Stadtportal Coesfeld
Coesfeld
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 17.770 Männer
  • 18.797 Frauen
  • Fläche: 141,05 km²
  • Postleitzahl: 48653
  • Vorwahlen: 02541, 02546
Weiteres:
  • Kennzeichen: COE
  • Höhe ü. NN: 80 m
  • Arbeitslose: 939
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-COE: Senden, Nottuln, Dülmen, Havixbeck/Infostand der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle auf Wochenmärkten

    Coesfeld (ots) - Auch in dieser Woche ist die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle wieder mit ihrem Infostand auf verschiedenen Wochenmärkten im Kreisgebiet unterwegs. Geboten werden Informationen rund um die unterschiedlichen Kriminalitätsformen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6082062
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-COE: Nordkirchen/ Weitere Farbschmierereien

    Coesfeld (ots) - Bereits am Montag (21.07.25) berichtete die Polizei über Farbschmierereien an einer Sitzgruppe in Gorfelds Placken in Capelle(ots: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6081189). Nun gibt es weitere. Betroffen sind ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6081825
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-COE: Ascheberg/Betrüger erbeuten sechsstelligen Geldbetrag bei Seniorin- zwei Festnahmen

    Coesfeld (ots) - Betrüger gaben sich gegenüber einer 73-jährigen Aschebergerin als Polizeibeamte aus und brachten sie unter einem Vorwand bereits im Mai dazu, einen fünfstelligen Bargeldbetrag vor der Haustür zu deponieren. Angeblich sollte das ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6081560
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-COE: Senden, Ottmarsbocholt, Venner Straße/ Falsche Stadtwerkemitarbeiter

    Coesfeld (ots) - Eine Frau und ein Mann gaben sich am Montag (21.07.25) als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Unter diesem Vorwand erhielten sie gegen 9.40 Uhr Zutritt zu einem Haus an der Venner Straße in Ottmarsbocholt. Während sich die Bewohnerin ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6081554
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-COE: Dülmen, Merfeld, Bauerschaft/ Versuchter Einbruch

    Coesfeld (ots) - Unbekannte haben in Merfeld versucht, eine Haustür in der Bauerschaft aufzubrechen. Das Haus liegt im Bereich der Kreuzung Jägerstiege, Hasenpatt. Die Tatzeit liegt zwischen 22.30 Uhr am Samstag (19.07.25) und 10 Uhr am Sonntag ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6081504
Über Coesfeld

Coesfeld damals und heute

Coesfeld ist eine Stadt im Kreis Coesfeld im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Münster. Sie hat etwa 44.000 Einwohner und liegt zentral in der Nähe des Ruhrgebiets, des Münsterlandes, des Sauerlandes und des Tecklenburger Landes. Coesfeld ist mit seinen ausgeprägten kulturellen und historischen Erbe ein beliebter Zielort für Touristen.

Geologische Produkte Coesfeld zur Niederterrasse des Münsterlandes, die vom Westfälischen Tiefland und dem Münsterländer Becken beteiligt ist. Coesfeld hat eine Fläche von 63 km2 und befindet sich im Netzwerk der Ems-Achse und der A43, der Vechte-Achse.

Coesfeld wurde 11 Jahre alt. Jahrhundert das erste Mal braucht und ist berühmt für seine mittelalterlichen Charakter. Es gibt viele historische Gebäude aus verschiedenen Epochen, darunter Kirchen, Schlösser, Burgstädtchen und alte Bauernhöfe. Im Zentrum findet man eine Vielzahl von Kunstwerken aus verschiedenen Jahrhunderten.

Die Zukunft Coesfelds basiert vor allem auf den traditionellen landwirtschaftlichen Gütern, aber auch auf Handel und Dienstleistungen sowie auf dem Maschinenbau und der Elektronik. Ferner sind unter anderem der Tourismus, der Gesundheitssektor und die Kreativwirtschaft umfassend mitteln der Stadt.

Da Coesfeld als Wirtschaftszentrum des Kreises Coesfeld bietet die Stadt eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Historisch bedeutsame Sehenswürdigkeiten sind zum Beispiel das Kloster Südkamen, die Pfarrkirche St. Cyriakus und die Pestlochbrücke. Coesfeld auch über mehrere Museen, darunter das Regionalmuseum und ein Stadtmuseum.

Einwohner und Bevölkerung

Der Coesfeld-Viertel in Nordrhein-Westfalen ist nach der Stadt Coesfeld benannt. Der Stadtteil Coesfeld umfasst eine Fläche von 244 km2 und hat eine Bevölkerung von ca. 315.000. Es ist eines der dichtest besiedelten Bezirke in Nordrhein-Westfalen. Der Stadtteil Coesfeld hat eine starke Wirtschaft mit Branchen wie Landwirtschaft, Industrie, Bau und Tourismus. Der Stadtteil Coesfeld beherbergt die Hochschule Coesfeld und viele andere Kultur- und Bildungseinrichtungen.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Coesfeld
Männer - 17770
Frauen - 18797
Orte in der Umgebung von Coesfeld