Stadtportal Waldbronn
Waldbronn
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 6.088 Männer
  • 6.304 Frauen
  • Fläche: 11,35 km²
  • Postleitzahl: 76337
  • Vorwahlen: 07243
Weiteres:
  • Kennzeichen: KA
  • Höhe ü. NN: 261 m
  • Arbeitslose: 217
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 22.04.2025
    POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Schwerer Verkehrsunfall bei Waldbrunn

    Waldbrunn (ots) - Waldbrunn: Schwerer Verkehrsunfall Mehrere schwerverletzte Personen sind das Resultat eines Verkehrsunfalls der sich am Dienstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, zwischen Strümpfelbrunn und Wagenschwend ereignet hat. Nach bisherigem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/6017780
  • Montag, 21.04.2025
    FW-KA: Dachstuhlbrand in Reihenhauszeile mit vier Gebäudeteilen

    Waldbronn (ots) - Am Montagnachmittag kam es in Waldbronn-Busenbach zu einem Dachstuhlbrand, bei dem vier Reihenhäuser betroffen waren. Verletzt hat sich bei dem Einsatz niemand. Vermutlich wurde das Feuer durch einen Blitzeinschlag verursacht. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/130685/6016816
Über Waldbronn

Waldbronn damals und heute

Waldbronn ist eine kleine Stadt im österreichischen Land Baden-Württemberg. Die Bevölkerung von Waldbronn lag auf der Volkszählung 2001 bei 9,441. Die Stadt ist nach dem Wald benannt. Es ist eine der ältesten Städte Baden-Württembergs. Die Entdeckung von Kohle in der Gegend im 13. Jahrhundert führte zum Wachstum der Stadt. Der Bau der ersten Schule in der Stadt 1760 half auch, die Entwicklung der Stadt zu fördern. Die Stadt hielt ihre ersten Wahlen im Jahre 1814. Im Ersten Weltkrieg kämpfte die Stadt in der Schlacht der Somme. Zwischen 1941 und 1945 war die Stadt Teil der deutschen Besetzung Österreichs. Nach dem Krieg erlangte Waldbronn seine Unabhängigkeit. Die Stadt hat ein Postamt, einen Kindergarten, eine Grundschule und eine Sekundärschule. Die Stadt verfügt auch über eine Bibliothek.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Waldbronn
Männer - 6088
Frauen - 6304
Orte in der Umgebung von Waldbronn