Stadtportal Unna
Unna
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 34.096 Männer
  • 33.566 Frauen
  • Fläche: 88,53 km²
  • Postleitzahl: 59423
  • Vorwahlen: 02303, 02308
Weiteres:
  • Kennzeichen: UN
  • Höhe ü. NN: 100 m
  • Arbeitslose: 2.679
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 26.03.2025
    POL-UN: Unna - Einbruch in Werkstatt

    Unna (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Montagabend (24.03.2025) um 19:00 Uhr und Dienstagnachmittag (25.03.2025) um 14:00 Uhr Zugang in eine Werkstatt in der Straße Am Ringofen. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe an dem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/5999014
  • Montag, 24.03.2025
    POL-UN: Unna - Brand eines Kleinkraftrades

    Unna (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Kleinkraftrad Sonntagnacht (23.03.2025) gegen 01:35 Uhr in der Kieler Straße in Brand. Die Flammen griffen auf ein angrenzendes Wohngebäude über, wobei durch die Hitze zwei Fensterscheiben ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/5997799
  • Montag, 24.03.2025
    POL-UN: Unna - Zeugen nach Einbruch in Büro gesucht

    Unna (ots) - In dem Zeitraum von Freitag (21.03.2025) um 13:00 Uhr bis Samstag (22.03.2025) um 07:15 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Büro in der Friedensstraße. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf und verschafften sich Zutritt in das ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/5997481
  • Montag, 24.03.2025
    POL-UN: Unna - Zeugen nach Einbruch in Wohnhaus und Pkw Diebstahl gesucht

    Unna (ots) - In dem Zeitraum von Freitag (21.03.2025) um 23:00 Uhr bis Samstag (22.03.2025) um 06:45 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Reihenhaus in der Königsborner Straße. Unbekannte Täter verschafften sich über den rückwärtigen Bereich ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/5997435
  • Sonntag, 16.03.2025
    POL-UN: Unna - Zeugen nach Einbruch in Wohnung gesucht

    Unna (ots) - Am gestrigen Samstag (15.03.2026) im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 22:45 Uhr brachen Unbekannte gewaltsam über die Balkontür in eine Erdgeschosswohnung an der Lerschstraße ein. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang unklar. Zeugen, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/5991609
Über Unna

Unna damals und heute

Unna ist eine kreisfreie Stadt im Südosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Unna liegt im Bereich des Westfälischen Tieflands, etwa 30 Kilometer östlich von Dortmund und hat eine Fläche von 63,12 Quadratkilometern. Die Stadt ist in zehn Stadtteilen gegliedert. Zu ihrer Nähe gehören Holzwickede, Lünen, Kamen, Werne, Selm und Schwerte.

Laut dem Statistischen Amt des Landes Nordrhein-Westfalen übernehmen die Einwohnerzahl Unnas zum 31. Dezember 2019 vollständig 80.098 Menschen. Damit ist die Unna neunte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen. Mehr als die Hälfte der Einwohner leben im Stadtgebiet Unna, der Rest der Bevölkerung verteilt sich auf die umliegenden Talsubwatersheds sowie die Stadtteile Königsborn und Massen. Der Anteil der älteren Bevölkerung an der Gesamtzahl der Einwohner ist in den letzten Jahren durch die starke Zunahme der Zuwanderung. in leben Unna zahlreiche Familien mit Migrationshintergrund.

Der größte Teil der Wirtschaft in Unna basiert auf dem verarbeitenden Gewerbe und der Industrie, wobei vor allem die Metallverarbeitung für den Arbeitsmarkt in Unna von Bedeutung ist. gibt es in Unna zahlreiche Einzelhandels- und Dienstleistungsbetriebe, die für Kunden aus dem Umland und darüber hinaus attraktiv sind. Seit 2010 fungiert Unna als Standort für die Ausbildung der deutschen Luftwaffe.

Die Region ist durch ein dichtes Netz von Verkehrswegen erschlossen. Sie ist über die Bundesautobahn 44, die Bundesstraßen 1, 54 und 55 sowie über die Autobahnzubringer der A 44 erreichbar. In Unna selbst befindet sich der Hauptbahnhof, der mehreren Regional- und Fernbahnlinien nutzt und Anschluss an das S-Bahn-Netz sowie zahlreiche Regionalbuslinien bietet.

Unna ist eine lebendige und vielfältige Stadt, die ein breites Spektrum an Wirtschafts- und Freizeitangeboten bietet. Im historischen Stadtkern sowie in den umliegenden Stadtteilen gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen.

Einwohner und Bevölkerung

Unna ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Ab 2014 hatte die Stadt eine Bevölkerung von etwa 151.000. Die Stadt wird nach einer altertümlichen Bauerngemeinde, Unna am Ruhr benannt. Der Name Unna bedeutet Milch in Althochdeutsch und wird in 825 als Unnach erwähnt. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1150 als Unni dokumentiert. Die frühesten Bewohner der Stadt waren die Friser. Im Jahre 1225 wurde die Stadt von den Grafen von Hannover angeeignet. Von 1440 bis 1814 war Unna Teil des Königreichs Preußen. 1920 wurde Unna Teil der neuen Freistadt Köln. Die Stadt wurde 1990 in Unna umbenannt.

Historische Entwicklung Unna

Unna ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist der Sitz des Bezirks Euskirchen. Die Stadt Unna hat eine Bevölkerung von rund 145.000.

Allgemeines und Interessantes

Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Rathausplatz 1, 59423 Unna Kontakt: Tel. (02303) 103-0, Fax.. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "UN". In Nordrhein-Westfalen liegt die Stadt Unna in Deutschland. Weitere Ortschaften, wie Bergkamen, Boenen, Holzwickede sind in der Nähe. Hier wohnen mit 67662 ca. 34096 Männer und 33566 Frauen, 2679 sind arbeitslos. Die Telefonvorwahl ist 02303, 02308 und die Postleitzahl 59423. Auf einer Höhe von 100m gelegen, befindet sich Unna. Unna gehört zum Landkreis Kreis Unna. Die Fläche beträgt 88,53km². Unna ist Teil der Gemeinde Unna.

Bevölkerungsverteilung Unna
Orte in der Umgebung von Unna