Stadtportal Kierspe
Kierspe
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 8.808 Männer
  • 8.964 Frauen
  • Fläche: 71,63 km²
  • Postleitzahl: 58566
  • Vorwahlen: 02269, 02351, 02353,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: MK
  • Höhe ü. NN: 395 m
  • Arbeitslose: 738
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 22.05.2025
    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Kierspe (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Kierspe - Schnörrenbach, L528 Heerstraße Zeit 22.05.2025, 07:55 Uhr bis 12:30 Uhr Art der Messung: ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6040393
  • Montag, 19.05.2025
    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Kierspe (ots) - Ort Kierspe-Schnörrenbach L 528 Zeit 19.05.2025, 08:59 Uhr bis 12:30 Uhr Art der Messung: ESO Gemessene Fahrzeuge 1948 Verwarngeldbereich 61 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 39 Anzahl der Fahrverbote 1 Höchster Messwert 74 km/h 30 bei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6037360
  • Freitag, 16.05.2025
    POL-MK: 72 statt 30 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft

    Kierspe (ots) - Messstelle Kierspe Schnörrenbach, L528 Zeit 16.05.2025, 9:32 bis 14:30 Uhr Art der Messung: ESO Gemessene Fahrzeuge 3714 Verwarngeldbereich 83 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 50 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 72 km/h 30 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6036015
  • Donnerstag, 15.05.2025
    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Kierspe (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im südlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Kierspe-Hölterhaus L 528 Zeit 15.05.2025, 07:37 Uhr bis 12:30 Uhr Art der Messung: Radar 0 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6034861
  • Donnerstag, 15.05.2025
    POL-MK: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

    Kierspe (ots) - 1. Messstelle Kierspe-Nott, B237 Zeit 14.05.2025, 12:47 bis 16:36 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 553 Verwarngeldbereich 58 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 22 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 111 km/h 70 bei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6034412
Über Kierspe

Kierspe damals und heute

Kierspe ist eine Stadt im Sauerland im Märkischen Kreis im Norden von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt im begrenzten Südwesten des Sauerlandes und vermehrt sich an drei Tälern, dem Tombergtal, den Kiersperbachtal und dem Linderbachtal. Der Ort ist 16 Kilometer von Lüdenscheid und 20 Kilometer vom Sauersee entfernt.

Nach dem Zensus 2011 hat Kierspe knapp 18.000 Einwohner und eine Fläche von ca. 34 km2.

Kierspe wurde im Jahr 880 erstmals urkundlich verdient und war damals Teil der Grafschaft Mark. Es bestand dann eine jahrhundertelange Wechselbeziehung zur Grafschaft Mark, und die Stadt war für viele Jahre Teil des Landkreises Lüdenscheid. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Kierspe 1945 unter die Verwaltung des neu gegründeten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Kierspe ist ein attraktives Wohngebiet mit einer Vielzahl von begrenzten Sehenswürdigkeiten. In den Jahren hat die Stadt die gefördert und die Umweltqualität verbessert. Das Naturschutzgebiet Kuhlenberger Bachtal ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Bürger von Kierspe und den Besuchern. Die Stadt besitzen mehrere Parks und Wanderwege.

Kierspe für traditionelle Kultur und Historie bekannt. Es gibt mehrere Museen, darunter das Heimatmuseum, das Alte Museum und das Puppenmuseum, in denen Besucher einen Einblick in die Kulturgeschichte der Stadt erhalten können. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirche St. Antonius, das Schloss Kierspe sowie das Kiersper Rathaus. Zu den beliebtesten Veranstaltungen der Stadt gehören das alljährliche "Kiersper Kirmes" und die traditionelle Ostereiersuche.

Einwohner und Bevölkerung

Kierspe ist eine Gemeinde in der Region Nordrhein-Westfalen. Es hat eine Bevölkerung von etwa 36.000.

Die Gemeinde wurde am 1. Januar 1969 von der Zusammenführung der beiden Dörfer Kierspe und Ungeßen gegründet. Das Dorf Ungeßen war zuletzt am 1. Januar 1967 Teil der Gemeinde Kierspe.

Allgemeines und Interessantes

Die Kleinstadt Kierspe ist in Nordrhein-Westfalen gelegen. Kierspe gehört zum Landkreis Märkischer Kreis. Die Telefonvorwahl ist 02269, 02351, 02353,... und die Postleitzahl 58566. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "MK" an den Fahrzeugen. Hier wohnen mit 17772 ca. 8808 Männer und 8964 Frauen, 738 sind arbeitslos. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Remscheid, Werdohl, Iserlohn. An der Addresse Adresse: Springerweg 21, 58566 Kierspe Kontakt: Tel. (02359) 661-0, Fax kann das Rathaus aufgesucht werden. Kierspe ist Teil der Gemeinde Kierspe. Mit einer Gesamtfläche von 71,63km² ist der Ort relativ gross. Kierspe liegt auf einer Höhe über 395m.

Bevölkerungsverteilung Kierspe
Männer - 8808
Frauen - 8964
Orte in der Umgebung von Kierspe