Stadtportal Reken
Reken
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 7.328 Männer
  • 6.939 Frauen
  • Fläche: 78,54 km²
  • Postleitzahl: 48734
  • Vorwahlen: 02864
Weiteres:
  • Kennzeichen: BOR
  • Höhe ü. NN: 100 m
  • Arbeitslose: 349
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 16.05.2025
    POL-BOR: Groß Reken - Auto entwendet

    Reken (ots) - Tatort: Groß Reken, Zum Wildgehege; Tatzeit: zwischen 15.05.2025, 18.30 Uhr, und 16.05.2025, 07.40 Uhr; Einen grau lackierten Audi A6 haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag in Groß-Reken gestohlen. Das Auto hatte auf einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6035916
  • Dienstag, 13.05.2025
    POL-BOR: Reken - Erstmeldung - schwerer Verkehrsunfall

    Reken (ots) - Auf der Dorstener Straße in Groß-Reken hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Derzeit sind Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr im Einsatz. Die Dorstener Straße ist im Bereich der Dorfheide komplett gesperrt. Es wird ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6033184
  • Sonntag, 04.05.2025
    POL-BOR: Reken - Autofahrer flüchtet

    Reken (ots) - Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer flüchtete in Groß Reken in der Nacht zum Samstag gegen 02.20 Uhr vor einer Kontrolle einer Polizeistreife. Trotz Rotlicht bog er an der Einmündung L600/Kreulkerhok ab und beschleunigte stark. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6025523
  • Montag, 28.04.2025
    POL-BOR: Reken - Unfallflucht begangen

    Reken (ots) - Unfallort: Klein-Reken, Dorfstraße / Halterner Straße; Unfallzeit: 28.04.2025, 08.35 Uhr; Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am Montagmorgen in Klein-Reken. Eine Autofahrerin hatte gegen 08.35 Uhr auf der Dorfstraße an ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6021824
  • Sonntag, 20.04.2025
    POL-BOR: Reken - Mädchen angefahren und geflüchtet

    Reken (ots) - Unfallort: Reken, Berge; Unfallzeit: 19.04.2025, 15.00 Uhr; Nach einem Unfall geflüchtet ist ein bislang unbekannter Autofahrer in Reken - zuvor hatte er zwei junge Pedelecfahrerinnen angefahren und verletzt. Am Samstagnachmittag ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6016489
Über Reken

Reken damals und heute

Reken ist eine Gemeinde im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde hat etwa 10.800 Einwohner (Stand: 2016). Sie liegt im Westmünsterland am Rande des Naturparks Hohe Mark und am Rande des Münsterlandes.

Reken ist ein landwirtschaftlich geprägter Ort, der sich gerade an der veränderten Grenze und der Nähe zur Stadt Bocholt sehen lassen kann. Reken ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Opfer, die sich für das Münsterland interessieren.

Die vorherrschenden Landschaftsformen bestehen aus Kulturlandschaft, Heidekiefern, Feuchtwiesen und Wasserläufen.

Das Wohngebiet von Reken besteht aus Ein- und Zweifamilienhäusern, aber es gibt auch ältere Gebäude wie Bauernhöfe, Gutshöfe und Scheunen, die alle modernisiert wurden. Es gibt auch Gewerbebetriebe, die als Arbeitgeber fungieren.

Reken bietet eine breite Palette an Freizeit- und Erholungsaktivitäten. Dazu gehören Radfahren, Wandern, Reiten und Schwimmen. Es gibt einigeten, darunter den Wilhelmsplatz, das Schloss Brokelmann, das Vlinderbos und die historische Kirche. Es gibt auch mehrere Museen in Reken, darunter das Westerwälder Freilichtmuseum.

Der Sport in Reken ist sehr beliebt. Es gibt eine Reihe von Sportvereinen, darunter Reken SV, Reken AT, Reken TV und Reken All Stars.

In Reken gibt es eine schöne Einkaufsmöglichkeiten. Hier findet man Supermärkte, Boutiquen, Restaurants und Cafés.

Der Verkehr in Reken ist sehr gut. Es gibt eine Buslinie, die direkt ins Zentrum von Bocholt und zum Flughafen Münster/Osnabrück führt. Auch Autofahrer profitieren von der Verkehrsinfrastruktur, da es ein gutes Netz an Bundesstraßen und Autobahnen gibt.

Reken gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Es liegt direkt an der Grenze zu den Niederlanden und ist nur 30 von der deutschen Grenze entfernt.

Einwohner und Bevölkerung

Reken ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Ab September 2007 hatte die Stadt eine Bevölkerung von 14,569.

Die erste schriftliche Erwähnung von Reken ist auf der alten Karte von Deutschland, Jugendbuch des Landes Nordrhein-Westfalen (datiert 910 n. Chr.). Es gibt eine Etymologie von Reken, die "altes Haus" bedeutet. Der Name wurde zuerst als Bergbaustadt verwendet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Reken mit der Stadt Oschersleben zusammengeführt.

Die Stadt liegt am Rhein zwischen den Städten Dortmund und Essen. Es ist etwa 16 Kilometer südlich von Dortmund, etwa 12 Kilometer westlich von Essen und etwa 11 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Düsseldorf.

Die Bevölkerung von Reken stieg von 1.242 im Jahre 1945 auf 14,569 im Jahr 2007. Die Arbeitslosenquote lag 2007 bei 8,8%.
Die Stadt hat eine Bevölkerung von 15,614 Personen, die die deutsche Sprache als ihre Hauptsprache verwenden.
Es gibt auch 11.454 Menschen, die Englisch als ihre Hauptsprache sprechen.

Die beliebtesten Religionen in Reken sind Lutheranismus, Anglikanismus und Katholizismus. Andere Volksgruppen sind Zeugen Jehovas, Pfingsten und Protestantismus. Die Stadt hat insgesamt 6 Moscheen und ein Fitnessstudio.

Die Stadt beherbergt die Rheinische Arnheimische Zwillingsschule und die Rekenischer Rundschule.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Reken
Männer - 7328
Frauen - 6939
Orte in der Umgebung von Reken