Hamm damals und heute
Hamm ist eine große Industriestadt im Nordrhein-Westfalen Ruhrgebiet. Im Jahr 2019 Verbrauch die Einwohnerentwicklung von Hamm laut dem Statistischen Bundesamt 189.844 Einwohner. Hamm liegt im südlichen Teil des Bundeslandes und hat eine Fläche von 185,39 Quadratkilometern. 1990 wurde es zur Großstadt erklärt.
Dank seinen Reihen Lage und der fortgeschrittenen Infrastruktur ist es einer der bekannten Industriezentren des Landes. Zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren Hamms genau die Herstellung von Armaturen, Kohleveredelung, Chemie, Maschinenbau, Textilindustrie und Gießereien.
Bekannt ist die Stadt auch für ihre Kultureinrichtungen und historischen Sehenswürdigkeiten. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Marienkirche, die in der Stiftsstraße steht. Auch das Fabrikmuseum und das Deutsches Bergbau-Museum in Bochum sind einen Besuch wert. Weiter gibt es zahlreiche Parks, Seen und Grünanlagen.
Hamm hat eine bloße Kunstszene mit Galerien, Theater- und Opernsaal sowie reichlich Konzertorten. Es gibt auch viele Events und Veranstaltungen, unter anderem eingenommene Weinfest. Die Stadt ist auch für sportliche Aktivitäten bekannt, mit einem 18-Loch-Golfplatz, Sportstadien und -hallen, Wanderwegen und Radwegen.
Einwohner und Bevölkerung
Hamm ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist die zweitgrößte Stadt im Staat, nach Dortmund.
Historische Entwicklung Hamm
Hamm ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es befindet sich auf dem fast flachen Bergholz-Plateau. Die Hamm-Bevölkerung betrug 2009 8,957.
Allgemeines und Interessantes
Nicht weit entfernt kann man die Orte Werne, Welver, Muenster Westfalen besuchen.
Die Telefonvorwahl ist 02307, 02381, 02383,... und die Postleitzahl 59065.
Hamm gehört zu den deutschen Städten und befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "HAM".
An der Addresse Adresse: Theodor-Heuss-Platz 16, 59065 Hamm Kontakt: Tel. (02381) 17-0 kann das Rathaus aufgesucht werden.
Die Fläche beträgt 226,24km².
Auf einer Höhe von 63m gelegen, befindet sich Hamm.
Hier wohnen mit 183065 ca. 90765 Männer und 92300 Frauen, 9171 sind arbeitslos.