Stadtportal Werdohl
Werdohl
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 9.695 Männer
  • 9.975 Frauen
  • Fläche: 33,36 km²
  • Postleitzahl: 58791
  • Vorwahlen: 02351, 02352, 02392
Weiteres:
  • Kennzeichen: MK
  • Höhe ü. NN: 210 m
  • Arbeitslose: 915
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 13.05.2025
    POL-MK: Geschwindigkeitsmessung der Polizei

    Werdohl (ots) - Messstelle Werdohl Ütterlingsen, Ütterlingser Straße Zeit 13.05.2025, 7:08 bis 12:33 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 1263 Verwarngeldbereich 110 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 10 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6033024
  • Montag, 12.05.2025
    POL-MK: Steinwerfer gesucht

    Werdohl (ots) - Am Samstagabend wurde gegen 19 Uhr ein Haus Am Riesei mit Steinen beworfen. Dachziegel wurden dabei beschädigt, womöglich handelt es sich um Kinder, die mit den Steinen geworfen haben. Die Polizei ermittelt nun wegen einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6031425
  • Dienstag, 06.05.2025
    POL-MK: Einbrecher aktiv

    Werdohl (ots) - Unbekannte sind zwischen Donnerstagmittag und Montagvormittag auf unbekannte Art und Weise in ein Einfamilienhaus an der Friedenstraße eingedrungen, entwendet wurde jedoch nichts. Die Kripo ermittelt nun und bittet um Hinweise durch ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6026869
  • Freitag, 02.05.2025
    POL-MK: Sektflasche geworfen

    Werdohl (ots) - Zu Maibeginn wurde gestern um 16:20 Uhr an der Grabenstraße eine Sektflasche auf einen Pkw vor einer Gaststätte geworfen. In dem kleinen weißen Pkw saß eine Frau, die aufgeschreckt davonfuhr. Mutmaßlich wurde die Flasche von ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6024733
  • Donnerstag, 24.04.2025
    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Werdohl (ots) - Ort Ütterlingsen, Ütterlingserstraße Zeit 24.04.2025, 06:52 Uhr bis 12:37 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 1033 Verwarngeldbereich 121 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 15 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 57 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6019234
Über Werdohl

Werdohl damals und heute

Werdohl ist eine Stadt im Nordrhein-Westfalen, die sich im Süden des Märkischen Kreises befindet. Die Stadt hat eine Fläche von 75,3 Quadratkilometern und ist in neun Stadtteile unterteilt. Aktuell hat die Stadt Werdohl etwa 28.500 Einwohner (Stand 2018).

Werdohl war als das wichtigste Handelszentrum im Oberbergischen Land bekannt. Das Stadtgebiet war schon vor über 8500 Jahren verdient und die ersten Sätze Aufzeichnungen aus dem Jahr 937. 14. Jahrhundert wurde die Stadt umgebaut und es wird viele neue Gebäude, die Kern der Altstadt bilden.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört das Schloss Neuenhof aus dem 17. Jahrhundert, welches im barocken Stil errichtet wurde, sowie der historischen Marktplatz, auf dem auch regelmäßig stattfinden wird. Sitz ist die Gustav-Heinemann-Kirche sehenswert, deren Turm man schon von weitem sieht.

Im 20. Jahrhundert sich Werdohl zu einem industriellen Zentrum. Es gab einige Bergbauunternehmen, die Koks und Steinkohle Einsparungen, aber auch eine Maschinenfabrik und eine Zuckerfabrik. Heute gibt es noch einige Unternehmen, die sich mit Metallverarbeitung, der Herstellung technischer Produkte und in der Logistik zerlegt.

Einwohner und Bevölkerung

Werdohl ist die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und der Sitz des Bezirks. Die Stadt befindet sich am linken Rheinufer, an der Grenze der Region Nordrhein-Westfalen mit der Region Rheinland-Pfalz. Werdohl ist die größte Stadt der Region Nordrhein-Westfalen mit einer Bevölkerung von 143.700 ab 2017.

Allgemeines und Interessantes

Von insgesamt 19670 Einwohnern sind 9975 Frauen und 9695 Männer, 915 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Werdohl gehört zum Landkreis Märkischer Kreis. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "MK". Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt die kleine Stadt Werdohl, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird. Nicht weit entfernt kann man die Orte Nachrodt Wiblingwerde, Dortmund, Neuenrade besuchen. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Goethestr. 51, 58791 Werdohl Kontakt: Tel. (02392) 917-0, Fax.. Werdohl ist Teil der Gemeinde Werdohl. Die Telefonvorwahl ist 02351, 02352, 02392 und die Postleitzahl 58791. Die Fläche beträgt 33,36km². Werdohl liegt auf einer Höhe über 210m.

Bevölkerungsverteilung Werdohl
Männer - 9695
Frauen - 9975
Orte in der Umgebung von Werdohl