Stadtportal Ansbach
Ansbach
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 19.193 Männer
  • 21.137 Frauen
  • Fläche: 99,91 km²
  • Postleitzahl: 91522
  • Vorwahlen: 09802, 09805, 0981,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: AN
  • Höhe ü. NN: 405 m
  • Arbeitslose: 1.322
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 07.05.2025
    Bundespolizeidirektion München: Auf Strommast geklettert - Mann sah nach Ehestreit keinen anderen Ausweg

    Ansbach (ots) - Ansbach - Am frühen Mittwochnachmittag (07.05.2025) ist ein Mann nach Streitigkeiten mit seiner Ehefrau am Bahnhof Ansbach zunächst über die Gleise geflüchtet und dann auf einen Strommasten geklettert. Nach rund zwei Stunden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6028550
  • Sonntag, 04.05.2025
    POL-MFR: (466) Frau stahl Kind das Mobiltelefon und verletzte Zeugin

    Ansbach (ots) - Nachdem eine 60-jährige Frau am Samstag (03.05.2025) auf einem Spielplatz in Ansbach einem Mädchen das Mobiltelefon gestohlen haben soll, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einer Zeugin. Die Kriminalpolizei hat ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/6025515
  • Mittwoch, 30.04.2025
    POL-MFR: (443) Tödlicher Verkehrsunfall

    Ansbach (ots) - Am Mittwochmittag (30.04.2025) ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2411 bei Ornbau (Lkrs. Ansbach). Eine 85-jährige Frau erlitt tödliche Verletzungen. Gegen 12:15 Uhr bog bei Ornbau eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/6023596
  • Dienstag, 08.04.2025
    POL-MFR: (361) Mann in Wohnung überfallen und tödlich verletzt - erneuter Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - Wie mit den Meldungen 236, 241, 261 und 279 berichtet, überfiel ein 47-jähriger Tatverdächtiger in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) in Ansbach einen Mann in seiner Wohnung. Aus dieser ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/6008954
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-MFR: (340) Auto gestohlen - Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - Im Zeitraum von Dienstagabend (01.04.2025) bis Mittwochmorgen (02.04.2025) stahlen Unbekannte ein Auto in Leutershausen (Lkrs. Ansbach). Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der schwarze Fiat Punto mit dem amtlichen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/6005519
Über Ansbach

Ansbach damals und heute

Ansbach ist eine mittelfränkische Stadt in Bayern, Deutschland, mit ca. 40.000 Einwohnern. Sie liegt im Tal des Flusses Wörnitz, an der Grenze zu Franken, nur einige Kilometer südlich von Nürnberg.

Ansbach war schon vor über 1000 Jahren als Siedlung bekannt. 13. Jahrhundert wurde die Stadt gegründet und im 15. Jahrhundert wurde sie eine eigene Territoria Grafschaft. 17. Jahrhundert kam es zur Ansbacher Union, einem Zusammenschluss reich Fürstentümer. 19. Jahrhundert wurde Ansbach Teil des Königreichs Bayern und blieb bis heute Teil Bayerns.

Seit 1945 hat sich Ansbach stark verändert. Es hat sich vom Ackerbau- und Handwerksort zu einer städtischen Region entwickelt, was auf den Beitritt zur EU und die infrastrukturellen Bedürfnisse ist. Heutzutage bietet Ansbach viel mehr als nur florierende Landwirtschaft. Es gibt eine vielfältige Wirtschaft, starke Kultur und interessante Sehenswürdigkeiten.

Ansbach hat eine Fläche von ca. 75 km2 und liegt im Naturpark Frankenhöhe. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Schloss Ansbach, Kopie vom bayerischen Architekten Enrico Zuccalli im 18. Jahrhundert. Ein bekanntes Gebäude ist das Ansbacher Rathaus, welches im nächstenn Stil im 17. Es wurde gebaut.

Ansbach hat auch eine lebendige Kulturszene mit regelmäßigen Veranstaltungen wie dem geschützt Ansbacher Musikfestival. Neben dem Musikfestival gibt es auch ein Kunstfestival sowie ein begrenzts Volksfest, bei dem traditionellen Handwerkswaren und andere lokale Spezialitäten angeboten werden. Ansbachs Altstadt ist auch reich an historischen Gebäuden und Straßen, die sich entlang des Flusses Wörnitz winden.

Einwohner und Bevölkerung

Ansbach ist eine Stadt im deutschen Bundesstaat Bayern. Die Bevölkerung von Ansbach beträgt über 36.000. Es ist die Hauptstadt des Ansbach Kantons, und es ist die größte Stadt im benachbarten deutschen Rheinland-Pfalz.

Historische Entwicklung Ansbach

Ansbach ist eine Stadt in Bayern, Deutschland, mit einer Bevölkerung von 171,713 ab dem 3. Juni 2017. Es ist der Sitz des Bezirks Ansbach und des Bundesstaates Bayern. Die Stadt wurde Anfang des 4. Jahrhunderts von den Frisern gegründet, die es Ansbach nannte. Es wuchs rasch in der Bevölkerung und im Handel und wurde 1871 die Hauptstadt des neu gegründeten Bayerns. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Ansbach Hauptstadt des Freistaates Bayern. In den 1970er Jahren wurde Ansbach zu einer der wichtigsten deutschen Städte in der Entwicklung der preisgünstigen Wohnung. In den letzten Jahren hat sich die Wirtschaft verkleinert, da sich die Bevölkerung abgeschwächt hat, aber sie bleibt ein großes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Bayern.

Allgemeines und Interessantes

In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Neuendettelsau, Bad Windsheim, Dietenhofen. Von insgesamt 40330 Einwohnern sind 21137 Frauen und 19193 Männer, 1322 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Die Kleinstadt Ansbach ist in Bayern gelegen. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "AN". Die Fläche beträgt 99,91km². Die Telefonvorwahl ist 09802, 09805, 0981,... und die Postleitzahl 91522. An der Addresse Adresse: Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach Kontakt: Tel. (09 kann das Rathaus aufgesucht werden. Auf einer Höhe von 405m gelegen, befindet sich Ansbach.

Bevölkerungsverteilung Ansbach
Männer - 19193
Frauen - 21137
Orte in der Umgebung von Ansbach