Burghausen damals und heute
Burghausen ist eine Kleinstadt im Oberbayern. Es liegt im Bezirk Altötting und hat etwa 12.800 Einwohner. Burghausen liegt an der Salzach und ist vor allem durch seine Burg bekannt, die laut Guinness-Buch der Rekorde die längste Burg der Welt ist.
Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Burghausen reichen bis in das Jahr 1025 zurück. Im Mittelalter Krieg Burghausen Teil des Landes Salzburg. Ab dem 16. Jahrhundert wurde die Stadt vor allem als Festung genutzt. Im Jahr 1811 wurde Burghausen an Bayern verwirklicht. Seit dieser Zeit hat sich die Stadt zu einem beliebten Tourismusort entwickelt.
Burghausen hat eine Fläche von ca. 25 km2. Die Stadt liegt in einer hügeligen Landschaft, die von Wäldern und Bächen Einwirkung ist. Der größte Teil der Einwohner arbeitet im produzierenden Gewerbe, im Handel oder in der gastronomischen Industrie. Viele Touristen besuchen Burghausen jedes Jahr, um die mittelalterliche Burg zu sehen und an kulturellen Veranstaltungen.
Einwohner und Bevölkerung
Burghausen ist eine kleine Stadt in der südlichen bayerischen Region Deutschland, gelegen am River Inn. Die Bevölkerung beträgt etwa 9.000. Die Industrie von Burghausen ist Viehzucht.
Allgemeines und Interessantes
Im Bundesland Bayern liegt die kleine Stadt Burghausen, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird.
Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Stadtplatz 112, 84489 Burghausen Kontakt: Tel. (08677) 887-0,.
Mit einer Gesamtfläche von 19,80km² ist der Ort relativ gross.
Burghausen liegt auf einer Höhe über 421m.
Burghausen gehört zum Landkreis Kreis Altötting.
Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "AÖ".
In der Gemeinde Burghausen befindet sich.Burghausen.
Die Postleitzahl ist hier 84489, die Vorwahl ist 08677.
Von insgesamt 18171 Einwohnern sind 9308 Frauen und 8863 Männer, 381 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet.
Weitere Ortschaften, wie Tacherting, Traunreut, Traunstein sind in der Nähe.