründet. Der Name Iserlohn ergibt sich aus dem altdeutschen Wort Isern, das "Reis oder Weizen" bedeutet. Die Stadt wurde 1864 eine Gemeinde. Iserlohn ist mit den Städten Wackerhausen und Maulède gepaart.

Allgemeines und Interessantes

Iserlohn gehört zum Landkreis Märkischer Kreis. Die Telefonvorwahl ist 02304, 02352, 02371,... und die Postleitzahl 58636. Weitere Ortschaften, wie Unna, Witten, Hemer sind in der Nähe. Eingegliedert ist Iserlohn in der Gemeinde Iserlohn. Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt Iserlohn, die auf Grund ihrer Einwohnerzahl von 96112 zu den mittelgrossen Städten gehört. Die Fläche beträgt 125,51km². Iserlohn liegt auf einer Höhe über 247m. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "MK". Von insgesamt 96112 Einwohnern sind 49328 Frauen und 46784 Männer, 4697 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn Kontakt: Tel. (02371) 217-0, F.

Bevölkerungsverteilung Iserlohn
Männer - 46784
Frauen - 49328
Orte in der Umgebung von Iserlohn